Schnittform Gore Falcon Softshell zu kurz....

Registriert
24. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Mainz
Hi, habe soeben die Falcon Windstopper Softshell in XXL bekommen.
Leider ist sie doch etwas kurz geschnitten, bei meiner Körpergröße (1.96m, langer Rücken) schliesst die Jacke kurz unterhalb des Beckenknochens ab, mein Sommertrikot (Gore N2S irgendwas) ist da schon 1 - 2 cm länger geschnitten.
Wie weit sollte die Winterkleidung denn "runter" gehen, dass man nicht friert, wenn man im Sattel sitzt?
Gibt es evtl. noch etwas länger geschnittene Alternativen für mich?

Gruss Meph
 
Die Länge ist schon OK, meine Softshell ist auch nicht länger.

Wichtig ist natürlich, dass auch deine Hose absolut windddicht ist, gerade an dieser nicht gerade unwichtigen Stelle :-)

Des weiteren empfiehlt sich natürlich eine Trägerhose, die noch ein gutes Stück weit unter die Jacke hineinreicht.
 
Als Trägerhose habe ich die Classic Action III, bin eigentlich ganz zufrieden mit der.
War heute mal mit der Jacke unterwegs und irgendwie passt sie nicht richtig, am Rücken, insbesondere an den Nieren wars doch bissl kalt, weil die ständig etwas hochgerutscht ist. Auch mit nem Thermounterhemd und einem Langarmtrikot wirds eng am Oberkörper, ich werde die Jacke zurückschicken, habe soeben eine Phantom Softshell und eine Function II Softshell Jacke mal bestellt. Mal sehen, die sollen "komforttabel" geschnitten sein, nicht so wie die Falcon "enganliegend".
 
Wenn Du eine längere Jacke möchtest, kann ich Dir die "Fugu" Jacke von Assos empfehlen. Fahr damit bei Minusgraden und die Jacke ist perfekt. Integrierte Sturmhaube, perfekte Passform und langer Schwalbenschwanz. Kostet stolze 379€. Finde aber sie ist ihr Geld wert! Habe die Jacke diesen Winter schon einige male verkauft und hab nur poistives Feedback bekommen.
 
Die beiden Jacken sind aus unterschiedlichem Material. Die Phantom fühlt sich irgendwie so aalglatt an, sehr komisch. Komfortabel geschnitten ist sie auch nicht, und das Gelb, in der ich sie bestellt hatte, war irgendwie nicht mein Fall, so poppig passt eher sie in die 80er ;-))
Ich habe dann letztendlich die Function II behalten, diese ist weiter, aber nicht zu weit geschnitten, so dass im Winter auch noch ein warmer Fleecepulli drunterpasst (habe die Function ohne Thermofutter). Bin bisher sehr zufrieden mit der Jacke, vor allem hat sie auch etwas längere Ärmel als die anderen, die ich von Gore bestellt hatte, so dass auch die Handschuhe gut abschliessen können.
Mir war bisher nie zu kalt mit der Jacke, bin aber auch nur bis 5° C gefahren. Sie sitzt sehr bequem, man fühlt sich nicht so eingeengt wie mit den Racejacken, die doch eher für kleinere Menschen gemacht scheinen ;-)
 
Danke für die Rückmeldung. Das Modell 2008 heißt laut GoreBikeware-Katalog nur noch "Function".

Zwischenzeitlich tendierte ich zur Löffler 10246 (die scheint allerdings sehr eng geschnitten zu sein).

Eigenlich hört man über die Function nur gutes. Ich werde mich wohl auch dafür entscheiden.

jpb
 
Ich habe gerade eben zum ersten Mal hibike kennengelernt. Es scheint der erste große Online-Händler zu sein, der die 2008er Produkte von GoreBikeweare vertreibt. Bist du zufrieden mit dem Händler?

jpb
 
100% nicht, aber im Großen und Ganzen ja.
Teilweise werden bei denen Sachen reingestellt, die garnicht mehr lieferbar sind, das bekommst du dann erst später mit, wenn die Aktion dann zu Ende ist. Also bestell lieber viel und sende dann zurück, da bist du auf der sicheren Seite.
Wenn was auf Lager ist, geht das Versenden ziemlich schnell.
Auch Retourenaufkleber hast du normalerweise binnen eines Tages.
An der Ware habe ich bisher auch noch nie was auszusetzen gehabt.
War auch schon paar Mal bei denen im Laden, da gabs dann z.B. mal 20% Rabatt auf Specializedbrillen oder sowas.
 
Zurück