schnell entfernbare Cleats

Registriert
25. März 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

hat sich schonmal jemand gedanken über Cleats gemacht, die man nach dem Uphill schnell entfernen kann und somit die volle Freiheit beim Downhill hat? Sozusagen Uphill mit Klicks, Downhill mit Flatpedal.

Natürlich müsste man dazu einen Klickschuh haben, welcher eine griffige Sohle hat und ein Klickpedal mit Käfig benutzen.

Kennt evtl. sogar jemand einen Hersteller, der so etwas anbietet?

Vielen Dank für Antwort :)
 
Da gibt es ja wohl sehr viel Hersteller die so was anbieden. Doch diese Art Kompiepedal ist nichts halbes und nicht ganzes. Meiner Meinung nach kannst du die vergessen. Entweder du kauft dir ein reines Flatpedal oder ein Klickpedal. Denn du müßtest ja dann auch die Schuhe wechseln denn die Cleats an den Schuhen stehen immer etwas raus und so hast du ohne eingeklickt zu sein auf den Platformpedale keinen richtigen halt.
 
Hallo norman,

ich glaub du hast mich falsch verstanden...
ich weiß, dass es diese halben sachen gibt.

Meine Idee war ja, dass man die Cleats (also diese Metallplatten am Schuh) mit so etwas wie einem Schnellverschluss entfernen kann.
Dann haste beim Downhill keine herausstehenden Dinger mehr am Schuh und durch das Käfigpedal trotzdem halt.

Falls du trotzdem Hersteller weißt, die so etwas anbieten, dann lass es mich wissen.

Grüße
 
Das geht meiner Meinung nach systembedingt nicht, zumindest bei SPD Pedalen. Das einzige was mir einfällt, wären gerändelte Schrauben, aber falls du die Cleats löst, verlierst du auch die Einstellung dieser, also nichts schnelles. Dazu kommt, dass Senkkopfschrauben verwendet werden. Ich habe noch keine gerändelten (flache) Senkkopfschrauben gesehen ;)
 
was spricht denn gegen ganz normale race-mtb-schuhe? da ist der cleat doch so weit im schuh versenkt, dass man ohne probleme mit ihm laufen kann und im bedarfsfall auch auf ner bärentatze halt findet. so jedenfalls bei meinen adidas razor.

tttoh1.jpg
 
Ich hab ähnliche Schuhe einer anderen Marke. Die Sohle ist dort so fest, bzw. hart, dass man kein Gefühl auf der Tatze verspürt. Hüpft man da ein wenig rum, ist zumindest bei mir das Gefühl der Sicherheit verloren. Man weiss nicht, wo genau der Fuss steht...
Mit einem normalen Sportschuh fühle ich mich sicherer, oder eingeklinkt.

Spoogel
 
@ Al
gegen ganz normale Klickschuhe spricht der Fakt, dass ich beim downhill immer wieder einklick.
Es geht mir garnicht darum mit den Schuhen laufen zu können, ich will nur bergab den Vorzug eines Flatpedals, bergauf aber nicht auf Klicks verzichten müssen.

Grüße
Tilo
 
Viele Downhiller fahren Klickpedale, wo ist das Problem? Bei Slopestyle oder Freeride mit Sprüngen und Tricks machen Flat-Pedals Sinn, aber im reinen DH?
 
jeder nach seiner facon würde ich sagen. also wenn die gefahr des umknickens ein thema ist, dann würde ich am ehesten noch auf diese alpen-x stiefel setzen. sehen aus wie wanderschuhe, sind nur nicht ganz so hoch und leichter. haben aber ne einigermaßen stabile gummisohle und eingebettete cleats.

mehr kompromiss geht dann aber wohl nicht. das käme dann nämlich einer eierlegenden wollmilchsau gleich. ;)
 
Zurück