Schraubspanner besser für Federgabel und Disc?

xrated

Nabennarben
Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3.154
Es gibt ja diese Spanner mit Innensechskant z.B. von Mounty Lite Axle oder BBB. Haben diese eine höhere Vorspannung? Bei mir schleift immer die Scheibenbremse in den Kurven oder im Gelände, ist eine alte Magura Quake.

Wobei die Mounty ja gar nicht fürs MTB sind, die sind hinten zu schmal also nur fürs Rennrad.
 
Mir hat sich noch nie recht erschlossen, wozu diese Schnellspanner gut sein sollen.
In Rennen, ja. Aber für Hobbyfahrer, die immer einen Inbus dabei haben, schlicht Unsinn.
Eine normale Verschraubung kann kaum kaputtgehen, ist leichter und montagesicherer. :daumen:
 
Also ich fahre die leichtesten Schnellspanner am Markt und kann keinen Unterschied zu dem gemeinen Shimanospanner feststellen!

Und ich lasse es schon krachen. Mein Gewicht liegt mit Kamotten im Winter bei ca. 80 kg.

Fahre z.Z. ne Fox Gabel aber die Magura hatte ich auch und schwammig war die auch nicht!?
 
...
Eine normale Verschraubung kann kaum kaputtgehen, ist leichter und montagesicherer. :daumen:

Naja, so absolut montagesicher sind die Teile nicht. Mir sind schon zwei Schraubköpfe abgerissen, da ich einfach zu fest geschraubt hatte. :rolleyes:
Mit Schnellspannern kann dir sowas nicht passieren. Aber sonst hast du recht, die Imbusspanner sind schon genial. Benutze die an allen Rädern.
 
Sind die Mounty mit den Tranz-X baugleich? Die Mounty sind zu kurz und die Tranz-X haben fast das gleiche Gewicht.
 
Oder kennt jemand die Spanner von Highlander welche BC hat? Die Mounty sind ja leider zu kurz hinten.
 
Also die besten Schnellspanner sind von Hope, fester kann ein Schnellspanner nicht "spannen". Hab auch noch mehrere von unterschiedlichen Herstellern zuhause, Ringle ist auch nicht schlecht.
 
Also ich hab an allen Rädern schraubbare Achsspanner, teilweise sogar mit Titanachsen :cool: .

Von den Mounty's gibt übrigens eine "Oversized"-Version fürs MTB. Alternativ gibts von BBB welche, die lang genug sind.

Vom Fahrverhalten kann ich keinen Unterschied zu Schnellspannern feststellen.
Als Vorteil sehe ich das Gewicht, einen gewissen Diebstahlschutz und die Optik.

Die "Problematik" des Werkzeugeinsatzes find ich Käse, weil ein Tool eh im dabei ist/sein sollte ;)

MfG, Seb
 
Wen du mit einem XT Spanner eine schleifende Bremse hast, wird es mit einem andern Schnellspanner nicht merklich besser werden.
Auch wenn du ihn schrauben kannst!

Beserer Lösung ist das RWS TruBolt System von DT swiss.
Ist aber recht teuer und passt nur in Dt Naben, außer Onyx.

Liegt eher am Rahmen, den Laufrädern oder der Bremse.

Gruß
Andreas
 
Ein bißchen merkt man den Spanner schon wenn die Gabel auf einmal schleift. Mich würde eben nur interessieren wie diese Highlander oder Tranz-X Achsen sind, die bestimmt teilweise baugleich mit anderen.
 
Zurück