Schnäppchenjäger-Laberthread

Ansonsten finde ich das Konzept sich an Gesetze zu halten nicht komplett verrückt.
Ich auch. Bin ich sogar ein großer Fan von, genau wie das Blinken vor dem eigentlichen Abbiegen, sozusagen als Hinweis darauf, dass man demnächst Abbiegen will. Erleichtert das Miteinander im Straßenverkehr ungemein.
Aber wenn Steuerverschwendung und Korruption nicht geahndet wird werden, aber Kevin, der 5 Mal im Jahr 100€ mit Biketeilen verdient, gejagt wird und
der Blinker grundsätzlich erst nach 15 bis 30 % der Kurvenfahrt gesetzt wird, kommt man sich schon ein bisschen verarscht vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich auch. Bin ich sogar ein großer Fan von, genau wie das Blinken vor dem eigentlichen Abbiegen, sozusagen als Hinweis darauf, dass man demnächst Abbiegen will. Erleichtert das Miteinander im Straßenverkehr ungemein.
Aber wenn Steuerverschwendung und Korruption nicht geahndet wird, aber Kevin, der 5 Mal im Jahr 100€ mit Biketeilen verdient, gejagt wird und
der Blinker grundsätzlich erst nach 15 bis 30 % der Kurvenfahrt gesetzt wird, kommt man sich schon ein bisschen verarscht vor.
Ganz Deiner Meinung.
Prime kündigen!
 
Eschborn und Monheim waren mal mir bekannte Gewerberteueroasen. Die hatten vor vielen Jahren sehr niedrige bis gar keine Gewerbesteuersätze.

Heute sind beide Städte wohlhabend, jedenfalls nicht hoch verschuldet und mit guter Infrastruktur ausgestattet. Und mit Gewerbesteuersätzen, die heute ähnlich wie in den umliegenden Städten liegen. Die Bevölkerung ist im Durchschnitt dort wohlhabend, was den Gemeindeanteil an der Einkommensteuer (die zweitwichtigste Einnahmequelle der Gemeinden) hoch hält.

Kommunalpolitik kann schon was bewirken. Und umgekehrt auch was verkacken....
 
Eschborn und Monheim waren mal mir bekannte Gewerberteueroasen. Die hatten vor vielen Jahren sehr niedrige bis gar keine Gewerbesteuersätze.

Heute sind beide Städte wohlhabend, jedenfalls nicht hoch verschuldet und mit guter Infrastruktur ausgestattet. Und mit Steuersätzen, die heute ähnlich wie in den umliegenden Städten liegen. Die Bevölkerung ist im Durchschnitt dort wohlhabend, was den Gemeindeanteil an der Einkommensteuer (die zweitwichtigste Einnahmequelle der Gemeinden) hoch hält.

Kommunalpolitik kann schon was bewirken. Und umgekehrt auch was verkacken....
Funktioniert halt nur wenn das nicht alle machen.
 
Der Preis für die BR-M820 am VR scheint ja nicht verkehrt; Hebel und Leitung für HR könnte man ja besorgen. Aber laufen die wirklich nur mit den H-Bremsbelägen (steht so bei Shimano)? Also ist nicht austauschbar mit den anderen 4-Kolben-Bremsen?
 
Da hat er wohl kalte Füße bekommen :D

Wo wir schon beim Thema XA 30 sind: Ich wollte eben den Freilaufkörper wechseln, aber ich bekomme ums Verrecken einfach nicht die Endkappe ab. Gibt es da irgendwelche Tricks??? Rohrzange hat leider auch nicht so richtig funktioniert.
Habe mir diesen ausgedruckt, funktioniert tadellos, soll zwar für Gen 1 sein, geht aber bei mir auch an Gen 2. hab schon einige damit runter bekommen.
Wenn du jemand hast der es drucken kann wären es Cent Beträge.

https://www.thingiverse.com/thing:4703870
 
Im Gegenteil. In der Schweiz konkurieren die Kantone mit niedrigen Steuern um Firmen und Menschen. Und das funktioniert sehr gut.

"Funktioniert gut" ist auch nur die halbe Wahrheit. Auch dort gibt es einige Städte/Regionen, die durch ihre niedrigen Steuern Probleme hervorrufen. Sowohl bei anderen als auch bei sich selber.
Aber das ist hier doch völlig vom Thema vorbei?
 
Sollten die neuen xmc1200 eigentlich nicht die DEG Naben verbaut haben?

Bildschirmfoto 2025-07-20 um 10.32.57.png
Das kommt, wenn man die ID eingibt. Dürften zumindest schon die neuen Felgen sein...
 
Zurück