- Registriert
- 24. April 2022
- Reaktionspunkte
- 777
nein, Deore 6120 ist darüberAlso Deore Geber und die Sättel sind noch Mal etwas unterhalb?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nein, Deore 6120 ist darüberAlso Deore Geber und die Sättel sind noch Mal etwas unterhalb?
Und ich hatte ne Mt520 die war das Schlechteste was ich je an Bremse hatte. Nur Ärger gehabt mit dem Teil. Die Serienstreuung von dem Ding scheint einfach zu groß zu sein. Bekannter mit bikeladen meinte auch dass sie mit der Bremse nur Ärger haben. Für das Geld ist es schwierig was vergleichbar schlechtes zu finden.Ich habe eine MT520, die ist sehr gut was Bremskraft und Dosierbarkeit angeht und total unproblematisch was Wartung/entlüften angeht.
Die MT420 ist die ältere Bremse soweit ich weiß, aber für das Geld wie es schwierig, was vergleichbares zu finden.
Probiere mal die M506 aus. Specialized hätte bestraft werden sollen. 50€ Bremsen auf einem Carbon Hardtail. Wessen Idee war das?!Und ich hatte ne Mt520 die war das Schlechteste was ich je an Bremse hatte. Nur Ärger gehabt mit dem Teil. Die Serienstreuung von dem Ding scheint einfach zu groß zu sein. Bekannter mit bikeladen meinte auch dass sie mit der Bremse nur Ärger haben. Für das Geld ist es schwierig was vergleichbar schlechtes zu finden.![]()
Was meint Ihr, gibt's noch Interessenten für reines 27,5"?ÖHLINS RXF36 m.2 Trail Air 27,5" Federgabel - 170mm - Tapered - 15x110mm Boost - Offset 38mm
719,99 Euro
https://www.bike24.de/p1345823.html
Bei mir war gerade letzte Woche die XD-Variante vom Slowbuild innerhalb von 48 Stunden bei mir.HI Leute,
suche einen zweit-LRS für Trail-Hardtail. Ziel ist, dass ich den neuen LRS mit breiten aber schnell rollenden XC-Reifen bestücke und den bestehenden LRS (Düroc 35) mit griffigeren Trail-Reifen aufrüste.
Aktuell gibts ja den BC Loamer für 260€, 1830g https://www.bike-components.de/en/bc-original/Loamer-MK2-Center-Lock-Disc-29-Boost-Wheelset-p80079/
und es gibt von Slowbuild den Zi30SLA für 200 € mit einer DT370er Nabe, 1760g https://slowbuild.de/produkt/zi30sla-2/
Vom Gewicht sowie der größeren Felgenweite würde ich den Slowbuild bevorzugen. Da das ein SALE ist denke ich, dass die die vorrätig haben werden und ja vielleicht schnell liefern?
Irgendwelche Gedanken?
Wie nervig ist denn Centerlock? Und habe ich ein Problem, wenn mein bestehender LRD 6-Loch hat und der neue CL bezüglich schnellem Austauch der Laufräder?
Bei mir hatte es 3 Wochen gedauert. Hatte aber auch im Mai bestellt als die Aktion startete.Bei mir war gerade letzte Woche die XD-Variante vom Slowbuild innerhalb von 48 Stunden bei mir.
dt swiss centerlock adapter und gut ist. theoretisch ist das befestigen der bremsscheibe ja auch schneller.HI Leute,
suche einen zweit-LRS für Trail-Hardtail. Ziel ist, dass ich den neuen LRS mit breiten aber schnell rollenden XC-Reifen bestücke und den bestehenden LRS (Düroc 35) mit griffigeren Trail-Reifen aufrüste.
Aktuell gibts ja den BC Loamer für 260€, 1830g https://www.bike-components.de/en/bc-original/Loamer-MK2-Center-Lock-Disc-29-Boost-Wheelset-p80079/
und es gibt von Slowbuild den Zi30SLA für 200 € mit einer DT370er Nabe, 1760g https://slowbuild.de/produkt/zi30sla-2/
Vom Gewicht sowie der größeren Felgenweite würde ich den Slowbuild bevorzugen. Da das ein SALE ist denke ich, dass die die vorrätig haben werden und ja vielleicht schnell liefern?
Irgendwelche Gedanken?
Wie nervig ist denn Centerlock? Und habe ich ein Problem, wenn mein bestehender LRD 6-Loch hat und der neue CL bezüglich schnellem Austauch der Laufräder?
aber nicht der Umbau von CL auf IS-6Loch...dt swiss centerlock adapter und gut ist. theoretisch ist das befestigen der bremsscheibe ja auch schneller.
er hat doch nen bestehenden 6-loch. daher baut er ja wenn dann die 6loch auf die potentiell neuen CLaber nicht der Umbau von CL auf IS-6Loch...
er fragt nach schnellem Austausch der Räder.
Das klingt nach je nach Einsatzzweck wird umgebaut.. für mich jedenfalls.
Ich würd dann aber eh einfach einen zweiten Satz Bremsscheiben kaufen und einen Satz Laufräder exakt mit so 0,1mm Shims spacern, dass beide Laufradsätze schleiffrei laufen. Kassette würd ich zugunsten gleichmäßiger Abnutzung jedes Mal umziehen.
Wieso sollte ein Umbau von CL auf 6-Loch Scheiben nicht gehen?aber nicht der Umbau von CL auf IS-6Loch...
dann behalte aber auch die b-screw im auge sofern du eine NX kassette verbaut hast und die künftige kassette eine 52er XD ist. da könnte die schaltperformance leiden.Der Plan war, dass ich den neuen LRS komplett mit Scheiben und Kassette ausrüste. (also bräuchte ich noch die Shims). Danke für den Ratschlag.
Kassette weil der bestehende LRS einen HG-Freilauf hat und es halt meißt Angebote für XD oder Mircospline LRS gibt (oder aktuell so gibt).
Ziel ist, dass ich statt N+1 einfach N_LRS+1 mache und mit dem Hardtail zwei Einsatzbereiche abdecke, auch mit spontanem Wechseln der Laufräder.
Da habe ich ganz andere Erfahrungen, inklusive des obligatorischen Mechaniker-FreundUnd ich hatte ne Mt520 die war das Schlechteste was ich je an Bremse hatte. Nur Ärger gehabt mit dem Teil. Die Serienstreuung von dem Ding scheint einfach zu groß zu sein. Bekannter mit bikeladen meinte auch dass sie mit der Bremse nur Ärger haben.
Natürlich geht das, ist aber umständlicher und das Zitat bezog sich direkt auf:Wieso sollte ein Umbau von CL auf 6-Loch Scheiben nicht gehen?
DT gibt es gesteckt und mit sechs Schrauben.dt swiss centerlock adapter und gut ist. theoretisch ist das befestigen der bremsscheibe ja auch schneller.