- Registriert
- 10. Juli 2017
- Reaktionspunkte
- 10.972
du sollst ja auch nicht direkt wieder 2 bestellen

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
du sollst ja auch nicht direkt wieder 2 bestellen
Gar nichtjep, hab mich auch grad geärgert...
wie kann man sich die nach Europa liefern lassen? Kann bei der Versandadresse nur UK auswählen
okay, dann ist es also nur ein Schnäppchen wenn man gerade zufällig auf der Insel verweilt. Got itGar nicht
"Europe
Currently we cannot ship to europe but we are working on a solution" .
Und wie sitzt es sich so generell, vielleicht auch im Vergleich zu den ganzen Ergons die ja gefühlt auf 80% aller MTB´s (einschließlich meinem) verbaut sind? Ich hatte nur irgendwo etwas von "scharfen" Kanten im Bereich Übergang Sitzpolster gelesen.Der Prologo Sattel wiegt übrigens 218g anstelle der 189g auf der Hibike Seite ;-)
Hatte beim ersten Batch vor ein paar Wochen einen bestellt und mal auf die Waage geschmissen nachdem er angekommen war ;-)
aller ehren wert, dass du dir die mühe machst, jedoch ist das in summe doch kein schnapper. der rahmen allein liegt bei 1000€ und dann darfste noch die ganzen teile dazukaufen und hast die arbeit.Weil es so schön ist, hier ein Winterprojekt für ein Trailbike (mehrere Farben verfügbar).
Cube Stereo One22 C:62 in Rahmengröße S/M für 2145,53€ inkl. Versand (ohne Pedale)
evtl. kommen noch Kosten für ein paar Kleinteile (Sattelklemme) dazu, die ich vergessen habe. < 2200€ sollte aber möglich sein.
Wie ich meine auch kein schlechter Deal als Selbstbau im Vergleich zum aktuellen STEREO ONE22 C:62 TM, da u.a. besseres Fahrwerk.
Anhang anzeigen 2256645
I have to admit:Und wie sitzt es sich so generell, vielleicht auch im Vergleich zu den ganzen Ergons die ja gefühlt auf 80% aller MTB´s (einschließlich meinem) verbaut sind? Ich hatte nur irgendwo etwas von "scharfen" Kanten im Bereich Übergang Sitzpolster gelesen.
Ich wollte mir eigentlich einen Specialized Chisel FS Rahmen im Angebot (Farbe Pink) zulegen, aber in Größe M ist das Rahmenset leider nicht mehr verfügbar. Der Cube Rahmen geht ja mehr in Richtung DC. Wie ist denn die Qualität des Rahmens einzustufen für einen Selbstbau? Mir liegt eine fast komplette XT Gruppe vor.aller ehren wert, dass du dir die mühe machst, jedoch ist das in summe doch kein schnapper. der rahmen allein liegt bei 1000€ und dann darfste noch die ganzen teile dazukaufen und hast die arbeit.
da kaufst es hier für 1900€ komplett https://www.rabe-bike.de/de/cube-stereo-one22-c-62-tm-29-polarlight-n-prism-2025 und hast zumindest einen garantieanspruch. cube regelt das ja ausschließlich übern händler und viel erfolg bei einem reseller von cube überbeständen.
leute mit winterprojekten werden sich da kaum n cube rahmen kaufen![]()
wieso hat cube eigentlich so nice farben auf einmal?! zum Glück habe ich erstmal mehr als genug Räderaller ehren wert, dass du dir die mühe machst, jedoch ist das in summe doch kein schnapper. der rahmen allein liegt bei 1000€ und dann darfste noch die ganzen teile dazukaufen und hast die arbeit.
da kaufst es hier für 1900€ komplett https://www.rabe-bike.de/de/cube-stereo-one22-c-62-tm-29-polarlight-n-prism-2025 und hast zumindest einen garantieanspruch. cube regelt das ja ausschließlich übern händler und viel erfolg bei einem reseller von cube überbeständen.
leute mit winterprojekten werden sich da kaum n cube rahmen kaufen![]()
Ich wollte mir eigentlich einen Specialized Chisel FS Rahmen im Angebot (Farbe Pink) zulegen, aber in Größe M ist das Rahmenset leider nicht mehr verfügbar. Der Cube Rahmen geht ja mehr in Richtung DC. Wie ist denn die Qualität des Rahmens einzustufen für einen Selbstbau? Mir liegt eine fast komplette XT Gruppe vor.
Leider noch nicht. Im Moment ist es das TrekPS: viele Grüße ans Basso!![]()
Herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Bis dato habe ich mich mit Cube noch nicht auseinandergesetzt, folglich blicke ich bei den Rahmenmodellen nicht so richtig durch.Cube baut grundsolide Fahrräder. Die kannst du relativ bedenkenlos kaufen, wenn du nicht unbedingt ein Specialized Logo auf dem Unterrohr brauchst.
DC hin oder her. Die Geometrien der beiden Räder nehmen sich tatsächlich nicht viel.
Der Cube Rahmen ist deutlich leichter als der des Chisel und mit verlinktem Dämpfer, Stechachsen und Steuersatz immer noch günstiger als das Chisel.
Anhang anzeigen 2256996
Gab hier iwo ne Transi GX Schaltwerk für 249euWie lagen in letzter Zeit die Preise für ein X01 AXS Schaltwerk? Brauche ggf. ein neues.
Bei bc aktuell 259 Euro https://www.bike-components.de/de/S...MI_6-Tu-irkAMVKcpEBx1F_RHfEAQYASABEgLh8fD_BwE