Schnelles Langstreckenfully

Stumpumper FSR oder Cube AMS pro

  • FSR

    Stimmen: 34 53,1%
  • AMS

    Stimmen: 30 46,9%

  • Umfrageteilnehmer
    64
Registriert
5. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, für mein nächstes bike bräuchte ich mal eure Hilfe.
Ich fahre hauptsächlich Waldwege im Schwarzwald. Die "typische Bikewoche" sieht etwa so aus:
- 2-3x pro Woche die Hausrunde, ca. 1 Std., davon ca. 30min am Stück steil bergauf, hier will ich möglichst schnell sein, sollte ein guter Kletterer sein
- 1x pro Woche eine Tour mit 3-6 Std., immer anders, hier sollte ich vom Rad steigen nicht fallen :) Sollte auch für jedes Gelände gut sein, weil ich meist frei Schnauze fahre
- dazu kommen ab Mai noch 2-3 Marathons im Jahr und ein paar lange Touren auf Radwegen
In Frage kommen für mich der Stumpjumper FSR und das Cube AMS pro. Welches der beiden würdet ihr mir empfehlen?
 
Ich fahre selbst das SJ und würde gerne wissen warum Du das AMS Pro und nicht das AMS FR mit dem SJ vergleichst ?

Ich persönlich würd das SJ näher am FR sehen als am Pro.

Vor 6 Monate stand ich genau vor der gleichen Wahl und hab mich nach einer Probefahrt mit nem Sj auch dafür entschieden, leider hab ich nie ein Probefahrt mit dem AMS Pro / FR gemacht. Heute frag ich mich ob das AMS Pro nicht für mich besser gewesen wäre. Was auf keinen Fall heissen soll das ich mit dem SJ nicht zufrieden bin !

Hast Du beide schon Probe gefahren ?
 
Stehe vor der gleichen Wahl und hab' mich nun so gut wie sicher für das AMS Pro entschieden. Hauptgründe:

- Zwei Trinkflaschen IM Rahmendreieck (beim Stumpi geht eine sogar nur ganz knapp)
- Eloxierter Rahmen (wesentlich unempfindlicher und viel edler)
- Pop-Lock vom Lenker aus (in der RockShox-Ausstattung)

Grüße

frisco
 
Hi,
schwer zu sagen. Die Diskussion gabs hier schon öfter. Nimm doch mal die SuFu, da findest du bestimmt was interessantes für dich.
Ich bin im letzten Jahr beide gefahren (heuer weiss ich noch nicht so genau), beide Bikes sind top, und sicher für das was in deiner Beschreibung steht geeignet.
Aber, wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich das AMS pro (nicht FR) nehmen.
Gruss
Michi
 
Die beiden Bikes sind deshalb in meiner engeren Wahl, weil ich das Rad auf jeden Fall beim Händler kaufen will und der (einzig vertrauenswürdige) in meiner Umgebung die Marken Scott, Specialized, Cube und Centurion führt. Bei Scott finde ich die Ausstattung nicht so toll (z.B. Shimano Bremsen) und das Preis-Leistungsverhältnis auch nicht. Centurion gefällt mir optisch nicht so, Geschmäcker sind halt verschieden. Bleiben noch Cube und Speci. Das Epic finde ich für meinen Einsatz etwas extrem.
Trifft bei Speci am besten der Stumpjumper FSR. Mein pro dafür ist der superschöne Rahmen :love: Allerdings weiss ich nicht ob der Federweg (120mm) etwas viel ist. Bei 100mm wäre die Sache klar. Wie gesagt bin ich beim Lack auch nicht ganz sicher.
Bei Cube gefällt mir das AMS pro CC am besten (Sting ist mir zu teuer und die Ausstattung ein wenig zu racelastig). Stereo wäre eine Alternative.
Probefahren konnte ich leider beide noch nicht. Die Testbikes kriegt mein Händler erst im Frühling und wenn dann will ich auch richtig testen und nicht nur ne Runde auf dem Hof.
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
 
@ friso: wie siehst du das mit der Ersatzteilversorgung? Die Reba ist jetzt ja schon eine Sondergabel für Cube. Die wird bestimmt ab nächstem Jahr garnicht mehr zu bekommen sein. Wenn dann eine andere Gabel drankommt ist fraglich ob das PopLock noch brauchbar ist.
Würde deshalb zur Fox tendieren.
 
Bin sowieso am überlegen, ob ich mir statt dem Dual-Poplock nicht zwei separate Hebel für Dämpfer und Gabel montieren lasse. Grund ist, daß der Dual-Hebel in der Bedienung relativ schwergängig ist.

Von daher: Wenn mal eine neue Gabel fällig wird hab' ich halt wieder zwei Hebel. Daher: RockShox und kein Problem damit.

Grüße

frisco
 
wenn du den stumpjumper probe fährst sprich so wie ich es auch getan habe ein paar tage zum richtig ausgieb testen, dann wird deine wahl schnell fallen.
zum service kann ich bei specialized sagen dass es meiner meinung nach nicht viel besser sein kann, sprich wenn mal was gemacht werden muss sind sie schnell und kulant.
den rahmen gibts übrigens ebenfalls in eloxiert sprich matt und stabil. hab selbst den meiner meinung nach wunderschönen braunen sj expert fsr 2006 und bin total begeistert.
die fox talas um kurz auf die gabel zu kommen ist über jeden zweifel erhaben und auch fast stufenlos verstellbar was die höhe und die aussage zu 100mm betrifft. in der aktuellen mountain bike ist sie auch wieder testsieger!
wegen der farbe wäre es bei meinem händler auch möglich gewesen das 2006er expert mit nem matten schwarzen rahmen von 2005 zu bekommen, soviel zum service u.a.!!
bin gespannt auf deine wahl, lass es uns wissen
 
paddy99 schrieb:
preis leistung, wohl das cube
charisma, stumpjumper


Preis/Leistung : Cube

Charisma : Beide

Meine Ansicht, bei den Lobhudeleien die auch die Cubes bekommen ist der ehemalige Vorsprung von Speci in Sachen Ruf und Charakter geschmolzen, wenn nicht sogar egalisiert.
Wenn wir Fahrverhalten und Ausstattung außer Acht lassen schaut´s so aus:

Stumpjumper besser bei Garantie, und niedrigeres Sitzrohr, das wäre mir sehr wichtig, denn als Kurzbeiner haut man sonst beim absteigen schon mal die
Kronjuwelen an:eek: .

Cube besser bei PLV, voll versenkbare Satteltütze( für mich auch sehr wichtig), 2 Flaschenhalter und der Dämpfer liegt außerhalb des Dreckbereichs.

Also alles in allem könnte ich mich auch nicht entscheiden:lol:
 
Matze. schrieb:
Preis/Leistung : Cube

Charisma : Beide

Meine Ansicht, bei den Lobhudeleien die auch die Cubes bekommen ist der ehemalige Vorsprung von Speci in Sachen Ruf und Charakter geschmolzen, wenn nicht sogar egalisiert.
Wenn wir Fahrverhalten und Ausstattung außer Acht lassen schaut´s so aus:

Stumpjumper besser bei Garantie, und niedrigeres Sitzrohr, das wäre mir sehr wichtig, denn als Kurzbeiner haut man sonst beim absteigen schon mal die
Kronjuwelen an:eek: .

Cube besser bei PLV, voll versenkbare Satteltütze( für mich auch sehr wichtig), 2 Flaschenhalter und der Dämpfer liegt außerhalb des Dreckbereichs.

Also alles in allem könnte ich mich auch nicht entscheiden:lol:

Und wie siehts aus wenn wir nur das Fahrverhalten betrachten? Wie ist denn der Fahrcharakter der beiden bikes? Welches ist sportlicher?
 
So toll in Sachen Kinematik ist der Stumpjumper nun auch wieder nicht. Wir haben in unserem Shop Stumpjumper Testbikes und unsere eigenen entsprechenden Fully Testbikes.
Nach der Testfahrt kaufen mindestens 90 % der Kunden dann unser eigenes Bike...
Mittlerweile haben einige Anbieter die besseren Federungeigenschaften bzw die neutraleren Federungen als Specialized.
Specialized hat dafür ein über alle Zweifel erhabenes Servicesystem und ist sehr kulant.

Gruss
Dani
 
Hallo zusamen, leider konte ich wegen dem extremen Wetter noch kein bike testen. Ich wollte aber noch das Epic ins Gespräch bringen. Meint ihr es lohnt sich das Rad für meinen Einsatzbereich in die Auswahl zu nehmen? Hat schon jemand das neune Brain Fade testen können?
 
Hi,

Das Brain Fade funktioniert super. Man kann von supersensibel bis wippfrei einstellen. Vorne noch eine verstellbare Gabel und du hast zwei Bikes in einem.
 
Hi MaraThom,

nimm doch wenn möglich noch das Speci Epic (Marathon) in deine Testfahrten auf.
Ob Du wirklich 120mm Federweg brauchst?

Der Einsatzzweck von deiner Beschreibung gleicht etwa meinem Wochenplan.

Mit dem Fox Brain 06 am Hinterbau ist eigentlich alles möglich, was man fahren möchte. Kein Gewippe, fahren wie auf einem Hardtail, Brain auf und das Bike federt präzise die Trails runter.
Ich persönlich finde das System Genial!

Nur eine Probefahrt auf den div. Bikes bringt Dich ans "Ziel" deiner Träume und den richtigen Einsatzzweck.
 
MaraThom schrieb:
Hallo zusamen, leider konte ich wegen dem extremen Wetter noch kein bike testen. Ich wollte aber noch das Epic ins Gespräch bringen. Meint ihr es lohnt sich das Rad für meinen Einsatzbereich in die Auswahl zu nehmen? Hat schon jemand das neune Brain Fade testen können?

Das Epic Marathon wäre gerade mein (bergauf-) Traumbike.

Leider gibt es sooo viele andere Dinge mit höherer Prio, dass es wohl frühestens 2007 oder aber wenn mein Steppenwolf zusammenbrechen würde, was werden wird.
 
Das dumme bei all den Bikes: Wenn das Wetter schön genug zum Probefahren ist, sinds schon ausverkauft :lol:

Hm, ich war letztens beim Cube Händler, das AMSPro mit Fox RLT und RP3 gibts für knapp 1700 Euro - das finde ich nen echten Kampfreis - beim Speci legst Du bei schlechterer Ausstattung mindestens 500Euro mehr aufn Tisch - das waren auch mal 1000Mark, dafür sollts eigentlich deutlich besser sein :rolleyes:

Gruß
Peter
 
Momentan hat mein Händler noch alle drei da. Muss halt bei schönem Wetter der erste sein, der probefährt. Wenn ein oder zwei weg sind fällt die Wahl schon leichter.
 
MaraThom schrieb:
Momentan hat mein Händler noch alle drei da. Muss halt bei schönem Wetter der erste sein, der probefährt. Wenn ein oder zwei weg sind fällt die Wahl schon leichter.
:D so kann man den Kreis auch enger gestalten. Aber ich nehme nicht an, dass dein Händler noch alle in Frage kommenden Rahmengrössen an Lager hat. Wenn Du Pech hast, wartet man bei Speci und anderen Herstellern bis zu 3 Monate :( .
Das Epic Marathon wäre gerade mein (bergauf-) Traumbike.
Da kann ich Dir nur Recht geben, dass Bike geht rauf wie eine Bergziege :daumen: (aber pedalieren muss mann immer noch :mad: )
 
Die Sache ist in sofern relativ einfach, da die beiden recht unterschiedlich von der Geometrie sind. Läßt sich durch überspitzen vereinfachen in dem man sagen kann, Menschen mit kurzen Beinen und langen Oberkörper Stumpi, lange Beine kurze Rümpfe Cube.
Gibt nur wenige Leute für die beide in Frage kämen.

Daher-> du mußte Probefahren und dann entscheiden.
 
Hallo !

Speiseeis hat zum Glück in Holland ein recht grosses Lager für Europa und wenn es dort liegt ist es in 3 Tagen im Laden ! :daumen:

Ist nur ein Anruf vom Händler und schon weiß man es ;)

Bei Cube ist es so das der Händler wöchentlich ein Fax bekommt, in dem steht was z.Z. lieferbar ist. Zumindest bei meinem Händler ist das so.

Ohne ausgiebige Probefahrt würd ich eh kein Rad kaufen, denn wenn ich darauf verzichte kauf ich mir eh ein Canyon. Und selbst da würd ich erst nach Koblenz fahren, wenn ich von niemanden mal sein eigenes Probefahren könnte.
 
Ich kann dir auch nur empfehlen die Raeder zu testen. Aber das Epic is meiner Meinung nach für deinen Einsatzzweck besser geeignet als das Stumpi. Bei den Specis is halt die niedrige Ueberstandshoehe super, und mit persoenlich gefaellt das lange Oberrohr, aber das is Geschmacksache und haengt von deiner Koerpergeometrie ab, gib doch mal deine Daten preis. Dann kann dir hier sicher besser geholfen werden.

Zudem bemaengelst du die Ausstattung von Scott, meine ganz persoenliche Meinung lieber ein schlechte Ausstattung, dafür aber keine Rueckenschmerzen und eingeschlafene Haende als andersrum.

Schade dass du unbedingt bei deinem Haendler kaufen willst, oft koennen die auch anderer Fabrikate besorgen, die dir unter Umstaenden noch besser zusagen.

Na denn viel Glueck bei deiner Entscheidung und halt uns auf dem laufenden
 
Zurück