Schnäppchenjäger-Laberthread

Anzeige

Re: Schnäppchenjäger-Laberthread
Es gibt keinen hässlicheren Hardtail Rahmen auf der Markt. o_O Und für 800€ kann man schon einen alten Fullyrahmen kaufen.
Ich finde das Bike klasse. Hab es schon angerollt und hat gut getaugt. Real finde ich deutlich schicker als auf den Bildern.
Auch der Flex von den Kettenstreben war angenehm.

Ich würde nie einen alten Fullyrahmen kaufen, das Lector aber sofort.

Über Eightpins habe ich nie gehört.
Solltest dich schlau machen, die Idee dahinter ist gar nicht blöd.
 
Hast du schon die neue Lackierung gesehen? Die gefällt mir auch.

Das schwarz/ Glitzer vom 9.5? Hatte selber mal das schwarze 9.7. war schon schön. Hatte durch Steinschlag aber viele Lackabplatzer.
Ich meine das 9.8 in Dark Prismatik / Black.

Die neuen Lackierungen habe ich mir noch nicht angeschaut. Mach ich mal.

Aber ich schweife wieder ab…
 

Anhänge

  • B640C556-1A18-4182-B201-EEB4063C785C.jpeg
    B640C556-1A18-4182-B201-EEB4063C785C.jpeg
    346,6 KB · Aufrufe: 131
Ausführung anfangs? aber nicht unproblematisch. Wäre für mich ein Grund ein Rad nicht zu kaufen
Das Teil ist sicher irgendwie geschützt. Es wird spannend werden wenn der Schutz darauf vorbei ist.
Würde mich nicht wundern, wenn SRAM/RS da nicht schon eine elektrische Lösung zu ihrem Motor und elektrischen Schaltung in der Schublade hätte.
 
OK, am Fully fahre ich seit zwei Jahren die Magura MDR-C mit CL...finde ich sehr gut...haben 2mm...gibts hier in 180mm sehr günstig....Verschlußring ist mit dabei:

https://www.bike-discount.de/de/mag...s0vgDRcpcZHk2tH2n4DMdOfVwWxe286RoCCmYQAvD_BwE
Sonst halt die passenden von TRP....da brauchst aber wohl nen Verschlußring extra:

https://www.ebay.de/itm/27562719233...Ranker&brand=TRP&_trksid=p4429486.c101224.m-1
Danke. Tendiere zu den Maguras, sonst würde ich noch mal 30€ für die Verschlussringe ausgeben.


Irgendwie war ein Großteil der BF Angebote enttäuschend. Ein Großteil der Angebote gab es entweder ungefähr so das ganze Jahr über oder sie kamen deutlich davor.
Hatte mir auf Grund der angeblich vollen Lager mehr erwartet. Entweder die Shops wollten die Shops so ihre Lager leeren.
Wenn Sie immer noch voll sind sehen wir nach dem BF und Cyber Monday eventuell bessere Angebote.
 
Viele Bikes die ich im Blick hatte waren am Ende in M/L ausverkauft. So ganz Rand voll können die Lager zumindest bei den üblichen Verdächtigen nicht sein (Canyon z.B.)
 
Denke die nächste große welle kommt erst nächstes jahr sommer wenn die erhofften Verkäufe im Frühling nicht statt finden
Glaubst Du wirklich, die Hersteller sind so doof und haben ähnliche Produktionsmengen beauftragt wie letztes Jahr?
Die werden die Mengen deutlich runtergefahren und evtl. sogar das eine oder andere Modell / Variante ganz rausgeschmissen haben.
Bei motorlosen MTBs wird sich die Auswahl allmählich einschränken und die Preise werden sich aufgrund niedriger Stückzahlen und stabilerer Nachfrage eher etwas weiter oben einpendeln.
Die Schnäppchenzeit ist jetzt.
 
Die Einschätzungen in der Branche sind unterschiedlich:
Die Optimisten sagen mit Sommer wieder alles normal.
Die Pessimisten glauben frühestens Herbst, da dann noch einmal Winter kommt effektiv Frühjahr 2025.
 
Die Einschätzungen in der Branche sind unterschiedlich:
Die Optimisten sagen mit Sommer wieder alles normal.
Die Pessimisten glauben frühestens Herbst, da dann noch einmal Winter kommt effektiv Frühjahr 2025.
Was heißt "normal"?
Nachfrage und Absatz wie vor Corona? Also Zuwächse deutlich geringer, als in den vergangenen beiden Jahren.
Der Markt ist recht gut gesättigt, der Boom gebremst.

Zwangsläufig werden Produktionszahlen und Produktsortiment nach unten angepasst.
Da die größten Zuwachschancen aktuell im Bereich der Räder/MTBs mit E liegen, wird hier mehr investiert und produziert.

Die Folge sind Reduzierung, Modelbereinigung bei den weniger lukrativen Bereichen = MTBs ohne E.

Der aktuelle Überbestand resultiert u.a. zum einen aus falschen Prognosen in Bezug auf den Absatz und andererseits auf die verzögert gelieferten Bestellungen aus dem Corona-Stillstand, die zusammen mit Ersatzbestellungen und neuen Bestellungen für die nächste Saison bei den Händlern ankamen.

Kein Hersteller/Händler wird es sich leisten können nochmals solche übervollen Lager zu haben und mit solchen Rabatten wie aktuell abverkaufen zu müssen.
 
Glaubst Du wirklich, die Hersteller sind so doof und haben ähnliche Produktionsmengen beauftragt wie letztes Jahr?
Die werden die Mengen deutlich runtergefahren und evtl. sogar das eine oder andere Modell / Variante ganz rausgeschmissen haben.
Glaube nicht, dass die Hersteller mit einem Jahr Vorlauf Arbeiten.
Auch die Reduktion der Mengen lassen sich die meisten bezahlen.
Der kleine Händler im Ort wird sicherlich Anfang oder Frühjahr 2023 die Order platziert haben für 2024. Der Hersteller sicherlich eher Anfang 2022.
Günstiger Preis ist meist lange Vororder und große Mengen.

Ich würde in keine Richtung eine Prognose abgeben wollen. Bleibt spannend wie es sich entwickelt.
Definitiv ist es kein Verteilermarkt mehr.
 
Schnäppchen ist halt relativ. Im schnäppchenthread posted einer, der wsnsinn geht weiter und zeigt ein schaltwerk für 450 euros. Da liegen halt locker ein paar prozente drin.
 
Zurück