Schneeberichte

Registriert
3. Februar 2002
Reaktionspunkte
693
Ort
Silberküste
Hallo Locals,
wie geht´s eigentlich dem Eschen-Laine-Tal? Kann man das ohne Schneeschuhe mit dem Radl passieren?
Letzte Woche lag auf der Jochbergrunde ab ca. 1000m Schnee, nun möchte ich diese Woche mal das Eschenlaine-Tal durchfahren, habe aber wenig Lust, schon wieder auf halber Strecke umzukehren.
Hat jemand Vorschläge, was man in den Bergen schon fahren kann?
 
Servus,
Ich wollte über das Tal heute fahren, habe mich dann doch für was anders entschieden.
Herzogstand ist über die alte Kesselberstrasse bis ca. 1080 hm schneefrei (ab dem zweiten Steilstück, wo der Pionierweg einmündet, ist geschlossene Schneedecke).
Wer Höhemeter sammeln will und schon kotzen muss, wenn er Blomberg hört, empfehle ich den Rabenkopf.
Von Pessenbach zur Ortlerer Alm, dann auf dem Fußweg (95% Fahrbar) am Schwarzenbergkopf entlang weiter. Der Weg mündet dann in einen Forstweg, der dann nach ca. 1,5 km in den Forstweg Nr. 455 mündet. Den kann man dann entweder rauf zur Eibelsfleck Alm rauf oder zum Schwimmbad in Benediktbeuern runterfahren.
Gruß
Sergej
 
Wir sind gestern von Eschenlohe über Garmisch, Esterbergalm, Wallgau, und dann übers Eschenleinetal zurückgefahren... es war herrlich wieder mal in den Bergen zu sein. Die Strecke war im Grunde komplett schneefrei (und ca 5 m mit Schnee aber die sind bestimmt heute Nacht auch noch weggeschmolzen) und supertrocken... nur im Eschenleinetal war es feucht .. aber das ist es ja das ganze Jahr. Kann nur nochmal sagen es war genial... Höchster Punkt war glaube ich bei knapp über 1300 m

Gruß Hans
 
Die Moser-Tour "Umrundung Estergebirge" (Führer 2/Tour 25) ist komplett fahrbar:

Eschenlainetal-Walchenseeblick-Esterbergalm

Die Tour zur Krüner Alm (Südlage) ist bis HM 1410 komplett schneefrei, danach ist der Weg noch verschneit.

Steverunner
 
Hallo,

weiß jemand (aus eigener Erfahrung), ob oder wie weit folgende Touren jetzt schon möglich sind:

Karwendel:

Hinterriß- Johannestal- Kleiner Ahornboden ?
Mittenwald-Karwendeltal ?
Scharnitz-Möslalm-Samertal ?

Spitzingsee:

Hinteres Sonnwendjoch: Valepp-Ackernalm-Elendgraben ?
Spitzingsee-E-H-J-Klause-Kaiserhaus-Riedenberg ?

Steverunner
 
Von der Valepp aus geht noch nix. Wollte am So Richtung Ackernalm, da ist bald Schluss, noch vor dem Abzweig zur EHJ Klause. Von der Valepp aus kannst eigentlich nur weiter zum Spitzing fahren. Richtung Elendsattel weiß ich nicht wie weit man kommt, aber einer vor mir ist in die Richtung abgebogen. Kann mir aber nicht vorstellen, das der weit gekommen ist.
Bezgl. Karwendel hab ich gehört, das ab kl. Ahornboden Schnee liegt. Beste Voraussetzungen für Bike und Ski!
 
Richtung Elendsattel weiß ich nicht wie weit man kommt, aber einer vor mir ist in die Richtung abgebogen. Kann mir aber nicht vorstellen, das der weit gekommen ist.

Völlig richtig ! Hinter dem Elendsattel ist dann bald Schluss. Wir haben uns dagegen entschieden durch den Schnee zu schieben, denn die dann folgende Klamm ist ja relativ eng (=wenig Sonne).

Wir sind dann Ri Spitzingsee - Neuhaus weiter. Die Trails im Wald runter nach Neuhaus waren ebenfalls noch schneebedeckt.
 
Der Weg von Eschenlohe auf den Heimgarten ist bis zu Wankhütte (1360 hm) schneefrei.

steverunner schrieb:
Hallo,

weiß jemand (aus eigener Erfahrung), ob oder wie weit folgende Touren jetzt schon möglich sind:
Karwendel:
Hinterriß- Johannestal- Kleiner Ahornboden ?
Mittenwald-Karwendeltal ?
Scharnitz-Möslalm-Samertal ?
Steverunner


@Steverunner
vor 3 Wochen bin ich übers Johannestal mit Skien zum Falkenhütte aufgestiegen und es lag noch VIEL Schnee.
Letztes Wochenende war ich auf dem Gamsjoch. vom Gipfel kann man das Komplette Laliderertal anschauen und das Tal war SEHR Weiß.
Fazit: wer im Karwendel jetzt was unternehmen will, sind die Ski die richtige Ausrüstung.

Über Karwendeltal oder Samertal kann ich leider nichts berichten.

Gruß Sergej
 
Will am Wochenende auch ne Runde am Spitzing fahren. Die Straße durchs Josefstal müsste ja gehn, oder? Kommt man irgendwie schneefrei von Neuhaus wieder rüber an den Tegernsee? Dürnbachtal?
 
Hallo!

War gestern am Enning. der ist bis kurz vor dem Sattel (1480hm) schneefrei. Aber in 2-3 Tagen ist bestimmt alles weggetaut! Weg ist in gutem Zustand. Nach den Reschbergwiesen ein kurzes Stück Holzarbeiten.

Über weitere Berichte im Gebiet Wetterstein (Hausberg, Rotmoos, Hochtörlen..) wäre ich dankbar.

Gruß

Hans
 
Will auch morgen am Spitzingsee biken.
Da müsste doch nach diesen hochsommerlichen Tagen alles weggetaut sein, oder??
Weiß jemand aktuell Bescheid, wie's schneemäßig aussieht zwischen Neuhaus und Tegernsee?

semperoni
 
Ich hätte da auch noch ein paar Schneemeldungen vom 1.Mai:

Mittenwald-Hinterriß: 6 km Fahrt ab Wanderparkplatz möglich, dann
Schneeausrüstung erforderlich; :heul:
ab Scharnitz:
Karwendeltal Richtung Karwendelhaus: 6,5 km ab Talanfang möglich, dann
Schneeausrüstung erforderlich; :heul:
Gleirschtal: Anfahrt bis Möslalm (noch geschlossen) möglich :lol: , dann ...
s.o. :heul:

Gruss
Uwe
 
Hmm, stimmt...ein Bild sagt oft mehr als viele Worte.

Ade, Spitzingsee, bis zum Sommer.

@pastaman: Wie kommt man eigentlich an diese Bilder? Wenn ich mich bei multilux.de einklinke kommt da nur immer der 17.März 2003.

semperoni
 
Hero1958 schrieb:
Wir sind gestern von Eschenlohe über Garmisch, Esterbergalm, Wallgau, und dann übers Eschenleinetal zurückgefahren... es war herrlich wieder mal in den Bergen zu sein. Die Strecke war im Grunde komplett schneefrei

Hero1958 schrieb:
Die Moser-Tour "Umrundung Estergebirge" (Führer 2/Tour 25) ist komplett fahrbar:
Eschenlainetal-Walchenseeblick-Esterbergalm

Wie schauts denn mit der Variante von Garmisch über die Esterbergalm und dann zurück über den Gschwandtnerbauern aus? Ist glaube ich Moser-Tour Nr. 15 aus dem Führer 2. Müsste doch dann eigentlich auch schon frei sein, oder?

Gruß,
Gunnar
 
:daumen:
semperoni schrieb:
Will auch morgen am Spitzingsee biken.
Da müsste doch nach diesen hochsommerlichen Tagen alles weggetaut sein, oder??
Weiß jemand aktuell Bescheid, wie's schneemäßig aussieht zwischen Neuhaus und Tegernsee?

semperoni

Bin vor 14 Tagen schon folgende Runde gefahren:
Enterrottach-Monialm-Valepp-Spitzing-Schliersee-Hennerer-Tufttal-Kühzagl-Enterrottach, alles bestens fahrbar, ohne Schnee! :daumen:
 
Dercombat schrieb:
Servus Markus,
den bin ich nicht runter gefahren. Auf der Ebene auf der Höhe der Wankhütte
liegt noch ca. 50 cm Schnee.
Gruß Sergej

Servus Sergej,

bin heute zur Wankhütte gefahren, bzw. durch den Schnee getragen. Also unter schneefrei verstehe ich was anderes. Die letzten 150 hm versinkt man noch im Schnee. Aber die Schinderei hatte sich gelohnt, der Trail war schneefrei :daumen:
Gruß
Markus
 
gunnnar schrieb:
Wie schauts denn mit der Variante von Garmisch über die Esterbergalm und dann zurück über den Gschwandtnerbauern aus? Ist glaube ich Moser-Tour Nr. 15 aus dem Führer 2. Müsste doch dann eigentlich auch schon frei sein, oder?

Gruß,
Gunnar

Da ist auf der Ebene von der Esterbergalm bis zum Sattel noch einiges an Schnee... bin deshalb gar nicht erst rüber gefahren. Ins Tal Richtung Gchwandtbauer müßte allerdings alles frei sein.
 
semperoni schrieb:
Will auch morgen am Spitzingsee biken.
Da müsste doch nach diesen hochsommerlichen Tagen alles weggetaut sein, oder??
Weiß jemand aktuell Bescheid, wie's schneemäßig aussieht zwischen Neuhaus und Tegernsee?

semperoni

zwischen Neuhaus und Tegernsee gibts nur noch Schneereste ( vernachlässigbar )

bin heute auch von Gmund über Neureuth den Gindelalpweg zum Hennerer runter gefahren... alles bestens
 
Waren gestern auf dem Rennersberg-Höhenweg, süd-westlich vom Schliersee (Moser-Tour 12). Der geht hoch bis 1143 m und war noch recht schneelastig. Der Hauptforstweg war zwar frei, aber auf den Abzweigungen lag noch knöcheltief der Schnee, auf den Flächen rechts und links des Weges waren die Schneefelder fast einen halben Meter dick. Verrückt!
Also, die tour ist nur bedingt fahrbar und man sollte sich auf jeden Fall warm anziehen!

semperoni
 
Bin heute die Tour Nr. 15 aus dem Moser 2 gefahren: Talstation Wankbahn - Esterbergalm - Schweizer Alpe - Grottenweg - Gschwandtnerbauer - Talstation Wankbahn. War traumhaft, besonders die beiden Almen und der Grottenweg. Bis auf 3 kleine Schneefelder (das längste ca. 50 Meter lang) bei der Schweizer Alpe alles komplett schneefrei. Ist aber überhaupt kein Problem, entweder fährt man langsam drüber oder schiebt halt eben die paar Meter.

Gruß,
Gunnar
 
Die Mosertour 40 "Drei-Seen-Tour" ist fahrbar :daumen: :

Tegernsee-Kreuzbergsattel-Lahner Höhenweg-Neuhaus-Spitzing-Valepp-EHJ-Klause (war geschlossen)-Bayrachetal-Bayralm-Kreuth

Im Bayrachetal einige Schneereste und querliegende Bäume, aber keine langen Tragestrecken.

Die Auffahrt Ackernalm ist nach Auskunft eines entgegenkommenden Bikers noch nicht möglich.

Steverunner
 
Zurück