Schnäppchenjägerthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@bobons: Das ist aber keine Crossgabel:D
218057147767.png


Enduro/All Mountain LRS von Superstar Components. Versandkosten sind übrigens ca 21, für einen oder zwei LRS sind die Versankosten gleich
http://superstar.tibolts.co.uk/product_info.php?products_id=444
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Suche sowieso gerade nach Hupen, da kann man Bike und Car verbinden..... Wer sich so fotografieren lässt hat bestimmt ein.....
..............................................................
............................................................
hässliches Gesicht :D.

Gruss
k.
 
*G*
Das war zu verlockend, man/frau muss ja auch mal seinen Urinstinkten nachgeben...

Beim Superstar-LRS: Was ist denn "Hardcore XC"? Ist das sowas wie Light AM, Heavy Marathon oder doch Superplushy DH? :lol:
Hier gibt es etwas Ähnliches mit Hone-Naben, dürfte mit Versand günstiger sein: Shimano Hone LRS/Centerlock/Syncros DP25 Disc Felge schwarz für 160 Euro.
Ist komplett schwarz und dürfte kumuliert rund 2000 g wiegen, mMn für einen Enduro-tauglichen LRS sehr gut.

PS: Der Preis hat sich wieder auf 179 erhöht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deuter Trans Alpine 30 für 65€ bei Terrific, allerdings komplett ohne Titten und offenbar das Vorjahresmodell.

Edit: H&S hat ihn für den gleichen Preis drin, aber nur in schwarz.
 
Die Gabel hat warscheinlich kein Mission Control,sondern "nur" Motion Control.
Wenn dir das nicht nich wichtig ist,dann kannst du bedenkenlos zugreifen.
Ich war auch schon drauf und dran bei Hibike auf kaufen zu drücken ;).

edit:Lyrik 2Step von 2008,würde ich die Finger von lassen.
 
was war nochmal der Unterschied zwischen Motion und Mission? Seh ich das richtig: Motion Control lässt sich das Flootgate einstellen (so isses bei meiner Revelation, da steht auf dem rechten Holm auch Motion Control) und Mission Control heisst, dass man Zug- und Druckstufe getrennt voneinander regeln kann?
 
Motion Control lässt sich das Flootgate einstellen (so isses bei meiner Revelation, da steht auf dem rechten Holm auch Motion Control) und Mission Control heisst, dass man Zug- und Druckstufe getrennt voneinander regeln kann?

Das Motion Control bei der abgespeckten Lyrik ist ohne einstellbares Floodgate und eigentlich mehr ein Lockout Möglichkeit, als einstellbare Druckstufe. Bei Mission Control lässt sich High- und Lowspeed Stufe einstellen und bei der normalen Version (nicht DH) zusätzliche noch ein regelbares und getrennt zuschaltbare Floodgate.
Wenn es sich finanziell einrichten lässt, nimm eine mit MiCo ;)
 
Ok aber hin oder her, eine Lyrik mit MiCo werde ich zu diesem Preis nicht bekommen, stimmen wir da überein?

Mir sind nämlich ehrlich gesagt schon die 499 € zu viel aber da ich damals mit meiner Pike UTurn auch schon so zufrieden war und das echt eine sorglos Gabel ist, werde ich wohl trotzdem zur Uturn Lyrik greifen.

Ließe sich das MiCo später evtl. mal gegen das MoCo tauschen? ja oder?
 
Ja, ist aber teuer, da Du Zug- und Druckstufe benötigst. Dann geh lieber den anderen Weg, kauf Dir eine günstige 2-Step mit MissionControl und bau sie auf Uturn um, das ist günstiger. Brauchst dazu nur die Feder und den Bedienknopf, müsste bei irgendwas um die 60-80€ liegen.
Trotz allem funktioniert die Lyrik auch mit der MotionControl Dämpfung gut. Bei knappen Budget ist das auch in Ordnung.
..
Aber jetzt wird es ziemlich offtopic hier ;)
 
was war nochmal der Unterschied zwischen Motion und Mission? Seh ich das richtig: Motion Control lässt sich das Flootgate einstellen (so isses bei meiner Revelation, da steht auf dem rechten Holm auch Motion Control) und Mission Control heisst, dass man Zug- und Druckstufe getrennt voneinander regeln kann?

So isses...und bei den langhubigen Gabeln macht das auch nur mehr als Sinn...Ich würde keine Lyrik mit MoCo empfehlen.

Jungs, ihre seid übel auf dem Holzweg, macht euch mal richtig schlau!

Bei MoCo kann man natürlich Zug- und Druckstufe getrennt einstellen.

Der große Unterschied: bei Motion Control stellt man in der Druckstufe das floodgate leichter oder schwerer, und schaltet es zu oder ab.
Bei Mission Control gibt es getrennte (aber nicht ganz unabhängige) Einstellungen für highspeed, lowspeed Druckstufe sowie floodgate. Vor allem gibt es wirklich eine echte Druckstufenverstellung.

Das ganze ist aber auch schon x-fach im Federungs-Forum durchgekaut. Lesen bildet...
 
Stimmt...ich hatte das vor derm ersten Kaffee nur gerade so überflogen ;)

Auf jeden Fall machen nahezu getrennte High- und Lowspeeddruckstufen schon was feines.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück