Schnee im Tessin

Jemand eine Ahnung wie es um Bellinzona und Locarno (Gardada) aussieht? In welcher Höhe muss ich mit Schnee rechnen? Plane evtl. dieses WE einen Abstecher in den Süden...

Heute abend war Gardada in den Wolken. Auf der gegenüberliegenden Seite sind Alpe Foppa und Tamaro noch tief verschneit. Auch der Monte Gambarogno ist schneebedeckt.
Der Wetterbericht von Locarno Monti ist akzeptabel. Morgen ziemlich sonnig bis 15°, gegen abend ein paar Spritzer möglich...
Schönes Wochenende!
 
Danke! Ist etwas zu unsicher und um Züri sieht die Vorhersage nicht zu schlecht aus... Deshalb warte ich lieber noch ein paar Wochen mit meinem Besuch im Süden. Schade.
 
Am kommenden Wochenende wirds warm bis 18/19 Grad. Kann mir nicht vorstellen, dass der Schnee am Monte Bar noch bis tief runter kommt. Denk dran in Tesserete ist am Wochenende das BMC-Bike-Rennen, wird wohl viele Leute haben.
Gruss Fantasmina
 
Foto Monte Bar am 13.4.2013.
Um 10.00 Uhr 20° in Tesserete:)
Gruss Fantasmina
 

Anhänge

  • Monte Bar.jpg
    Monte Bar.jpg
    34,6 KB · Aufrufe: 84
Letztes Wochenende konnte man nach Aussage der Liftbetreiber noch nicht "oben rum" über die Capanna. Es hiess: 70-80cm Schnee. Ob es trotzdem ging hab ich nicht probiert.
 
Vom Tal her sieht man den Weg von der Alpe Foppa zur Capanna als weisses Band, der Rest ist schneefrei. Ich war nicht oben, kann dir also nicht sagen, wie es nach der Capanna Richtung Süden aussieht. Im Moment hockt grad eine Wolke oben drauf und versperrt die Sicht...:(
Zudem ist für heute und morgen viel Wasser von oben angesagt. Ihr habt nördlich des Gotthards deutlich besseres Wetter...
 
Hallo
Wir wollen Ende nächster Woche ins Warme:lol:
Hab ma ein paar tessinische Fragen:
Kann mir jemand sagen, ob der Monte Tamaro und Generoso bis nächste Woche schneefrei sind? War vielleicht jemand in den letzten Tagen oben oder vielleicht sieht wer mit nem Feldstecher so weit :)
Und kann mir jemand sagen, ob es zur "ticino discovery card" eine Art Fahrrad Tageskarte gibt, mit der man die Busse und Bahnen (insofern sie Bikes mitnehmen) auch mit Bike nutzen kann. Hab biher nur seperate Preise entdeckt. zb. Postauto ca. 15sfr. tilo ca.6sfr und dann kommen wahrscheinlich noch die Bergbahnen und womöglich Schiffe und wollen ihre Franken fürs Velo :( Das könnte dann relativ teuer werden jenachdem was man so für Touren vor hat. Oder?
Taugen die Kompass karten was? oder sind die nicht zu empfehlen?
Wenn man auf den Monte Bar will fährt man dann besser mit dem Bus bis "Gola di Lago" oder "Signora"? Was lässt sich besser rauffahren? Aufstiegshilfen gibts da ja keine oder?

Danke schonmal vorab
johannes
 
Fahrrad-Mitnahme: für den ÖV (Bus, Eisenbahn, Schiff, sofern nicht Privat) solltest du eine Tageskarte für das Bike lösen können. Für die Bergbahnen gibt es das meines wissens nach nicht.

Zur Preisfrage: selber raufpedalen ist gratis;)

Achtung: ausser Tamaro und Nara (www.nara.ch) am gibt es meines Wissens keinen offiziellen Bikepark. Bei zu grossem Andrang oder bei Fehlverhalten in der Bahn oder auf den Wegen könnten die Bahnen uns Biker stehen lassen. Wanderer haben Vortritt und bitte die Fahrverbote für Bikes beachten, die gibt es vereinzelt auch im Tessin.

Kompasskarten: Kommt auf deine Ansprüche an, war selber eher unzufrieden mit den Kompass-Produkten, empfehle dir weiterhin die Toposwiss-Karten, die sind immer aktuell.
 
Der Tamaro sieht immer noch gleich aus, der Weg von Alpe Foppa zur Capanna ist immer noch als weisses Band sichtbar. Es hat ein bisschen dazugeschneit, aber nur fein. Wird heute wohl mit dem Wind verschwinden.
 
@Fantasmina
Das kann ich fast nicht glauben, wenn ich mir so die webcams anschaue, das sieht doch traumhaft aus daunten.
http://www.ticino.ch/multimedia/webcam.html
Aber wird wohl daran liegen daß der Weg evtl ungünstig nach Nord/Ost ausgerichtet ist... aber bißchen Schnee macht uns nichts. Das wäre ja eh nur der Aufstiegsweg. Die anderen Seiten müssten doch trocken sein oder?

@gewitterBiker
Sowas wollen wir hören:daumen:
@entlebucher
Wir wollen Urlaub machen und uns nicht quälen. bergauf müssen wir schon daheim fahren.. aber ein paar hm nehmen wir ja gerne in Kauf. aber tausende müssens nicht gerade pro tag sein..
Wir werdens sehen. Die Monte Tamaro Bahn müsste das Bike aber beinhalten, weil der Park ja inkl. ist..
Kompass Karten hätte ich halt schon die anderen müsste ich erst kaufen und die sind ja nicht billig :(
Naja ich kann ja auch was ausdrucken von wanderland.ch und dann vergleichen.
 
Du hast recht es ist tatsächlich alles schneefrei, ausser eben diesem weissen Band. Der Weg ist in einem Nordhang, da dauert es eben ein wenig länger bis der Schnee weg ist. Ich nehme aber nicht an, dass noch viel übrig geblieben ist. Ich an deiner Stelle würde den Tamaro trotzdem machen, im schlimmsten Fall musst du ein wenig schieben.
 
Ich habe wegen besagtem weissen Band meinen ersten Tamaro-Versuch im Mai vor drei Jahren aufgeben müssen. Das kann sehr tief werden und meines Wissens gibt es auf dem Gipfel einen kurzen, sehr ausgesetzten Weg der dann auch zu ist mit Schnee und so nicht ungefährlich ist. Aber wer sich traut: Ich bin gespannt aufs Resultat. Bitte hier posten...
 
sind auch schon um diese Jahreszeit auf dem Tamaro gewesen.
der Gratweg vom Capanna bis zum Einstieg in die Abfahrt mit Schnee und Eis
ist nicht ungefährlich aber mit entsprechender Vorsicht machbar!
 
@moparisti, biketageskarte für alles gibt es nicht, tamaro musst du das bike separat zahlen. mt. bar von tesserete aus, wenn der bus dich mitnimmt (war vor zwei jahren noch nicht der fall). von tesserete über roveredo, bidogno auf einer bis kurz vor der hütte asphaltierten strasse. auch von lugano aus möglich, über san bernardo, sind dann aber 1600 hm. die anderen aufstiege sind alle mit schiebepassagen. am bahnhof lugano gibt's ne gute bikekarte, bin mir nicht mehr sicher ob fr. 5 oder gratis.
 
Zurück