Schnäppchenjäger-Laberthread

Fahrrad.de hat sich ja schon hier als verlässlich herumgesprochen, ich füge einen weiteren positiven Datenpunkt hinzu. Meine Order von vorgestern ist gerade verschickt worden 👍
Ja, läuft wieder richtig rund bei denen. Das und die dortigen aktuellen Preise lassen nur meine eigene Liquidität dramatisch schwinden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzig knifflige ist der pin Schlüssel bzw das lösen der Ott Einheit. Da ggf mit einer heißluftpistole das loctite erwärmen.

Die DVO Gabeln funktionieren an sich sehr gut. Allerdings hat sich zumindest bei mir der OTT Versteller als Schwachstelle erwiesen. Selbst nach zweimaligem Versuch hat Cosmic es nicht hinbekommen, dass sich der nicht von selbst Richtung hart verstellt. Ist ein gängiges Problem und man kann Glück oder Pech haben. Mich hat’s genervt nachdem die Gabel in Summe drei Monate zur Reparatur lag und auch die tauschgabel nach einer langen Abfahrt sich wieder verstellt hat.
Gibt aber eine 3D Druck Lösung, die den Versteller fixiert. Für den Preis ist die Diamond sicher top.
 
Danke für das Video. Ich habe mich mit travel adjustment bisher noch nicht beschäftigt, aber sehe ich das richtig: die Länge der Gabel ändert sich nicht, man passt nur den maximalen Federweg (also das Tauchrohr kann weniger tief eintauchen) an?
 
Danke für das Video. Ich habe mich mit travel adjustment bisher noch nicht beschäftigt, aber sehe ich das richtig: die Länge der Gabel ändert sich nicht, man passt nur den maximalen Federweg (also das Tauchrohr kann weniger tief eintauchen) an?
Bei Fox oder Rock shox verändert sich die Länge der Gabel meines Wissens auch nicht nur dort wird immer der Air shaft getauscht was hier so wie ich das sehe nicht nötig ist, und durch einen spacer gelöst wird der den Weg vom Air shaft begrenzt.
 
Das einzig knifflige ist der pin Schlüssel bzw das lösen der Ott Einheit. Da ggf mit einer heißluftpistole das loctite erwärmen.

Die DVO Gabeln funktionieren an sich sehr gut. Allerdings hat sich zumindest bei mir der OTT Versteller als Schwachstelle erwiesen. Selbst nach zweimaligem Versuch hat Cosmic es nicht hinbekommen, dass sich der nicht von selbst Richtung hart verstellt. Ist ein gängiges Problem und man kann Glück oder Pech haben. Mich hat’s genervt nachdem die Gabel in Summe drei Monate zur Reparatur lag und auch die tauschgabel nach einer langen Abfahrt sich wieder verstellt hat.
Gibt aber eine 3D Druck Lösung, die den Versteller fixiert. Für den Preis ist die Diamond sicher top.
Verstehe ich das richtig, dass sich dann während der Abfahrt durch Vibrationen die Einstellung der Rädchen bei dir verändert hat, sprich die Klicks haben sich von alleine weiter bewegt?
 
Zurück