Schnäppchenjäger-Laberthread

hab die NATÜRLICH vor paar Tagen für 259,99€ erworben --> weiß einer ob BD einem die Differenz erstattet wenn man freundlich anfragt? Oder spielen die hart...? Hab mal den Support angeschrieben... mal sehen

Halt uns mal auf dem Laufenden, was dabei rausgekommen ist. ;)

Edit
Ich habe BD auch mal schnell angefunkt. Theoretisch hätte ich sogar noch die Möglichkeit zu retounieren und neu zu bestellen. Die feine Englische wärs halt nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich ja schon mal reizen zu testen.
Wie ist den bei den aktuellen die "einstufung?" bei den Vorherigen war ja immer die RSC die beste Variante. Wie ist das hier?
Und vor allem, wie sind die im Vergleich zur "alten" RSC? Da die RSC ja gerade auch reduziert ist stellt sich wahrscheinlich nicht nur mir die Frage RSC für 240 oder Stealth für 300...
 
Wenn ich bedenke, dass ich letztens für den Lenker meines Rennrades fast das gleiche bezahlt hab, sollte ich langsam meine Kaufgewohnheiten hinterfragen.

Wobei: Jetzt sind alle Projekte fertig. Werd die kommenden Jahre sicher nix mehr kaufen! 😇
Ich finde es ein faires Angebot für ein Winter/Trainingsrad. Den 500€ Lenker möchte man ja nicht schmutzig machen. 😇
 
Und vor allem, wie sind die im Vergleich zur "alten" RSC? Da die RSC ja gerade auch reduziert ist stellt sich wahrscheinlich nicht nur mir die Frage RSC für 240 oder Stealth für 300...
Auszug aus dem Test der neuen Ultimate:
„…Dennoch ist sie sofort als SRAM-Bremse zu erkennen und auch das Bremsgefühl der CODE Ultimate hat sich im Vergleich zur RSC kaum geändert. Sie ist etwas knackiger, hat aber dennoch sehr gute Dosierbarkeit…“
Da das Innenleben der Bremse unverändert ist, liegt der Unterschied wohl rein im Aussehen. Einen echten Mehrwert liefert die Bremse wohl nur, wenn die Leitungen durch den Steuersatz gehen. Also am Ende ein reiner optischer, statt technischer Zugewinn (man muss es also haben 😬).
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich ja schon mal reizen zu testen.
Wie ist den bei den aktuellen die "einstufung?" bei den Vorherigen war ja immer die RSC die beste Variante. Wie ist das hier?

Und vor allem, wie sind die im Vergleich zur "alten" RSC? Da die RSC ja gerade auch reduziert ist stellt sich wahrscheinlich nicht nur mir die Frage RSC für 240 oder Stealth für 300...

Prinzipiell die selbe Bremse...
Zitat Enduro:
Da das Innenleben der Bremse gleich geblieben ist, ist auch das Bremsgefühl nicht stark verändert. Im Vergleich zur CODE RSC fühlt sich der Druckpunkt dennoch etwas knackiger an. Das heißt, dass man mit der CODE Stealth schneller viel Bremspower hat – wenn auch bei Weitem nicht so stark wie bei Shimano-Bremsen. Das kommt primär durch die direktere Kraftübertragung der Carbon-Hebel und der etwas dickeren HS2-Scheiben im Vergleich zur herkömmlichen CODE RSC. Sobald man spürt, dass die Bremsbeläge die Scheibe berühren, ist direkt schon eine ordentliche Verzögerung zu spüren. Dennoch haben die Stealth im Vergleich zur RSC nichts an Dosierbarkeit verloren – wofür diese Bremse immer schon bekannt war.

Und das war der Test der Ultimate. Daher sofern man die nicht wegen der Optik kauft, kann man sich das Geld sparen und in HS2 Scheiben investieren, die bringen wirklich was, will ich nicht mehr missen. Im Gegenteil kann es sein das die Stealth, sofern man nicht alles an den Matchmaker hängen kann / will sogar zu Problemen bei der Position anderer Schellen führen kann.
 
Würde mich ja schon mal reizen zu testen.
Wie ist den bei den aktuellen die "einstufung?" bei den Vorherigen war ja immer die RSC die beste Variante. Wie ist das hier?
Ich hab mir die Silver beim KKing geholt und gestern verbaut.

Sie ist eigentlich wie die „alte“ RSC. Bin erst vergangene Woche eine gefahren. Druckpunkt würde ich minimal härter beschreiben.

Die Ultimate hat meines Wissens nach nur die Carbonhebel und den anderen Look.

Hebelweite und Padcontrol kann man spürbar und recht definiert verstellen bei meiner Silver.

Sie kam ohne OVP mit vielen Tütchen und war schon gekürzt!

Edit: optisch sind die Kabel so nah am Lenker echt cool, finde ich. Gehen bei mir nicht in den Steuersatz, aber sehen trotzdem aufgeräumter auf. War bei meiner V4 vorher aber auch schon sehr gut. Kein Vergleich zu dem abstehenden Gezausel mit ner Magura.
 
Zuletzt bearbeitet:
Offenbar is bei sram aber noch eine stärkere Bremse in der mache. Bei moimoi tv hat er auch eine neue im bikecheck geteasert trotz verbauter stealth.
 
Gibt im DH Worldcup doch schon seit letzter Saison die roten Prototypen Bremszangen von SRAM.
Letztens stand in einem Techview vom DH Worldcup aber sogar, dass es Fahrer gibt, die absichtlich die "alte" Code verbauen, da der neue Sattel zuviel Bremsleistung hat
 
Zurück