Schnäppchenjäger-Laberthread

Meine Kassettentool von Hibike ist tatsächlich auch noch angekommen. Ich habe das Teil gerade mal auf Herz und Nieren getestet und bin sehr zufrieden.
Eine Kassette war komplett fest und selbst bei brutaler Gewalt rutscht man nicht ab.
Absolute Empfehlung :daumen:

Anhang anzeigen 2078967

Ob das Teil nun 84€ UVP wert ist, steht auf einem anderen Blatt, aber für die 8,30€ der prozentuale Schnapper des letzten Jahres für mich.
Hast du dazu noch einen Link. Konnte nichts finden oder ausverkauft? Genau sowas suche ich, da meine Kassette auch nicht mehr abgeht…
 
Hast du dazu noch einen Link. Konnte nichts finden oder ausverkauft? Genau sowas suche ich, da meine Kassette auch nicht mehr abgeht…
Bei den SRAM XD Kassetten hilft teilweise wenn man kurz ein wenig fester anzieht, dann setzt sich das ganze und geht dann einfach auf. Bei 1295 oder 1299 sollte man aber auch schauen das die Nuss tief genug eingreifen kann. Am besten ist eine Nuss an der man einen Knebel befestigen kann. Gefühl fürs Material sollte man aber trotzdem mitbringen.
 
Ja.
(alle paar Wochen wiederholen sich hier die Konversationen...)
Ich zitier mich mal selbst.
Ich hab mich einmal an so einer versucht, irgendwie kam ich damit nicht klar. Schätze ich habe sie falsch benutzt, rutschte bei mir immer ab / durch, sie mit einer Hand zu klemmen und halten fand ich schwer. Wie nutzt Du sie?
 
Bei den SRAM XD Kassetten hilft teilweise wenn man kurz ein wenig fester anzieht, dann setzt sich das ganze und geht dann einfach auf. Bei 1295 oder 1299 sollte man aber auch schauen das die Nuss tief genug eingreifen kann. Am besten ist eine Nuss an der man einen Knebel befestigen kann. Gefühl fürs Material sollte man aber trotzdem mitbringen.
Das war mein Problem, warum sie nun fest sitzt. Laufrad musste vor dem Urlaub neu eingespeicht werden bzw. hat ne neu Felge bekommen. Hab in der Eile anstatt zu lösen etwas zu fest angezogen… Der Laufradbauer hat sie auch nicht abbekommen und Kassette mit Freilauf abgezogen. Muss beim nächsten Kassetten Wechsel dann mal schauen.
 
Welches Tool nutzt ihr denn um den Lockring anzuziehen? 40nm sind mit den billigen Tools aus den Standard zweiteiligen Kassettenanziehern schon schwer zu erreichen aufgrund des geringen Drehmoments.

1736746200468.jpeg
 
Welches Tool nutzt ihr denn um den Lockring anzuziehen? 40nm sind mit den billigen Tools aus den Standard zweiteiligen Kassettenanziehern schon schwer zu erreichen aufgrund des geringen Drehmoments.

Anhang anzeigen 2079403
Standard Lockring Nuss mit Drehmo fürs Auto.
40Nm ist so gering, ich habe meine Kassetten früher viel zu fest angezogen.

Hab das Malm getestet und meine Centerlockringe und Kassetten locker geschraubt. Da waren beim Lösen immer weit über 150Nm nötig (beidseitig auslösender Dehmo)
 
Ich nutze schon seit es am Anfang die Probleme im Feld mit dem Parktool Werkzeug bei den 12 fach Kassetten gegeben hat diese Topeak Nuss.

IMG_0755.jpeg

https://www.bike-components.de/de/Topeak/Freewheel-Remover-Kassettenabzieher-p38447/

Natürlich immer mit Drehmomentschlüssel. Wobei das bei XD nicht so wichtig ist wenn man weis was 40NM sind, wenn man drunter liegt zieht die sich beim ersten Mal Fahren noch fester.

Zum Öffnen und auch zum minimal festziehen vor dem öffnen nutze ich eine Gedore Red Knarre deren Hebel man ausziehen kann. Damit ging jede Kassette auf auch die die mit dem langen Hebel nicht aufgehen wollten gingen direkt auf nachdem ich sie minimal fester gezogen hatte.

IMG_0756.jpeg

Wichtig ist das die Kassette nicht trocken montiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich immer mit Drehmomentschlüssel. Wobei das bei XD nicht so wichtig ist wenn man weis was 40NM sind, wenn man drunter liegt zieht die sich beim ersten Mal Fahren noch fester.
Erklär mal. Auch wenn das Gewinde sich in Kettenzugrichtung zwar "fest dreht", wird das gesamte Drehmoment über die Verzahnung vom größten Ritzel getragen. Der Einsatz mit Gewinde ist (logischerweise) drehbar - da zieht sich nichts fest. Also bitte direkt richtig montieren.

Vom Stressfaktor ist die Pedros Zange wirklich großartig und man kann sehr ENTSPANNT arbeiten. Für SCHNELLERES Arbeiten wäre der Cyclus Schlüssel aber evtl. besser - die Zange einzustellen (bei vielen verschiedenen Ritzelpaketen komm zumindest ich nicht mit einer Einstellung hin bzw. neu Einstellen geht schneller), anzulegen, zu schließen und hinterher öffnen dauert paar Sekunden... (Ich schraube hier teilweise drei Ritzel in einem Durchgang kurz vor der Runde, da "merke" ich das)
 
Erklär mal. Auch wenn das Gewinde sich in Kettenzugrichtung zwar "fest dreht", wird das gesamte Drehmoment über die Verzahnung vom größten Ritzel getragen. Der Einsatz mit Gewinde ist (logischerweise) drehbar - da zieht sich nichts fest. Also bitte direkt richtig montieren.

Vom Stressfaktor ist die Pedros Zange wirklich großartig und man kann sehr ENTSPANNT arbeiten. Für SCHNELLERES Arbeiten wäre der Cyclus Schlüssel aber evtl. besser - die Zange einzustellen (bei vielen verschiedenen Ritzelpaketen komm zumindest ich nicht mit einer Einstellung hin bzw. neu Einstellen geht schneller), anzulegen, zu schließen und hinterher öffnen dauert paar Sekunden... (Ich schraube hier teilweise drei Ritzel in einem Durchgang kurz vor der Runde, da "merke" ich das)
erklärst Du mir das bitte mal mit der Zange? Ich habe die wie gesagt einmal probiert - rutscht bei mir sofort - was mach ich falsch, wo setze ich die an? Muss ich die gleichzeitig halten und klemmen? Weil so fand ich die bei einer festen Kassette gar nicht handlich...
 
erklärst Du mir das bitte mal mit der Zange? Ich habe die wie gesagt einmal probiert - rutscht bei mir sofort - was mach ich falsch, wo setze ich die an? Muss ich die gleichzeitig halten und klemmen? Weil so fand ich die bei einer festen Kassette gar nicht handlich...
Wir reden von der Pedros Vise Whip? - https://pedros.com/products/vise-whip-ii? - hast du sie evtl. nicht "eingestellt" und den Kniehebel-Effekt der Zange gar nicht genutzt? Guck dir mal das Video von Pedros an.
 
Ist die Verzahnung der Verschlussringes eigentlich überall gleich auch bei Micro Splin? Hab nächste Woche das erste mal ne 12x MTB Kassette zu wechseln. Nicht das ich noch ne neu Nuss brauche.
 
Die Länge des Werkzeugs am Kassettenwerkzeug finde ich selten ein Problem, zur Not kommt das in den Schraubstock. Aber der mangelnde Halt oder der Kurze Hebel der Kettenpeitschen etc. macht uns in der Selbsthilfewerkstatt immer mal wieder zu schaffen.
 
Zurück