Schneeberichte

Raum Schliersee, Stand 07.05.06:

- Bodenschneidhaus ab Hennerer über Tufttal durchgängig fahrbar
- Rotwandhaus über Spitzing: (fast) durchgängig fahrbar, 3x 2m schieben
- Schliersee - Tegernsee über Kreuzber soweit schneefrei, querliegende Bäume

Gruß kopflos
 
hi,
die tour 25,Moser 2 (tour um estergebirge von eschenlohe) ist auch schneefrei. bin sie am 07.05. gefahren.
 
Hat jemand eine Ahnung, wie´s im Chiemgau ausschaut? Z.B. um Kampenwand und Hochplatte oder die Gegend um die Schnappenkirche / Hochgern? Beim Spitzstein wird im Eisloch noch 1m Schnee liegen, nicht war? Jemand schon da gewesen?
 
@Pfadfinderin: Ich bin bisher nur von Siegsdorf auf die Bründlingalm (1165m) am Hochfelln gefahren. Geht auch von Bergen aus. Ansonsten noch Stoisseralm machbar. Wenn der Sommer richtig da ist, kannst gerne mal vorbeikommen und man macht eine schöne Tour bei uns:-)
Grüssle, Holger
 
Hallo zusammen,

es gibt im Moser eine Tour ("Rund um die Soiern" o.ä.?; leider weiß ich die Nr. nicht), die hat so ca. 1600hm und führt an der Fischbachalm und Fereinalm vorbei. Laut diesem Forum hier ist die Fischbachalmtour bereits schneefrei. Und laut www.mtb-mittenwald.de die Fereinalmtour auch. Dann sollte diese große Moser-Tour, die die beiden Routen miteinander verbindet doch eigentlich auch gehen? Was meint ihr? Weiß jemand näheres?

Danke & Gruß,
Gunnar
 
Hallo.
Ich hab vor am 22./23.05. von Garmisch aus zwei Tagstouren zu unternehmen.
Ich denke dabei an die Auffahrt zur Reintalangerhütte und die Tour zum Schachen rauf. Kann mir bitte jemand sagen wie s da bezüglich Schneelage aussieht? Ich hab ja nix dagegen, mein Bike mal kurz zu tragen, komplett auf Schiausrüstung umstellen will ich aber nicht.
Danke für Eure Antwort.
 
mitm_radl_do schrieb:
Hallo.
Ich hab vor am 22./23.05. von Garmisch aus zwei Tagstouren zu unternehmen.
Ich denke dabei an die Auffahrt zur Reintalangerhütte und die Tour zum Schachen rauf. Kann mir bitte jemand sagen wie s da bezüglich Schneelage aussieht? Ich hab ja nix dagegen, mein Bike mal kurz zu tragen, komplett auf Schiausrüstung umstellen will ich aber nicht.
Danke für Eure Antwort.

Die Reintalangerhütte (1370 Hm) öffnet am 20. Mai. Der Hüttenwirt Charlie Wherle versorgt die Hütte per Motocrossmaschine, also sollte der Weg bis dahin frei (oder freigeräumt) sein.

Das Schachenhaus liegt auf 1869 Hm. Auf der Höhe dürfte am 22. Mai noch nichts gehen.
 
Ich habe heute jemanden getroffen, der ist am Wiesseer Höhenweg wegen Schnee wieder umgekehrt. Also besser jetzt noch nicht einplanen.

Servus
 
All-Mountain schrieb:
Die Reintalangerhütte (1370 Hm) öffnet am 20. Mai. Der Hüttenwirt Charlie Wherle versorgt die Hütte per Motocrossmaschine, also sollte der Weg bis dahin frei (oder freigeräumt) sein.

Das Schachenhaus liegt auf 1869 Hm. Auf der Höhe dürfte am 22. Mai noch nichts gehen.

Habe den Charlie mal gesehen, wie er mit der Motocross Maschine durch den Schnee gedüst ist, über die Bleche, etc. Wo der noch locker fährt, muss man sein Radl schon lange schieben. Ich bin bezügl. der Schneelage pessimistisch, letztes WE sah es ja noch recht weit runter tief verschneit aus!? Wenn die HÜtte am 20. aufmacht, könnte man ja anrufen und fragen.
 
ueberschall schrieb:
Habe den Charlie mal gesehen, wie er mit der Motocross Maschine durch den Schnee gedüst ist, über die Bleche, etc. Wo der noch locker fährt, muss man sein Radl schon lange schieben. Ich bin bezügl. der Schneelage pessimistisch, letztes WE sah es ja noch recht weit runter tief verschneit aus!? Wenn die HÜtte am 20. aufmacht, könnte man ja anrufen und fragen.
Klar, anrufen und fragen werde ich eh, da wir am 27. Mai beim Münchner Rocky-Treffen die Reintal-Tour fahren wollen. Wenn man nur ab und zu ein paar Meter durch Schnee schieben muss würde ich die Tour trotzdem machen. Nur falls z. B. nach der Bockhütte der Weg noch komplett zu ist, sollte man sich eine Alternative überlegen.

Was meinst Du genau mit "letztes WE sah es ja noch recht weit runter tief verschneit aus"?
Meinst Du das allgemein oder warst Du im Reintal? Falls ja, wie sehen die Wege aus und weit kommt man denn jetzt schon?
 
All-Mountain schrieb:
Was meinst Du genau mit "letztes WE sah es ja noch recht weit runter tief verschneit aus"?
Meinst Du das allgemein oder warst Du im Reintal? Falls ja, wie sehen die Wege aus und weit kommt man denn jetzt schon?

Servus Tom,
ich bin gestern die diesjährige Strecke vom Marathon in Garmisch abgefahren.
Ein kleiner Teil der Strecke ist der Gleiche wie die Raintal-Tour. Dieser Teil war komplett Schneefrei, allerdings befanden sich sehr viele Bäume auf dem Weg. Ich denke aber, dass die Bäume bald aufgeräumt werden, da in zwei Woche bereits der Marathon stattfinden soll.
die Karte von der Strecke kann hier http://www.radsport-festival.de/marathon.php runter geladen werden.
Gruß
Sergej
 
Dercombat schrieb:
Servus Tom,
ich bin gestern die diesjährige Strecke vom Marathon in Garmisch abgefahren.
Ein kleiner Teil der Strecke ist der Gleiche wie die Raintal-Tour. Dieser Teil war komplett Schneefrei, allerdings befanden sich sehr viele Bäume auf dem Weg. Ich denke aber, dass die Bäume bald aufgeräumt werden, da in zwei Woche bereits der Marathon stattfinden soll.
die Karte von der Strecke kann hier http://www.radsport-festival.de/marathon.php runter geladen werden.
Gruß
Sergej
Danke für Die Info Sergej,
Wir sind letzes WE die Estergebirgsumrundung gefahren. Höchster Punkt: 1252 - alles schneefrei.
In zwei Wochen sollte das Tauwetter die fehlenden 118 Hm bis zur Reintalangerhütten-Höhe noch schneefrei bekommen. Wie gesagt, einige kleine Schiebeeinlagen an Lawinenlinien sind kein Problem.

Bin fast sicher, dass die Reintal-Tour bis Ende Mai geht.
 
Dercombat schrieb:
ich bin gestern die diesjährige Strecke vom Marathon in Garmisch abgefahren.
Ein kleiner Teil der Strecke ist der Gleiche wie die Raintal-Tour. Dieser Teil war komplett Schneefrei, allerdings befanden sich sehr viele Bäume auf dem Weg. Ich denke aber, dass die Bäume bald aufgeräumt werden, da in zwei Woche bereits der Marathon stattfinden soll.
die Karte von der Strecke kann hier http://www.radsport-festival.de/marathon.php runter geladen werden.
@Dercombat: Klasse. Superinfo, Superlink. Das sind Infos, mit denen kann ich mal was anfangen. Danke
All-Mountain schrieb:
Wir sind letzes WE die Estergebirgsumrundung gefahren. Höchster Punkt: 1252 - alles schneefrei.
In zwei Wochen sollte das Tauwetter die fehlenden 118 Hm bis zur Reintalangerhütten-Höhe noch schneefrei bekommen. Wie gesagt, einige kleine Schiebeeinlagen an Lawinenlinien sind kein Problem.

Bin fast sicher, dass die Reintal-Tour bis Ende Mai geht.
@All-Mountain: Diese Infos gefallen mir schon besser als nur zu hören was alles nicht geht... Estergebirgsumrundung wär für uns auch eine Alternative. Obwohl mich die Reintalangertour schon mehr reizen würde
 
Die Moser 4:20-Tour (Um den Hochfelln) ist ebenfals fahrbar und ausser 500m ab km 24.0 auch Schneefrei. Pattenbergvariante wg. Forstarbeiten gesperrt. Z.Zt. ideal, da praktisch keine Wanderer (mind. Wochentags ;) )

Lenka K.
 
Der Herzogstand ist schneefrei
Wege und Pfade sind frei, auch wenn es mich dort Dienstag vor ner Woche noch so richtig weihnachlich eingeschneit hat...
Bin am nächsten WE auf der Winklmoosalm und da siehts Richtung Steinplatte noch richtig übel aus!
 
Nein, weiß ich leider nicht. Gegenüber am Herzogstand waren letzte Woche die Pfade bis auf ein paar Meter frei...
Dennoch würde ich Jochberg - Kesselberg nicht fahren. "Politisch" sehr empfindliche Location... Zuviele Wanderer - auch mit Kindern - unterwegs.

Gruß
Gerhard
 
Zurück