Schnäppchenjäger-Laberthread

Kann sein, dass ich dann mal aus Kulanz damit durchgekommen war. Ist aber auf jeden Fall ziemlich dämlich. Und weil ich dämliche Regeln nicht mag, schau ich jetzt mal, ob
a) die Versandkosten wieder entfallen, wenn ich nur die Bestpreis-Artikel retourniere oder
b) ich die gesamte Bestellung retournieren und ohne die Bestpreis-Artikel nochmal neu auslösen muss.
Na ja, beim "Bestprice" wird halt geschaut, was der einzelne Artikel bei der Konkurrenz insgesamt kostet, also mit Versandkosten, die Du dort ja für diesen einzelnen Artikel ggfs. entrichten müsstest.
Das wäre im Falle einer Bestellung dort ja Bestandteil des Endpreises für Dich als Käufer.
Auf dieser Grundlage verrechnet BD das mit Dir.

Dass Du evtl. bei besagter Konkurrenz keine Versandkosten zahlen müsstest, weil Du den Artikel mehrfach oder in Kombination mit anderen Artikeln bestellen würdest, kann BD ja nun schwerlich mit einberechnen und berücksichtigen.

Von daher finde ich die Berechnung von BD, sogar aus meiner Sicht als Schwabe, nachvollziehbar und okay.
 
Von daher finde ich die Berechnung von BD, sogar aus meiner Sicht als Schwabe, nachvollziehbar und okay.
Für mich nicht.

So heißt es etwa:
Link zu einem Mitbewerber:
Sollten Sie einen oder mehrere Artikel bestellen, diese aber alle bei dem gleichen Mitbewerber günstiger gefunden haben, berechnen sich die Versandkosten so, als ob Sie die gesamte Bestellung beim Mitbewerber aufgeben würden.
Link zu mehreren Mitbewerbern:
Sollten Sie mehrere Artikel bestellen, diese aber bei verschiedenen Mitbewerbern günstiger gefunden haben, berechnen wir ihnen einmalig Versandkosten von dem Mitbewerber der die höchsten Versandkosten angibt. In diesem Fall gehen wir nicht davon aus, dass Sie die gesamte Bestellung bei einem einzigen Mitbewerber aufgeben würden.

Was wäre denn jetzt, wenn ich mehrere Artikel bestelle aber nur für einen davon die Bestpreis-Anfrage verwende? Fall 1 scheidet damit schonmal aus, denn dort ist explizit die Rede von "alle"! Fall 2 scheidet auch aus, denn dort ist die Rede von mehreren Mitbewerbern. Lediglich steht wohl fest, dass im zweiten Fall wohl die höchsten Versandkosten zählen ohne dass z. B. geringere Versandkosten über den Bestellwert berücksichtigt werden würden. Im ersten Fall ist prinzipiell anzunehmen, dass die Versandkosten sich dann nach dem Bestellwert richten - also auch eine etwaige Staffelung (beim Mitbewerber) greifen würde.

Ich finde, dass das besser formuliert werden kann (mit "alle" sind vermutlich (nur) die Bestpreis-Artikel gemeint).
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich nicht.

So heißt es etwa:



Was wäre denn jetzt, wenn ich mehrere Artikel bestelle aber nur für einen davon die Bestpreis-Anfrage verwende? Fall 1 scheidet damit schonmal aus, denn dort ist explizit die Rede von "alle"! Fall 2 scheidet auch aus, denn dort ist die Rede von mehreren Mitbewerbern. Lediglich steht wohl fest, dass im zweiten Fall wohl die höchsten Versandkosten zählen ohne dass z. B. geringere Versandkosten über den Bestellwert berücksichtigt werden würden. Im ersten Fall ist prinzipiell anzunehmen, dass die Versandkosten sich dann nach dem Bestellwert richten - also auch eine etwaige Staffelung (beim Mitbewerber) greifen würde.

Ich finde, dass das besser formuliert werden kann (mit "alle" sind vermutlich (nur) die Bestpreis-Artikel gemeint).
Tja, dann bestell halt dort, wo für Dich alles billiger = Bestprice ist. Dann können Dir die unklaren Bedingungen bei BD egal sein.

Irgendwie müssen die Läden ja auch schauen, dass bei ihnen was hängen bleibt. Und gerade die Kosten bei Rücksendungen sind schon ein erheblicher Faktor für die Firmen, bei dem sie "draufzahlen" und der ja auch oft genug von den Kunden missbraucht wird.
 
Ja, Optimierungspotenzial gibt es sicher oft in "beide Richtungen". Eine fehlende Kontrolle beim Warenausgang ist aber z. B. dann auch wieder so ein Thema, was etwas nervig ist. Etwa bei Bremsscheiben, die dann schon verbogen rausgehen. So könnten Rücksendekosten auch minimiert werden.
 
Glaub irgendwie nicht dass da ein Entlüftungskit dabei ist. Steht in anderen Shops nicht im Lieferumfang. Vermutlich ist der Bleeding Edge Adapter gemeint?
Du hattest recht. Heute sind die Bremsen angekommen und bei der Hinteren ist nur der Bleedblock und der Piston Massage Spacer dabei. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich sie behalte.
Edit: der Leerweg Widerstand ist OK, hab mal den Hebel versuchsweise montiert. nach dem ersten probieren größer als bei der Code, (was mich an der schon gestört hat) trotz Direct Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch besser ist das Bei Bike24.
Die rechnen die Versandkosten des Shops mit besserem preis einfach direkt auf den artikelpreis drauf.

Zumindest haben sie das mal bei einer Anfrage zu Bremsbelägen gemacht.
Das ich vor hatte den artikel mehrfach zu bestellen haben wie irgendwie nicht gesehen :lol:

Am ende war es so das in shop X der bremsbelag 12€ pro stück +4e versand gekostet hat und bei bike24 dann 16€ pro stück.
Ich hab gerade die Preisgarantie von bike24 genutzt und die haben nur den Artikelpreis reduziert. Ich hatte somit sogar von den günstigeren Versandkosten von bike24 profitiert.
 

Und der Händler soll jede Bremsscheibe für Dich vor dem Versand checken? Die Wahrscheinlichkeit eine verbogene Bremsscheibe zu bekommen, dürfte bei allen Händlern ungefähr gleich hoch sein. Weder stellen sie sie selbst her, noch verbiegen sie sie vorsätzlich oder versehentlich.

Also entweder zurücksenden oder

1755708528722.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Händler soll jede Bremsscheibe für Dich vor dem Versand checken?
Nuja, scheint mir schon sinnvoll, dass Ware nur dann in Umlauf gebracht wird, wenn sie auch korrekt ist. Ist im Grunde ein ähnliches Thema wie mit dem (hoffentlich nur) zeitweisen Verkauf eigentlich gebrauchter (vorwiegend Seagate) Festplatten als Neuware (durch Mindfactory & Co). Wenn die Ware von Anfang an lupenrein ist, dürfte das am effizientesten sein.
 
Nuja, scheint mir schon sinnvoll, dass Ware nur dann in Umlauf gebracht wird, wenn sie auch korrekt ist. Ist im Grunde ein ähnliches Thema wie mit dem (hoffentlich nur) zeitweisen Verkauf eigentlich gebrauchter (vorwiegend Seagate) Festplatten als Neuware (durch Mindfactory & Co). Wenn die Ware von Anfang an lupenrein ist, dürfte das am effizientesten sein.
Bei der alten Firma haben wir Schrauben verwendet, wo die Monteure 1/3 wegwerfen mussten. War trotzdem billiger als die bessere Qualität zu kaufen.
Leute Kosten allgemein Geld, jemand der sowas beurteilen kann schon grad. Die 2-3 Rückläufer sind mit Sicherheit billiger als flächig zu prüfen.
 
Weiß jemand, was der Unterschied zwischen den beiden Versionen ist? Die ArtickelNr. unterscheidet sich nur in einer Stelle (B oder 0), kostet dann aber 40 statt 20€ 🤷‍♂️
Dann gibt es nochmal ein RD-M6010 Schaltwerk für 28,90 mit folgender Nummer 72800305. Oder nimmt man gleich das SLX für 35,- ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück