...Schnee in den Bergen? Tourenempfehlung um Eschenlohe?

O

olli

Guest
Mal ganz dööf gefragt:

Bis zu welcher Höhe kann man in den Bergen um Eschenlohe momentan schneefrei fahren?
Gibt es eine Tourenempfehlung für eine leichte Tour mit 1.000 Hm, die jetzt fahrbar ist? Wenn möglich mit sanften Steigungen, und nicht 1.000 Hm am Stück, so dass man sie mit Singlespeed 34/16 fahren kann?
 
Also schneefrei... Hmmm, wechselt wohl von Tag zu Tag. Aber aus dem Bauch heraus würde ich noch am ehesten auf den Aufacker setzen (Ca.1350 üNN). Aber selbst der dürfte -was man hier vom Fenster so erkennen kann - nicht wirklich schneefrei sein. Vor allem nicht im Schatten.
Nur schade, dass ich am WE arbeiten muss... :heul:
 
sonst noch wünsche, evtl. gestreute wege oder so?:lol:

aber ich weiß, es gibt keine blöden fragen, nur dumme antworten, nix für ungut!:)

fahr halt einfach so weit es geht, dann siehst es schon, wird im moment auch sehr unterschiedlich sein ob nord- oder südseitig.

wüßte übrigens sogar im hochsommer nix wo, zumindest ich, mit singlespeed fahren könnte ohne zu arge steigungen, außer evtl. über kochel kesselberg wallgau garmisch, aber dann halt auf der straße. oder richtung ettal, o`gau, murnau, schwaiganger.
 
Neee also ohne Schnee wird kaum was gehen, auch Südseiten haben Schattenstellen.
Mein Tipp: Spikes drauf und ne (nicht allzu frequentierte) Rodelbahn zu einer Hütte hoch. Die sind oft soweit geräumt, dass es fest genug zum Biken ist.
Noch ein Tipp: die Rundtour Kreuth (Tegernsee), Winterstube, Schwarzentenn-Alm und wieder runter nach Bad Wiessee ist meist geräumt, nicht so steil (daher weniger Rodler) und ist Landschaftlich auch schön. Aber halt net sooo viel Hm...

der Lange
 
Bis Mitte/Ende Mai kannst Du höchstens im Tal etwas spazierfahren. Ne richtige Tour im Gebirge kannst Du bis dahin komplett vergessen. Außer wie geschrieben mit Spikes...
 
Stimmt schon, normalerweise.

Wenn Du aber von Garmisch nach Eschenlohe fährst (wie ich am Wochenende), dann siehst Du, dass an den Südseiten rechts und links der Strasse NIRGENDS mehr Schnee liegt! Sogar die Hohe Kiste ist von Süden betrachtet grün.

Was gibts denn da für rein südseitige Touren? Geht Enningalm zB? Wer hat Vorschläge / Tips (Bisschen schieben an Schattenstellen jetzt mal mit eingerechnet)..
 
Also ich war am Freitag mit meinen Junx im Eschenlainetal spazieren. Schon am Anfang wird der Weg ziemlich eisig (Siehe Mikrobild - nein das ist kein Matsch auf dem Weg). Nach der ersten Bachüberquerung (Hallo, seit wann ist da eine betonierte Autobanhbrücke? Achso, 2007 - stand ja sogar drauf) ist der Weg zwar wieder frei, aber insgesamt würde ich dort nicht ohne Spikes fahren wollen.

CIMG3131 Klein.JPG

btw Wie nennt sich eigentlich der Wasserfall? Ich dachte immer das wäre der "Juchzer" scheint aber nicht so zu sein. Ein Einheimischer meinte ewas von Gacher??? - hab's mir leider nicht gemerkt :-(
 

Anhänge

  • CIMG3131 Klein.JPG
    CIMG3131 Klein.JPG
    53 KB · Aufrufe: 63

Hab mich am Wochenede lieber für das Rennrad entschieden und bin über Weilheim und Herrsching nach Hohenpeissenberg gefahren. Bei der SAUKÄLTE will ich gar nicht zu hoch hinaus und auf Schnee fahren hasse ich. Und diese Woche ist es ja temperaturmäßig ohnehin unterirdisch.
Ich denke, ich werde wohl bis in den April hinein lieber auf der Strasse bleiben. :rolleyes:

hp1.jpg


hp4.jpg

(da war ich dann nicht mehr oben, mit Singlespeed ist das nicht wirklich lustig)

hp6.jpg
 
Zurück