Schönste Transalp Route 2008...

bikekiller

jetzt mit dem Trike unterwegs...
Registriert
17. Dezember 2003
Reaktionspunkte
15
Ort
Köln
Hallo liebe Transalp-Biker, die 2008 von Nord nach Süd die Alpen passieren um am Gardasee oder Mittelmeer zu landen und dabei die westlichen Alpenpässe queren möchten.
Ich werde 2008 wieder eine Solo-Tour von Garmisch starten und dabei die schönsten Strecken rauf und die besten Trails runter mitnehmen. Dazu suche ich noch einen Geheimtip um den Gaviapass zu umgehen. Kennt einer von euch eine Alternative ? Was ist z.B. mit dem Lift in Bormio, kann man von der Gipfelstation aus einen Teil des Gaviapasses abkürzen ?
Vielen Dank für eure Antworten !:love:
 
Hallo Bikekiller,

wenn du mal die Karte zur Hand nimmst und den Gavia anschaust, dann siehst du, das der eine Scharte in einem Gebirgszug darstellt, welches weit über 3000 m hoch geht. (z.B. der San Matteo mit 3678 östlich und der Pietra Rossa mit 3283 m westlich). Noch weiter im Osten ist der große Eisklotz des Ortlermassivs (Cevedale, Zebru...).
Da kommst du wahrscheinlich nur als Eisgeher mit der entsprechenden Eisausrüstung (und ohne Rad) rüber.

Die einzige Möglichkeit, die ich kenne, ist, die Teerauffahrt von Bormio durch die Passage des Val Rezzalo zu umgehen. Aber auch da musst du anschließend über den Gavia drüber.

Natürlich kannst du ganz weit im Westen wieder über den Foppa drüber. Aber das ist vermutlich nicht das, was du suchst.


Grüße

Manfred
 
Hallo Bikekiller,

wenn du mal die Karte zur Hand nimmst und den Gavia anschaust, dann siehst du, das der eine Scharte in einem Gebirgszug darstellt, welches weit über 3000 m hoch geht. (z.B. der San Matteo mit 3678 östlich und der Pietra Rossa mit 3283 m westlich). Noch weiter im Osten ist der große Eisklotz des Ortlermassivs (Cevedale, Zebru...).
Da kommst du wahrscheinlich nur als Eisgeher mit der entsprechenden Eisausrüstung (und ohne Rad) rüber.

Die einzige Möglichkeit, die ich kenne, ist, die Teerauffahrt von Bormio durch die Passage des Val Rezzalo zu umgehen. Aber auch da musst du anschließend über den Gavia drüber.

Natürlich kannst du ganz weit im Westen wieder über den Foppa drüber. Aber das ist vermutlich nicht das, was du suchst.


Grüße

Manfred

Hallo Manfred,

danke für Deinen Tip. Vielleicht weiß aber ein Lokal noch eine kleine Variante, dann wäre der Trip nahezu perfekt... :D
 
Kannst mit der Bahn hoch bis Bormio 2000 und dann die La Rocca-Tour fahren, die auch nen Anschluß Richutng St. Catarina hat. Allerdings sparst du dir dadurch keum was von der Gaviastraße, die man am besten durch das Val Rezzalo und über den Passo dell'alpi abkürzt. Ansonsten noch nen schönen Schlenker über Passo Foppa/Mortirolo und den Monte Pagano machen. Kommst dann bei Vezzo d'oglio bzw. im Val Grande nähe Ponte di Legno raus.....
 
Kannst mit der Bahn hoch bis Bormio 2000 und dann die La Rocca-Tour fahren, die auch nen Anschluß Richutng St. Catarina hat. Allerdings sparst du dir dadurch keum was von der Gaviastraße, die man am besten durch das Val Rezzalo und über den Passo dell'alpi abkürzt. Ansonsten noch nen schönen Schlenker über Passo Foppa/Mortirolo und den Monte Pagano machen. Kommst dann bei Vezzo d'oglio bzw. im Val Grande nähe Ponte di Legno raus.....

uahhhh... hast Du davon evtl. ne Karte, GPS Daten oder etwas genauere Routenbeschreibungen ?
 
Hallo Bikekiller,

in Bormio gibt es zwei Lifte. Welchen meinst du??? Den großen, der bis auf 3000 meter geht oder den kleinen???
Werde mal mein Vater fragen, der ist in Bormio aufgewachsen und müsste sich einwenig auskennen.
Ansonstens folgende links

http://www.stilfserjoch.it/

www.bormio.com
http://www.quaeldich.de/Paesse.pl?PassID=58#Bormio
www.varese2008.org
www.turismo.regione.lombardia.it
http://www.valtellina.it/eng/index.html

Ich melde mich dann wieder

Ich dachte an den großen, der auf 3000m hoch geht. Man müsste doch von dort irgendwie rüber zum Gaviapass kommen ohne durch St. Catarina zu biken oder nicht ?
 
Hallo Bikekiller,
ich hab den Ausschnitt von Bormio 3000 bis zum Val Rezzalo rauskopiert.
Schau dir die Karte mal an
(Leider fehlen durch den Knick an der Karte ungefähr 1 cm. Ist aber wenig relevant)

oben siehst du Bormio 3000 mit den Liften. Die markierte roten Wege unten im Bild ist die Auffahrt durchs Val Rezzalo, die ich dir empfohlen habe. Ganz rechts unten, die gelbe Strasse ist die Gavia Strasse.
Jetzt kannst du dir eine Route aussuchen.

Von Bormio 3000 geht ein gepunkteter Steig durch die Südwand des Mt. Vallecetta. Dürfte im oberen Teil massiv an einen Klettersteig hinkommen. Der Steig führt dann zum Pfad mit der Nummer 18, der aber auch nicht zielführend ist, da der San Caterina mit dem Val Rezzalo verbindet.

Hier der Link zur Karte
http://s143.photobucket.com/albums/r124/Manfred1955/Karten/?action=view&current=Bormio.jpg

(anklicken zum vergrößern)


Gruß
Manfred
 
Wenn du durch's Val Mora kommst, wäre vielleicht der Passo Verva eine Alternative.
Kommt natürlich auch immer darauf an, wie's weitergehen soll ... Ich vermute, Montozzo-Scharte?

Ride On!
Stefan
 
Hallo liebe Transalp-Biker, die 2008 von Nord nach Süd die Alpen passieren um am Gardasee oder Mittelmeer zu landen und dabei die westlichen Alpenpässe queren möchten.
Die von dir anvisierte Strecke liegt definitiv *nicht* in den Westalpen.
Um die Gaviaauffahrt zu umgehen bietet sich wie bereits genannt der Passo Verva in Kombination mit Val Rezzalo an. Man landet dann zwar am Gaviapass, spart sich aber die (eigentlich nicht schlimme) Straßenauffahrt.

Grüße,
Daniel
 
Hallo Bikekiller,
ich hab den Ausschnitt von Bormio 3000 bis zum Val Rezzalo rauskopiert.
Schau dir die Karte mal an
(Leider fehlen durch den Knick an der Karte ungefähr 1 cm. Ist aber wenig relevant)

oben siehst du Bormio 3000 mit den Liften. Die markierte roten Wege unten im Bild ist die Auffahrt durchs Val Rezzalo, die ich dir empfohlen habe. Ganz rechts unten, die gelbe Strasse ist die Gavia Strasse.
Jetzt kannst du dir eine Route aussuchen.

Von Bormio 3000 geht ein gepunkteter Steig durch die Südwand des Mt. Vallecetta. Dürfte im oberen Teil massiv an einen Klettersteig hinkommen. Der Steig führt dann zum Pfad mit der Nummer 18, der aber auch nicht zielführend ist, da der San Caterina mit dem Val Rezzalo verbindet.

Hier der Link zur Karte
http://s143.photobucket.com/albums/r124/Manfred1955/Karten/?action=view&current=Bormio.jpg

(anklicken zum vergrößern)


Gruß
Manfred

ist nicht mehr da....
 
Das ist auch nett... ich schwanke...:love:
Es ist egal, ob du über die Bocchetta di Forcaola, durch das Val Mora oder von Livigno kommst. In allen Fällen ist der Verva ein sinnvoller Anschluss.
Ich mag den Pass, komplett fahrbar (loser Schotterweg), einsame Gegend und nicht zu mühsam. Die Abfahrt bis Eita ist zwar übles Gerüttel, aber dann geht es im Asphaltrausch nach Grosio.

Grüße,
Daniel
 
Es ist egal, ob du über die Bocchetta di Forcaola, durch das Val Mora oder von Livigno kommst. In allen Fällen ist der Verva ein sinnvoller Anschluss.
Ich mag den Pass, komplett fahrbar (loser Schotterweg), einsame Gegend und nicht zu mühsam. Die Abfahrt bis Eita ist zwar übles Gerüttel, aber dann geht es im Asphaltrausch nach Grosio.

Grüße,
Daniel

super cool danke sehr für den Tip !
 
Die von dir anvisierte Strecke liegt definitiv *nicht* in den Westalpen.
um fubbes nochmal zu ergänzen:
wikipdeia schrieb:
Westalpen
Die Westalpen sind der Teil der Alpen, der westlich der Linie Bodensee - Rhein - Splügenpass - Comer See liegt. Sie schließen nördlich des Golfs von Genua an den Apennin an und umfassen in weitem Bogen nach Westen die Poebene.
d.h. ostalpen gehen sozusagen bis zur linie bodensee - chur - comer see.

alpen2b.jpg
 
ab bormio 3000 gibt es eine neue gebaute strecke nach St. Catarina. Ist nicht in den Karten drin, außer evtl in den neuen Singletrail Maps von Alta Rezia.
Wenn mal wer nen Track von der Strecke hat, bitte posten.
 
ist nicht mehr da....

Hallo Bikekiller,

ich hatte die Karte 4 Tage lang im Web stehen gehabt.
Ich war der Meinung, du hättest bis dahin genug Zeit gehabt, die runterzuladen.
Ich möchte die (aus verständlichen Gründen) auch nicht länger im Web lassen.
Ich habe zwar für meine eigene Website ein Lizenzabkommen mit Kompass zur ausschnittsweisen Darstellung von Karten, das ist aber mit Geld und vielen Auflagen verbunden.
Falls du den Streckenabschnitt trotzdem noch mal brauchen solltest, schick mir halt eine Email

Grüße

Manfred
 
ab bormio 3000 gibt es eine neue gebaute strecke nach St. Catarina. Ist nicht in den Karten drin, außer evtl in den neuen Singletrail Maps von Alta Rezia.
Wenn mal wer nen Track von der Strecke hat, bitte posten.

Richtig ! Geht von der Seilbahn über die Bocchetta di Profa und durchs Val Sorbretta runter nach St. Catarina. 1.300 Hm technisch anspruchvoller Singletrail, der extra zum Biken angelegt wurde - da trifft man ganz gewiß (praktisch) keinen Wanderer !!! s.a. www.altarezia.eu
 
Hallo Bikekiller,

ich hatte die Karte 4 Tage lang im Web stehen gehabt.
Ich war der Meinung, du hättest bis dahin genug Zeit gehabt, die runterzuladen.
Ich möchte die (aus verständlichen Gründen) auch nicht länger im Web lassen.
Ich habe zwar für meine eigene Website ein Lizenzabkommen mit Kompass zur ausschnittsweisen Darstellung von Karten, das ist aber mit Geld und vielen Auflagen verbunden.
Falls du den Streckenabschnitt trotzdem noch mal brauchen solltest, schick mir halt eine Email

Grüße

Manfred


ok, danke sehr und ich verstehe das natürlich, kein thema.
 
Richtig ! Geht von der Seilbahn über die Bocchetta di Profa und durchs Val Sorbretta runter nach St. Catarina. 1.300 Hm technisch anspruchvoller Singletrail, der extra zum Biken angelegt wurde - da trifft man ganz gewiß (praktisch) keinen Wanderer !!! s.a. www.altarezia.eu

Cooler Trail. Allerdings landet man in Sta. Catarina und muss dann ja doch den kompletten Gavia hochradeln auf Asphalt oder ?

Danke für weitere Tips !!! :love:
 
Zurück