Das sind Faltreifen auf dem Foto und die bist du mit 1,9 bar hinten den Skull runter ...?
Ist das denn so, dass mit einer 35mm Felge weniger Durchschläge passieren sollen als mit zB einer 30mm oder 32mm Felge??
Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wenn ich den Skull mit Faltreifen runter fahre, mache ich mindestens 2,5bar drauf, und auch mit 2ply nicht unter 1.8bar. Und trotzdem hatte ich schon Beulen (SupraD bzw. EQ29 ) und/oder Platten.
Ja, sind Minion 2,5" EXO, faltbar, 1-ply.
1,9bar ist nicht so wenig. Ich wiege nur 78kg.
2-ply hilft auch nicht gegen den Durchschlag. Der Durchschlag führt nur seltener zum Snakebite, da noch eine schützende Lage weicher Gummi zw. Stein und Felge ist. Der Effekt auf die Felge dürfte eher gering sein.
Zur Frage Maulweite vs. Luftdruck:
Eine breitere Felge führt zu einer größeren Querschnittsfläche des Reifens.
Aber nicht zwingend zu einer größeren Breite! Die Breitenzunahme erfolgt ja in erster Linie im Bereich des Felgenhorns.
Bedeutend größer wird nur die Querschnittsfläche des Reifens.
Diese Zunahme führt bei identischem Luftdruck zu einer Zunahme der Tangentialspannung an der Reifenoberfläche.
Der Zusammenhang ist in der bekannten "Kesselformel" beschrieben.
Daher ist die erforderliche Eindrückkraft für einen Durchschlag bei der breiten Felge höher. Den Unterschied zu quantifizieren wäre an sich nicht schwer; mir fehlt dazu allerdings gerade die Muße.
Gruß, Uwe
Zuletzt bearbeitet: