schöne Werkstatterfahrung

Registriert
19. Juli 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Raum Neuenstadt
Ahoi liebe Gemeinde, heute möchte ich mal was überaus positives berichten:

Letzte Woche hab ich meinen Fahrradhändler (Bruckner in Heilbronn) gefragt, ob er auch sowas wie nen Reifenflickkurs anbietet, macht er nicht mehr, aber wenn ich wollte, könnte er mir das gerne zeigen. Wau, das klingt ja richtig gut. Ein Termin war schnell vereinbahrt und so stand ich heut mit meinem Fahrrad bei ihm in der Werkstatt und hab das erste Mal in meinem Leben Räder ausgebaut und den Reifen geflickt, geht ja total einfach - wie alles eben - wenn man weis wies geht.:daumen:

DAS nenn ich wirklichen Service!!! Herzlichen Dank nochmal an dieser Stelle.
 
Reifenflickkurs? Ist das schon der Fortgeschrittenen-Kurs nach dem Wochenendworkshop "Wie 'rum sitze ich richtig auf dem Fahrrad"?
 
Ahoi liebe Gemeinde, heute möchte ich mal was überaus positives berichten:

Letzte Woche hab ich meinen Fahrradhändler (Bruckner in Heilbronn) gefragt, ob er auch sowas wie nen Reifenflickkurs anbietet, macht er nicht mehr, aber wenn ich wollte, könnte er mir das gerne zeigen. Wau, das klingt ja richtig gut. Ein Termin war schnell vereinbahrt und so stand ich heut mit meinem Fahrrad bei ihm in der Werkstatt und hab das erste Mal in meinem Leben Räder ausgebaut und den Reifen geflickt, geht ja total einfach - wie alles eben - wenn man weis wies geht.:daumen:

DAS nenn ich wirklichen Service!!! Herzlichen Dank nochmal an dieser Stelle.

Wenn du dich schon so freust, das du Reifen flicken kannst, was man normalerweise spätestens im Alter von 10 Jahren kann, was sagst du nun erst, wenn du Gabel- und Dämpferservice selbst kannst?
Ich gehe davon aus, dass du gelernt hast einen Schlauch zu flicken, wenn du einen Mantel flicken kannst respekt - mit geflickten Mäntel würde ich nichtmehr fahren wollen.
 
jeder fängt mal an und erfolgserlebnisse sind immer schick:)

...und vor allem isses gut das sich ein händler dafür auch die zeit nimmt anstatt nen 10er für die rep abzunehmen,..erweist sich auf dauer nämlich auch profitabler sone kundenbindung zu erreichen.
so schlau ist allerdings auch nicht jeder händler,die nehmen lieber nen 10er.

mir hat mein händler anfangs auch gezeigt wie ich am besten ne gabel auseinandernehme,hatte ich so null ahnung von und wenn einer so null ahnung hat,isses egal obs ne gabel oder nur ein schlauch ist,..man lernt es und jut is.
 
mir hat mein händler heute das lesen beigebracht. jetzt kann ich endlich die beipackzettel vom flickzeug "lesen" wo draufsteht wie das geht.

ich freu mich so, jetzt brauch ich mir nicht mehr jedesmal ein neues fahrrad kaufen, wenn ich einen plattfuß habe :)

vulkanisierte grüße
 
Ich hab mich letztens bei meinem Händler zum Thema Pumpe beraten lassen! Statt ner Pumpe hab ich mir auf sein Anraten hin, für den Fall, dass ich mal mit nem Platten liegen bleibe, die unten abgebildete Ersatzluft in praktischer Verpackungsgröße gekauft!

 
kinners,..wisst ihr wieviel erwachsene analphabeten es gibt?,..ne menge,glaubts mir.

wenn ein erwachsener analphabet das lesen und schreiben als erwachsener lernt,soll man sich dann über ihn lustig machen?

ebenso ist es wie mit nem simplen reifenwechsel,der eine lernts als kind,der andere als opa,..ja und?

was ist wenn derjenige der weder lesen,noch schreiben,noch reifenwechseln kann,..dafür aber saugenial motoren reparieren kann,..ihr könnt das aber nicht,..ist es dann ein grund für denjenigen sich über EUCH lustig zu machen?

es ist egal WAS man lernt,es ist nur wichtig DAS man lernt,interesse zeigt,sich was beibringen lässt.

denn schlau und perfekt ist keiner von uns auf die welt gekommen*anmerk

ich finds ehrlich gesagt ziemlich kindisch das erfolgserlebnis eines einzelnen so abzuwerten.

es sollte eher respekt angebracht sein das jemand den willen zeigt etwas zu lernen,wenn ich mir so manche allgemeinbildung von so einigen jugendlichen anschaue...nunja...ist ein anderes thema denke ich.
 
....warum muss alles immer niedergemacht werden ??? ich finde es gut , dass der händler sich zeit für ihn genommen hat . und : ..irgendwann fängt man immer an , etwas zu lernen - das alter is doch egal !!!!!!
 
ich finde es weder peinlich noch dumm einen schlauch nicht selber flicken zu können. nicht umsonst darf das der händler um die ecke täglich mehrfach machen...

schön das er sich die zeit genommen hat (im winter geht sowas ja eher) dir das zu zeigen. sowas zeichnet ihn in meinen augen mehr aus als ein guter dämpferservice, zumindest in sachen sozialer kompetenz und kundenbindung.

gruß timo
 
kinners,..wisst ihr wieviel erwachsene analphabeten es gibt?,..ne menge,glaubts mir.

wenn ein erwachsener analphabet das lesen und schreiben als erwachsener lernt,soll man sich dann über ihn lustig machen?

ebenso ist es wie mit nem simplen reifenwechsel,der eine lernts als kind,der andere als opa,..ja und?

was ist wenn derjenige der weder lesen,noch schreiben,noch reifenwechseln kann,..dafür aber saugenial motoren reparieren kann,..ihr könnt das aber nicht,..ist es dann ein grund für denjenigen sich über EUCH lustig zu machen?

es ist egal WAS man lernt,es ist nur wichtig DAS man lernt,interesse zeigt,sich was beibringen lässt.

denn schlau und perfekt ist keiner von uns auf die welt gekommen*anmerk

ich finds ehrlich gesagt ziemlich kindisch das erfolgserlebnis eines einzelnen so abzuwerten.

es sollte eher respekt angebracht sein das jemand den willen zeigt etwas zu lernen,wenn ich mir so manche allgemeinbildung von so einigen jugendlichen anschaue...nunja...ist ein anderes thema denke ich.

Hallo

Recht hat ER.
Denn schlimm sind eher die welche bei einer Panne am Wegrand stehen und uff´n ADAC (oder heißt das dann ADRC) warten.
Und wenn sich dann ein Bike-kollege erbarmt und den Pneu flickt wird er noch mit dusseligem Zeugs zugetextet.


Also :daumen: für den Reifenflick-kurs und für den Händler.


Atlas
 
Stimmt! An meinen Opa musste ich auch grade denken...
Es scheint, nicht alle Biker haben in Ihrer frühen Kindheit einen väterlichen oder großväterlichen Fahrradgrundlagenkurs besuchen dürfen;)
Es blieb natürlich nicht beim Basteln; auch heimliches Radfahren auf den Erwachsenenrädern war lustig (beim Herrenrad mit Oberrohr steckte man das Beinchen unter dem Oberrohr durch, Füßchen auf die Pedale, das Rad rübergedrückt und los ging es bis zum nächsten Chrash;)
PS: Mein Opa hatte noch ein Rad ohne Freilauf: der stieg von hinten aufs Rad mit einer Behelfsstange an der Hinterachse zum Draufstellen....
O ha, lang ist´s her, fragt jetzt nicht....
LG, G-K-R
 
Ahoi Büscherammler, wo kaufst du nen Schlauch für 2,5€?
Ich brauch nen Schwalbe SV 13 mit französischem Ventil

LG:)

Bei Lidl + Aldi wirds die im Frühjahr wieder für 2 Euro im Doppelpack geben. Da wird nur noch unterwegs geflickt, wenn der Ersatzschlauch auch noch fratze geht ;)

Wenn ich mir die Fotos in deinem Album anschaue, scheinst du ja auch Moped zu fahren. Hast du da noch nie einen Platten gehabt und Schlauch wechseln müssen? :confused:
 
@ Kurventräger

Wennde mal wieder was wissen willst, kann ichs dir vielleicht auch erklären. Komme auch aus Heilbronn und mache bis auf Dämpfer und Gabelservice auch alles selbst.
Man kann auch mal zusammen ne Runde drehen. --> PM
Gruß Simon
 
OMG, welcher Idiot flickt den, wenn ein neuer Schlauch nur 2.50€ kostet!?

Da hat dein Händler dich aber schön verarscht!

Also wenns im Bikepark schlecht läuft, gibts pro Tag mal 4-5 Plattfüße :heul: Und Du kloppst da einen neuen Schlauch nachm anderen rein oder was? Du musst ja vollstecken bis obenhin :daumen:
Oder hat Dir Dein Opi nicht beigebracht wie man flickt? Dann geh mal zum Händler vom Kurventräger, der hilft dir bestimmt :D

MfG
bAd_taSte
 
kinners,..wisst ihr wieviel erwachsene analphabeten es gibt?,..ne menge,glaubts mir.

wenn ein erwachsener analphabet das lesen und schreiben als erwachsener lernt,soll man sich dann über ihn lustig machen?

ebenso ist es wie mit nem simplen reifenwechsel,der eine lernts als kind,der andere als opa,..ja und?

was ist wenn derjenige der weder lesen,noch schreiben,noch reifenwechseln kann,..dafür aber saugenial motoren reparieren kann,..ihr könnt das aber nicht,..ist es dann ein grund für denjenigen sich über EUCH lustig zu machen?

es ist egal WAS man lernt,es ist nur wichtig DAS man lernt,interesse zeigt,sich was beibringen lässt.

denn schlau und perfekt ist keiner von uns auf die welt gekommen*anmerk

ich finds ehrlich gesagt ziemlich kindisch das erfolgserlebnis eines einzelnen so abzuwerten.

es sollte eher respekt angebracht sein das jemand den willen zeigt etwas zu lernen,wenn ich mir so manche allgemeinbildung von so einigen jugendlichen anschaue...nunja...ist ein anderes thema denke ich.


word. ich habs auch erst spät gelernt. warum? hat mir nie einer gezeigt und gebraucht hab ichs auch nicht.
 
Ich bin ja auch ein Freund von "Learning by Doing". Allerdings hätte es mir/meinem Werkzeug/Mobiliar bei manchen Sachen sicher besser getan, wenn ich mich vorher drüber informiert hätte, wie es geht.

1. Beim ersten Steuersatzservice (entfetten, neu fetten) ist mir die Gabel aus dem Rad (hing im Montageständer) gefallen.
2. Beim ersten Mal Bremsen entlüften hab ich das komplette Öl auf meinem Teppich laufen lassen.
3. Beim ersten Gabelservice hab mit einem Freund zusammen versucht, Tauch- und Standrohre voneinander zu trennen: Einer zog oben, einer unten an der Gabel. Das führte beim plötzlichen Lösen zu einigem "Aua" und Gabelöl in der ganzen Wohnung. Bei der Öl Wiederbefüllung habe ich die Gabel etwas faets zusammengedrückt und mir so eine Öldusche verpasst.
4. Beim ersten Lagerwechsel vom Fully hab ich gleich einen Satz Lager ruiniert.

Ich kann das jetzt zwar alles im Halbschlaf, bei professioneller Anleitung hätte ich jedoch einigen Schaden vermeiden können. Also: Lieber fragen als Schaden!
 
Zurück