Schneefahrn?

b.m.

KingKong
Registriert
8. Oktober 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Tag auch!

mal so ne off-Topic frage: fahrt ihr eigentlich auch bei den Schneehaufen die gegenwertig überall so rumliegen? Sprich um die Winterzeit? Also mit mein X-Lite slide ich da nur so dahin ;) .Der vollshit. Und zu allem überflüß greifen die Bremsen nicht mehr gescheit!
Bin mal gespannt ob von euch auch so´n paar echte "Schneepflüge" dabei sind ;)

Börnd- der endlich wieder Sonne sehn will...
 
Hoi

hm jo irgendwie Bike ich immer.
Auch wenns in letzter zeit nutnoch Grundübungen sind vorm Haus. Wird mir einfach zu früh dunkel um in die Stadt zu fahren um zu Biken.

Hm Schnee naja hat was :) Ich trau mich da nurnich aufm hinterradzuspringen oder jedenfalls auf Eis Schön weit nach vorne springen und dann zieht zwar die Bremse aber das Hinterrad rutscht weiter und AUTSCH der Hinterkopf :)

Ciaoi
Ronny
 
also zum thema hinterrad hier ein foto. du must einfach denken es itst trocken war von 5 palletten runter und nix passiert. viele andere schneebilder hab ich auf meiner homepage links aufs foto klicken.
 

Anhänge

  • schne12.jpg
    schne12.jpg
    26,2 KB · Aufrufe: 89
Hallo,

also ich muss sagen, dass mir der Winter net besonders gut gefällt. Aber aber hat auch, wie ich finde, etwas positives. Auf Schnee und Eis zu Triale ist zwar verdammt schwer und auch super anstrengend, aber es klappt. Ich mach das sogar gern, da man ungemein sein Bikegefühl verbessert. Man kann dann im Sommer (oder was weiß ich wann) die Bodenverhältnisse super gut einschätzen und kann dann auch besser mit nassen Sektionen bzw. rutchigen mit Untergründen umgehen. Bei mir ist es zumindest so. Man entwickelt ein wahnsinnig gutes feingefühl was den Backwheelhop, aber auch andere Dinge angeht. Also, ich triale zwar auch lieber im Frühling und im Sommer, aber man kann sich eben auch nicht alles aussuchen. Macht das beste aus dem Wetter. Sucht einfach nen bisl, denn irgendwo kann man immer trialen. HAPPY TRIALS!!!

@ Börnd
Also ich nehme mal an, dass du mit HS 33 fährst. Montypads und Teer auf der Felge? Naja egal, dieses Montybremsenspray verbesssert die Bremsleistung nicht nur im trockenen sondern auch einigermaßen gut im nassen. Ne super Bremsleistung bekommst du damit auch nicht aber immerhin. Sonst kannst du noch versuchen ein Profil in die Montypads zu schneiden, wenn du welche hast oder du kaufst dir gleich Magura Kool Stop Beläge. Diese Beläge wischen die Felge beim Bremsen besser ab und somit trocknet sie schneller, was dann bedeutet, dass die Bremsen besser greifen. Ist blos nen Hinweis.

Gruss
Matze

PS: "ES WERDE SOMMER!!!":-) lol
 
Hmm Matze was meinst du mit Profiel?
Ich finde meine Orangen Montybeläge ziehn bei nässe genausogut wie bei trockenheit. Natürlich ohne Teer !

Aber das Profiel würd mich interessieren bringt das auch was bei Trockenheit!? Die Dosierbarkeit darf aber nicht drunter leiden! Deshalb nutz ich ja zum beispiel keinen Teer und der Monty Spräy taugt das inner Dosierbarkeit oder wirds dann auch eher son gefühl wie mit Teer Blockiert-Frei-Blockiert-... oder Schön Dosierbar!?

Ciaoi

Ronny
 
Ne pass auf. Das Profil bringt bei Trockenheit nix. Bei Nässe kann es aber nützlich sein. Du musst dir das so wie bei nem gutem "Abwichsystem" vorstellen. Nen eingeschnitztes Profil kann dazu führen, dass die Nässe von der Felge besser und vor allem schneller abgewischt wird. Die Folge wäre, dass die Felge schneller trocknet und somit erhälst du schneller ein sichereres Bremsgefühl. Ich habe das mal ausprobiert. Das lohnt sich aber net wirklich. 1. nen ordentliches Profil einschneiden is viel Arbeit.
2. Haben die Montypads eine großflächig aufgerauhte Bremsfläche,was die Bremsleistung wesentlich verbessert (bei Trockenheit!!!). Wenn du nun aber nen Profil reinschneidest wird die Bremsfläche immer kleiner und dann bremsen die trocken net mehr so gut. Im Prinzip ist das ein Widerspruch, weil es sich dann gar net lohnt die Beläge umzumodifizieren, da sie zwar die Felge schneller trocknen, aber was nützt das, wenn die Bremsleistung nicht mehr so gut (durch anderes Profil) bei Trockenheit ist. Ich habe das mal in nem amerikanischen Forum gelesen. Da gibt's nen Typen, der darauf schwört. Aber wie gesagt, das lohnt sich nicht wirklich. Irgendjemand hat mir mal gesagt das diese Edding Stifte, ebenfalls gut wären. Die sind wasserfest und Bremsen sich aber auch wieder von der Felge runter. Da sie wasserfest sind, soll die Bremsleistung erhöht werden. Ob's funzt weiß ich net.
Die beste Nassbremsleistung erzielt immer noch die gute Scheibenbremse. Vielleicht entwickelt mal endlich jemand ne Trialscheibenbremse für's Hinterrad, denn man hört ja nicht viel gutes über Scheibenbremsen am HR-Rad.
 
Hm naja was meinst mit edding?

soll ich meine Felge schwarz pinseln oder die Beläge anmalen? :)

Zur Scheibenbremse. Hatte einer hier in Dessau auch der auchn bissel Trialt. Ich fand das irgendwie nichsogut mit Scheibenbremsen. Naja ich bin ddamals noch vorne und hinten V-Brakes Gefahren nun ja hinten Magura. Hm naja den Größten nachteil den ich empfand bei dieser Scheibe. Man konnte die Hebelweite nicht verstellen, das heist man muß nur n kleines stück ziehen und schon is der Druckpunkt so hart. Da krich ich Hornhaut auf die Fingers und krämpfe und sowas ;)
Naja das muß ja aber nich bei jeder scheibe so sein aba. Ich bleib zumindest hinten bei Magura. Schon darum weil sonst immer die angst besteht da könnte man draufkrachen oderso. Währ ja noch schöner. Nichnurs Schaltwerk auf deer einen Seite nein auh die Scheibenbremse auf der anderen.

Ciaoi
Ronny
 
Zurück