Schnäppchenjäger-Laberthread

Bekomm ich die Kurbel in mein Rad wenn ich ein 92er PF BB habe (YT Izzo)? Finde auf der Praxis Website nichts passendes.
Da hol ich mir doch lieber ne SLX/XT Kurbel mit einem schönen Kettenblatt von Garbaruk/Hope/Unite o.ä.
Tretlager leichter zu bekommen, keinen Plastik am Fuß und zusätzlich ist sie leichter 👀
 

Anhänge

  • IMG_2321.jpeg
    IMG_2321.jpeg
    600,4 KB · Aufrufe: 208
Bekomm ich die Kurbel in mein Rad wenn ich ein 92er PF BB habe (YT Izzo)? Finde auf der Praxis Website nichts passendes.
Wenn Du zum Basteln bereit bist geht so einiges. Leider gibt es kaum noch bezahlbare 'M30' Innenlager (30mm Drive-side / 28mm non-Drive-side).
Was es dank SRAMs tollen neuen sTanDaRd 'DUB' aber gibt, sind bezahlbare 30mm-Innenlager, mit absolut sinnfreien eingesteckten 1mm-Plastikhülsen. Für absolut alle Tretlager-Formate.

Ich fahre meine Girder daher immer mit einem 'DUB' Innenlager, bei dem ich auf der Antriebsseite den Plastik-Einsatz aus dem 30mm-Lager rausnehme. Auf der anderen Seite schneide ich 1-2 Lagen Getränkedosenblech mit einer Schere in Form, und schiebe sie zwischen Welle und Plastik-Einsatz.

Sind 5 Minuten Zusatzaufwand, und funktioniert ohne Einschränkung dauerhaft - bei gut 90kg fahrfertig und sehr "intensiver" Fahrweise.
 
Taugen die Magura Storm generell nicht viel und sind daher so günstig, oder ist das einfach nur grade Schnäppchenzeit?

Und in wie weit harmonieren die mit Shimano-Bremsen (und -Belägen)?



Ich frage als Ersatz für die Galfer an meinen Occam.
Meine “stottern” beim starken Bremsen an der MT5 mit standardbelägen. Ist bei den Storm HC wohl oft der Fall.
Same. Sind inzwischen überall rausgeflogen. Alternative mit 2 mm die sehr gut passt und günstig ist Katana DB-R5.
 
Beim Hope Innenlager liegt eine Abdeckplatte mit 1mm Kragen bei.
Das wäre ggfs eine haltbare Version und evtl einzeln zu bekommen, oder jedenfalls von Leuten , die die Hope Kurbel fahren und es dementsprechend nicht benötigen.
Ob der Außenduchmesser passt müsste geprüft werden.
 
Taugen die Magura Storm generell nicht viel und sind daher so günstig, oder ist das einfach nur grade Schnäppchenzeit?

Und in wie weit harmonieren die mit Shimano-Bremsen (und -Belägen)?



Ich frage als Ersatz für die Galfer an meinen Occam.

Ja, auch hier sind die Storm HC unglaublich laut.
Die Storm SL 2.0 übrigens auch.
Magura Scheiben kaufe ich keine mehr, egal wie billig.
Der Support macht es sich einfach: ist halt so, bremst ja trotzdem.
 
Wie schätzt ihr den Pirelli Scorpion MTB S in 2,4 ein? Ähnlich zum Schwalbe NN? Für 10€ das Stück bin ich am überlegen, mir da was ins HRL zu legen.
https://shop.zweirad-stadler.de/fah...s-mountainbike-reifen-29-29-x-2-4-60-622.html
Ich habe mir den das letzte Mal dort bestellt, und war mehrfach überrascht von den Reifen. Als ich ihn ausgepackt habe erstmal davon dass er sich unglaublich hart anfühlte. Wie ein sehr alter Reifen. Staubig war er auch noch, also hat er wohl echt eine ganze Weile irgendwo gelegen. Im Winter habe ich ihn dann trotzdem mal hinten aufs Trailbike gezogen, weil ich mir dachte, die harten Stollen graben sich bestimmt ganz gut in harten Schnee auf Wanderwegen. Klappte auch ganz gut.
Weiterhin hat mich die sehr feste Karkasse überrascht. Ich fahre den Reifen mit sehr viel weniger Druck als vergleichbare 900g Maxxis oder Schwalbe Trail-/DC-Reifen. 1,4 Bar statt 1,9 bei ca. 90kg fahrfertig. Grip ist damit minimal schlechter, und Rollwiederstand ähnlich. Pannen bisher keine. Ich finde die Reifen so deutlich anders, dass ich es erst mal eine Weile damit probieren werde. Sehr interessante erFahrung.
 
Wie schätzt ihr den Pirelli Scorpion MTB S in 2,4 ein? Ähnlich zum Schwalbe NN? Für 10€ das Stück bin ich am überlegen, mir da was ins HRL zu legen.
https://shop.zweirad-stadler.de/fah...s-mountainbike-reifen-29-29-x-2-4-60-622.html
Er hat spürbaren Winderstand. Am VR kann er dich vom Stürz im Schlamm retten. Hinten ist die M Version eine viel bessere Wahl.
PS: Und ja, sie sind ziemlich hart. Ich fahre mit Schlauch und 1,7 bar. Obwohl er 5 mm breiter ist, als sein Vorgänger (Barzo), wurde die Fahrkomfort schlimmer. Jedoch ist die Pannensicherheit besser. Für 10€ lohnt es sich auf jeden Fall.
 
Zurück