Ne pass auf. Das Profil bringt bei Trockenheit nix. Bei Nässe kann es aber nützlich sein. Du musst dir das so wie bei nem gutem "Abwichsystem" vorstellen. Nen eingeschnitztes Profil kann dazu führen, dass die Nässe von der Felge besser und vor allem schneller abgewischt wird. Die Folge wäre, dass die Felge schneller trocknet und somit erhälst du schneller ein sichereres Bremsgefühl. Ich habe das mal ausprobiert. Das lohnt sich aber net wirklich. 1. nen ordentliches Profil einschneiden is viel Arbeit.
2. Haben die Montypads eine großflächig aufgerauhte Bremsfläche,was die Bremsleistung wesentlich verbessert (bei Trockenheit!!!). Wenn du nun aber nen Profil reinschneidest wird die Bremsfläche immer kleiner und dann
bremsen die trocken net mehr so gut. Im Prinzip ist das ein Widerspruch, weil es sich dann gar net lohnt die Beläge umzumodifizieren, da sie zwar die Felge schneller trocknen, aber was nützt das, wenn die Bremsleistung nicht mehr so gut (durch anderes Profil) bei Trockenheit ist. Ich habe das mal in nem amerikanischen Forum gelesen. Da gibt's nen Typen, der darauf schwört. Aber wie gesagt, das lohnt sich nicht wirklich. Irgendjemand hat mir mal gesagt das diese Edding Stifte, ebenfalls gut wären. Die sind wasserfest und
Bremsen sich aber auch wieder von der Felge runter. Da sie wasserfest sind, soll die Bremsleistung erhöht werden. Ob's funzt weiß ich net.
Die beste Nassbremsleistung erzielt immer noch die gute Scheibenbremse. Vielleicht entwickelt mal endlich jemand ne Trialscheibenbremse für's Hinterrad, denn man hört ja nicht viel gutes über Scheibenbremsen am HR-Rad.