Schnäppchenjäger-Laberthread

Das heißt also, deine Unfähigkeit heiligt die Mittel?
Leute, lest ja eigentlich selber was ihr überhaupt schreibt!
Dann kommt der nächste User daher und legt seine eigenen Rahmenbedingungen fest, wann der schnäppchenjäger thread missbraucht werden kann?!

So kann es nicht funktionieren.
Mir ist es im Grunde auch relativ Latex, aber diese Aussage kann ich echt nicht stehen lassen
Irgendwie übersiehst du, dass ich sowieso nicht die "Macht" habe irgendwas festzulegen.

Habe nur geschrieben, was mich NICHT stören würde. Eine Ergänzung um eine ganz spezifische Produkteigenschaft ist für mich halt Teil des Angebots.
Wenn es einen Helm oder Rahmen nur in XL gibt, wird das ja auch dazu geschrieben.

Außerdem ist es doch gelogen von dir, dass man so etwas nicht von vorsätzlichem oder fahrlässigem Gelaber à la "Finde die in gelb aber schöner und passen die überhaupt an mein Dreirad, außerdem sind Murmelbahnen und Mofas das Allerletzte!!" nicht unterscheiden könnte.
 
Ja, soweit ich weiss sind die Naben der Unterschied.
Bei R2 steht unter anderem "Sperrklinkenfreilauf" - die C33i haben Zahnscheiben.

Habe diverse Syntace im Einsatz. Bis auf am Anfang manchmal fest sitzende XD Kassetten alles gut.
Gibt aber auch welche die da Probleme hatten. Gab ja auch etliche Versionen HiTorque/SuperTorque/Straight/MX, M40, usw.
Danke für die Einblicke!

Wenn du jetzt die Wahl zwischen dem Syntace C33G für 550€ und einem DTSwiss 350er mit Fr541 für 470€ hättest, welchen würdest du oder auch jeder andere der sich angesprochen fühlt wählen?

Gewicht ist zweitrangig, soll für die sporadische Nutzung am Parkbike sein (Qualität / Verlässlichkeit ist das A und O..)
 
Bin beim C33er auch stark am überlegen, ob der meinen EX1700 ersetzen soll (meine Newmen-Bestellung wurde storniert). Vom Gewicht geben die sich halt nix…
 
Danke für die Einblicke!

Wenn du jetzt die Wahl zwischen dem Syntace C33G für 550€ und einem DTSwiss 350er mit Fr541 für 470€ hättest, welchen würdest du oder auch jeder andere der sich angesprochen fühlt wählen?

Gewicht ist zweitrangig, soll für die sporadische Nutzung am Parkbike sein (Qualität / Verlässlichkeit ist das A und O..)
also ich bin Fan der Felge. Auch wenn RockyRider schon eine zerstört hat... Dellen sind damit vorbei.
DT ist dei 350er glaub ziemlich sorglos - die 240er aber eben nicht bei mir.
Notfalls machste irgendwann noch DT Naben rein, wenn die China-Dinger nix taugen.

Und ihr andere, habt ihr es dann bald mal? Wollt' ihr vielleicht woanders weiter quatschen? Im KTWR oder so?
 
Danke für die Einblicke!

Wenn du jetzt die Wahl zwischen dem Syntace C33G für 550€ und einem DTSwiss 350er mit Fr541 für 470€ hättest, welchen würdest du oder auch jeder andere der sich angesprochen fühlt wählen?

Gewicht ist zweitrangig, soll für die sporadische Nutzung am Parkbike sein (Qualität / Verlässlichkeit ist das A und O..)
Auf jedenfall dt swiss. Wo gibts den?😁 ersatzteile einfach überall vorhanden. Grad in finale wieder froh gewesen.
 
Auf jedenfall dt swiss. Wo gibts den?😁 ersatzteile einfach überall vorhanden. Grad in finale wieder froh gewesen.
Google hat bei "DTSwiss 350er mit Fr541" als obersten Treffer was für 474+Porto angezeigt.

Stellt sich halt die Frage, ob man Carbon haben will oder nicht.

Der Mullet C33G wiegt ja genauso viel wie der FSA i29 E-Bike?
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls du einen leichten

Google hat bei "DTSwiss 350er mit Fr541" als obersten Treffer was für 474+Porto angezeigt.

Stellt sich halt die Frage, ob man Carbon haben will oder nicht.

Der Mullet C33G wiegt ja genauso viel wie der FSA i29 E-Bike?
Die DT Swiss EX 1700 sind immer wieder recht günstig zu bekommen (ich habe 2 Sätze gekauft, einen für ca. 270 EUR, den anderen für ca 350 EUR) die haben auch die 350er Naben. Sind aus Alu, ziemlich stabil, aber eben auch nicht leicht
 
Falls du einen leichten

Google hat bei "DTSwiss 350er mit Fr541" als obersten Treffer was für 474+Porto angezeigt.

Stellt sich halt die Frage, ob man Carbon haben will oder nicht.

Der Mullet C33G wiegt ja genauso viel wie der FSA i29 E-Bike?
https://alutech-cycles.com/DT-Swiss-FR541-Classic-30-Boost-Disc-6-Loch-Laufradset

Bei Alutech auch als Mullet konfigurierbar für 459€
Für mich ist die DT Swiss 350 als sorglos Nabe nach wie vor erste Wahl. Über ein Dutzend Jahre im Alltagsrad mit den ersten Lagern...
 
https://alutech-cycles.com/DT-Swiss-FR541-Classic-30-Boost-Disc-6-Loch-Laufradset

Bei Alutech auch als Mullet konfigurierbar für 459€
Für mich ist die DT Swiss 350 als sorglos Nabe nach wie vor erste Wahl. Über ein Dutzend Jahre im Alltagsrad mit den ersten Lagern...
Kommt drauf an, was man will...der hier verlinkte LRS hat Champion Speichen (durchgehend 2mm).

Bei Actionsports gibt es statt der Champion die ebenfalls sehr robuste aber leichtere Competition!
 
Was mich an dem Syntace LRS irritiert ist, dass er erst kürzlich vorgestellt wurde. Verramscht wird nach wie vor Auslaufware. Mit den neuen Produkten versuchen alle zumindest etwas Geld zu verdienen. Mit 45% Rabatt verdient keiner mehr was, da gehts dann oft nur um die Sicherung von Liquidität und das wiederum ist ja auch ein Muster, was wir als weniger Positives Zeichen in den letzten Monaten gesehen haben...
Jetzt wirds wild hier.
Wer ist laut deiner Mutmaßung nun insolvent? R2 oder Syntace?
 
Mist, jetzt bin ich ernsthaft in Versuchung. Habe mir bisher ein XM1700-VR (139€, gedacht als Überbrückung bis RCZ ein XRC1501-VR liefert und später als Winter-LR) und ein XMC1501-HR (400€, das eigentlich ein XRC1501 hätte sein sollen, Händler hats verrafft, bin dann aber wegen Systemgewicht und ASTM 4 statt 3 gar nicht unfroh gewesen) zusammengeschnappert für meinen XC-HT-Build.
Idee war, das Teil im Sommer als Feierabendrunden- und Tourenrad mit den Carbonfelgen (XRC/XMC1501-Mix) zu fahren, und für den Winter dann noch ein passendes XM1700-HR zu schießen.
Dilemma: das Rad ist heute erst fertig geworden, und für morgen ist das XRC1501-VR angekündigt.
Und jetzt eben die Versuchung: ein XMC1200-HR für 500...
Damit wäre die Sommerkombi XRC1501/XMC1200, und im Winter dann XM1700/XMC1501... wie seht ihr das? Dauerhaft Alu/Carbon-Mix ist irgendwie doof, aber im Winter ist es der Style-Polizei ja zu nass und zu kalt. 😆
Im Winter das Carbon-HR abrocken widerstrebt mir, aber das XM1700-HR liegt stabil über 300€, also vom Geld her fast egal.
Geht man nach der Gesamtstimmung hier und anderswo zur Haltbarkeit von DTSwiss-Naben, liegen die 350er-Naben noch vor den 240ern, die 180er scheinen sogar etwas den Ruf zu haben, nicht sonderlich robust zu sein...
Edit: dummerweise "lohnt" sich der Schritt von XMC1501 auf XMC1200 beim HR bzgl. Gewicht kaum (30g Unterschied), beim VR dann doch schon deutlich (125g!).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die DT Swiss EX 1700 sind immer wieder recht günstig zu bekommen (ich habe 2 Sätze gekauft, einen für ca. 270 EUR, den anderen für ca 350 EUR) die haben auch die 350er Naben. Sind aus Alu, ziemlich stabil, aber eben auch nicht leicht

Diese Preise für einen EX1700 Laufradsatz gibts leider seit Monaten nicht mehr - außer man ist bei RCZ zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort und kann länger warten.
 
Zurück