Schnäppchenjäger-Laberthread

GT2 macht das immer noch ganz gut, aber ich muss 39-49 Versandkosten bezahlen und es dauert viel zu lange. Die haben, soweit ich weiß, viel zu tun.
Die Preise sind super, aber ich hoffe wirklich, dass ich „Microspline“ bekomme, denn das war ein K.O.-Kriterium.
Übrigens fantastische Preise für Rahmen.
 
... ich muss 39-49 Versandkosten bezahlen
Klar ist das viel, aber schonmal die Versandpreise von DHL in Deutschland gecheckt? Laufräder, wenn sie die Paketmaße von 60 cm an zwei Seiten übertreffen, sind schon Sperrgepäck! Und das wird dann noch teurer. Bei 29 Zoll Laufrädern reißt man die Latte...
 
Klar ist das viel, aber schonmal die Versandpreise von DHL in Deutschland gecheckt?
DHL sind mit ihren ständigen Preiserhöhungen und Reduzierung der Leistung zwar "Verbrecher", aber prinzipiell kannst Du 29" Felgen damit problemlos für 7,69 EUR versenden. Bei Hermes wäre das schon schwieriger. Leg die Felge einfach diagonal in einen entsprechenden Karton. :)
 
Klar ist das viel, aber schonmal die Versandpreise von DHL in Deutschland gecheckt?
UPS bzw. DPD sind dort (noch) günstiger. Erst letztens voll reingefasst, weil DHL da wohl erst vor "Kurzem" das geändert hat. Zwei LRS via DHL verschickt, eins ging durch, eins kam quer durch die Republik zurück und ich durfte ordentlich nachzahlen.
 
prinzipiell kannst Du 29" Felgen problemlos für 7,69 EUR versenden.
Wir reden von kompletten Laufrädern, nicht von Felgen.
IMG_6279.JPG

In diesem Karton (67x67x17cm) befindet sich ein 27,5 Zoll-Laufrad.
Das LR allein hat schon einen Durchmesser von 60 cm.
IMG_6281.JPG


Mit Verpackung wird es automatisch zu Sperrgepäck.

Ein 29 Zoll-Laufrad ist nochmal größer und reißt das DHL-Maximalmaß (120x60x60) gleich zweimal deutlich. Erst einmal musst du so einen Riesenkarton haben und dann muss der LRS schräg hineingelegt werden, um die Diagonale maximal auszunutzen. Kenne keinen Händler, der seine Laufräder, so versenden würde.

IMG_6280.JPG
 
Wir reden von kompletten Laufrädern, nicht von Felgen.
Anhang anzeigen 2239598
In diesem Karton (67x67x17cm) befindet sich ein 27,5 Zoll-Laufrad.
Das LR allein hat schon einen Durchmesser von 60 cm.
Anhang anzeigen 2239600

Mit Verpackung wird es automatisch zu Sperrgepäck.

Ein 29 Zoll-Laufrad ist nochmal größer und reißt das DHL-Maximalmaß (120x60x60) gleich zweimal deutlich. Erst einmal musst du so einen Riesenkarton haben und dann muss der LRS schräg hineingelegt werden, um die Diagonale maximal auszunutzen. Kenne keinen Händler, der seine Laufräder, so versenden würde.

Anhang anzeigen 2239601
Gurtmaß nicht vergessen. L+2B+2H darf 300 cm nicht überschreiten. Also wäre eine 60x60x60 cm Kiste schon das Maximum ohne Sperrgepäckzuschlag.
 
Klar ist das viel, aber schonmal die Versandpreise von DHL in Deutschland gecheckt? Laufräder, wenn sie die Paketmaße von 60 cm an zwei Seiten übertreffen, sind schon Sperrgepäck! Und das wird dann noch teurer. Bei 29 Zoll Laufrädern reißt man die Latte...
Wenn man bedenkt, dass man als Geschäftskunde andere Konditionen bei DHL bekommt, dann ist das schon eine Stange Geld, die die für den Versand verlangen.
 
Slowbuild schickt Lauftäder in nem knapp unter 60x60x60vm Karton
Mysterien der Mathematik. Wie soll das gehen...?
Wenn man bedenkt, dass man als Geschäftskunde andere Konditionen bei DHL bekommt, dann ist das schon eine Stange Geld, die die für den Versand verlangen.
Ja, aber in dem Fall ist es ja auch noch ein Auslandsversand (kenne die Preise und Konditionen von der österreichischen Post nicht).
 
Mysterien der Mathematik. Wie soll das gehen...?
Ja, aber in dem Fall ist es ja auch noch ein Auslandsversand (kenne die Preise und Konditionen von der österreichischen Post nicht).

Ja was soll ich dir sagen, so kommen die Wheels halt von Slowbuild. Ich kann zu Hause nachsehen Ob ich noch einen so einenKarton finde.
Ist gerade so kein Sperrgut…
 
Mysterien der Mathematik. Wie soll das gehen...?

Ja was soll ich dir sagen, so kommen die Wheels halt von Slowbuild. Ich kann zu Hause nachsehen Ob ich noch einen so einenKarton finde.
Ist gerade so kein Sperrgut…
Man muss ja ein 622mm Laufrad nur diagonal in den Karton packen - so ist es z um Beispiel bei den Kartons von Bike-Discount. Damit kriegt man eine Seite (zum Beispiel die Höhe) unter 622mm, eine Seite darf ja bis 120cm sein.
Im Prinzip würde man auch bei Höchstmaß 60x60x60cm das Laufrad reinkriegen, es müsste dann halt um zwei Rotationsachsen gedreht gepackt werden.
 
die Diskussion wird wieder kommen, sobald 32'' Laufräder in den Handel kommen ... da freue ich mich schon drauf !
Ich habe mir auch kurz die Frage gestellt, ob DHL vielleicht den Durchbruch von 32" verhindert, aber solange eine Seite 120cm sein darf, würde ich nicht drauf hoffen. 😉

Edit vom Edit. ChatGPT kann nicht rechnen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Hermes wäre das schon schwieriger
Das ist doch Unsinn.
Versende schon seit Jahren Laufräder mit Hermes, L Paket, längste Seite darf 80cm sein.

Für dhl brauchst du spezielle Kartons, in die man die Laufräder diagonal reinstellen kann, siehe Slowbuild und BD Beispiele.
Sonst kommt man bei 29" immer über 60cm, da nützt auch nichts das eine Seite 120 lang sein darf.
Es sei denn man nimmt Umzugskartons und LEGT das Laufrad schräg rein, geht aber dann meist nur einzeln und zwei 5 kg Pakete sind bei DHL teurer als ein L Paket bei Hermes.

DPD und GLS Versuch ich erst gar nicht, wenn ich die Laufrad Pakete sehe die ich von denen bekomme , mag ich da nicht guten Gewissens mit versenden ( mag ein regionales Thema sein, von daher keine allgemeine Gültigkeit)
 
Bei Hermes darf die längste Seite schon länger sein als 80 cm, für Größe L, aber längste + kürzeste Seite darf zusammen max. 120 cm haben. Auf jeden Fall kommt man da gut mit hin und kostet auch nur 10,99. Zusätzlich kannst du noch 20 kg irgendwas reinpacken, weil max. 25 kg.
 
Bei Hermes darf die längste Seite schon länger sein als 80 cm, für Größe L, aber längste + kürzeste Seite darf zusammen max. 120 cm haben. Auf jeden Fall kommt man da gut mit hin und kostet auch nur 10,99. Zusätzlich kannst du noch 20 kg irgendwas reinpacken, weil max. 25 kg.
Ja du hast natürlich Recht.
(Ich hatte das für mich so abgespeichert,da ein bis ca 40cm breiter Karton (kürzeste Seite dann) gerade gut ist für zwei Laufräder nebeneinander mit Polstermaterial re/li.)
 
Bei Hermes darf die längste Seite schon länger sein als 80 cm, für Größe L, aber längste + kürzeste Seite darf zusammen max. 120 cm haben. Auf jeden Fall kommt man da gut mit hin und kostet auch nur 10,99. Zusätzlich kannst du noch 20 kg irgendwas reinpacken, weil max. 25 kg.

LRS + 20 kg Haribos. Hermes eindeutig der Gewinner 😂.
 
Ich habe mir auch kurz die Frage gestellt, ob DHL vielleicht den Durchbruch von 32" verhindert, aber solange eine Seite 120cm sein darf, würde ich nicht drauf hoffen. 😉
Edit: Da ich zu faul zum selber rechnen war, habe ich ChatGPT gefragt:


==> da is noch Luft für weitere MTB-Evolutionsschritte!
Da hat chatGPT aber scheiße erzählt und du hast es ohne nachzudenken weitergegeben. 130 Besenstiel? Ja. Ring? Nein.
 
Zurück