- Registriert
- 22. Juni 2009
- Reaktionspunkte
- 0
Hi,
mich hats neulich in einer Schotterwegkurve ziemlich böse gelegt.
Zu wenig Gewicht aufs Vorderrrad wohl verlagert ( Nobbynic 2,4) und zack ist der Reifen abgeschmiert und mir hats den Lenker schön in die Leiste gerammt.
Halb so wild aber seitdem merke ich das ich inzwischen sehr gehemmt in Schotterwegkurven speziell bei Abfahrten fahre, vielleicht ja auch ganz gut - jedoch fehlt mir inzwischen der Speed um dadurch einigermaßen bei Abfahrten das Tempo mitzunehmen.
Bei uns hier im Nordschwarzwald sind leider die meisten Wege mit Schotter zu geschüttet sprich oft hat man halt bei längeren Fahrten mindestens 50 % Schotterpisten zu bewältigen.
Wenn ich in der Pfalz fahre wo der Untergrund ganz anders ist und die Stollen sich tief in den Waldboden beißen da fahre ich ganz anders und wesentlich sicherer.
Daher die Frage was kann ich und wie kann ich Schotterwege technisch besser fahren um mir einfach wieder mehr Sicherheit zu geben?
Oder doch lieber neu anmelden im "Grundkurs Bodenturnen und Sportgymnastik" ?
Grüsse
mich hats neulich in einer Schotterwegkurve ziemlich böse gelegt.
Zu wenig Gewicht aufs Vorderrrad wohl verlagert ( Nobbynic 2,4) und zack ist der Reifen abgeschmiert und mir hats den Lenker schön in die Leiste gerammt.
Halb so wild aber seitdem merke ich das ich inzwischen sehr gehemmt in Schotterwegkurven speziell bei Abfahrten fahre, vielleicht ja auch ganz gut - jedoch fehlt mir inzwischen der Speed um dadurch einigermaßen bei Abfahrten das Tempo mitzunehmen.
Bei uns hier im Nordschwarzwald sind leider die meisten Wege mit Schotter zu geschüttet sprich oft hat man halt bei längeren Fahrten mindestens 50 % Schotterpisten zu bewältigen.
Wenn ich in der Pfalz fahre wo der Untergrund ganz anders ist und die Stollen sich tief in den Waldboden beißen da fahre ich ganz anders und wesentlich sicherer.
Daher die Frage was kann ich und wie kann ich Schotterwege technisch besser fahren um mir einfach wieder mehr Sicherheit zu geben?
Oder doch lieber neu anmelden im "Grundkurs Bodenturnen und Sportgymnastik" ?

Grüsse