Schneelage am Karwendelhaus

Registriert
27. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Servus,

wer weiß wie's momentan am Karwendelhaus aussieht. Denke mal, daß nach diesem Winter noch nicht damit zu rechnen ist, daß man da schon fahren kann. Aber was meint ihr ab wann dürfte es sicher schneefrei möglich sein??

Wolle
 
Hallo zusammen,

hat irgendjemand aktuellere infos zur schneelage im karwendel?
ich habe mir nämlich überlegt morgen evtl. die klassische karwendelrunde zu fahren ... meint ihr das sollte schon möglich sein?

gruß
Daniel
 
... meint ihr das sollte schon möglich sein?

Meinen heißt nix wissen.

Wenn ich aus dem Fenster sehe, könnte es möglich sein. Es war die letzten Tag extrem warm.

Ich kann dir aber nicht sagen, wie es bei den Lawinenstrichen aussieht, da dort die Wege randvoll waren. Wenn man unbedingt will, kann man es riskieren - sollte sich aber event. auf einzelne Schneefelder einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hat irgendjemand aktuellere infos zur schneelage im karwendel?
ich habe mir nämlich überlegt morgen evtl. die klassische karwendelrunde zu fahren ... meint ihr das sollte schon möglich sein?

gruß
Daniel

Gib bitte beschied ob du es gemacht hast und wenn ja, wie es derzeit dort ausschaut.

Danke

Gruß
Robert
 
Bin am Vatertag die Karwendelrunde komplett gefahren.

Bis auf wenige Stellen (auf der ersten Talabfahrt) war alles fahrbar. Hier einige Bilder.

VG Mikkael
 
Bin die Runde am vergangenen Freitag gefahren.
Richtung Karwendelhaus waren unten im Tal 2 unproblematische Lawinenstriche, bei denen man wegen dem sulzigen Schnee halt absteigen musste.
Oben weiter waren ein paar kurze Schneefelder.
Die größten Schwierigkeiten kamen wider Erwarten hinter dem Joch oberhalb vom Karwendelhaus. Da waren die Schneepassagen schon zahlreicher, konnten weil es bergab ging jedoch gut runtergeschlittert werden.
Bin dann im Endeffekt den links verlaufenden und im unteren Teil schneefreien Trail Richtung Kleinen Ahornboden gefahren. Bei dem Trail zwangen jedoch ein paar umgestürzte Bäume zum Absteigen. Der breitere Weg rechts war fast bis zum Ahornboden noch mit Schnee bedeckt.
Alles weitere lief super und war gut zu befahren.
Auch die Bachdurchquerung unterhalb der Fereinalm war eher Abwechslung als Hindernis.
Alles in allem gerade jetzt sehr empfehlenswert, da dort oben derzeit noch absolut tote Hose ist und man fast alles für sich alleine hat.
Ich glaube, die Bilder sagen mehr als 1000 Worte...
 

Anhänge

  • IMG_0912.jpg
    IMG_0912.jpg
    60 KB · Aufrufe: 164
  • IMG_0916.jpg
    IMG_0916.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_0952.jpg
    IMG_0952.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 162
  • IMG_0953.JPG
    IMG_0953.JPG
    48,9 KB · Aufrufe: 171
  • IMG_1001.jpg
    IMG_1001.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 169
Schöne Bilder. Der Winter ist endlich so gut wie vorbei.

Wettersteinrunde und zum Schachen hoch ist auch komplett und vollkommen schneefrei zu fahren. Zur Reintalangerhütte hoch gibt es wohl noch ein größeres Lawinenfeld, das aber wohl gut gelaufen werden kann.
 
Hallo,

Meine Freundin und ich mochten Freitag die Karwendelrunde fahren. Wird's gehen? Est hat am Mittwoch Regen gegeben und es ist halt etwa kalter als am Anfang der Woche.

Grusse,

Jowan
 
Zurück