Schrofenpass wieder fahrbar !!

steilwand-ingo

der Berg ruft !
Registriert
11. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kleinwalsertal
hallo zusammen,

habe gestern die info bekommen, dass die zufahrt zum schrofenpass wieder mit dem bike befahrbar sein soll. habs dann heute sofort ausprobiert. und tatsächlich: die strecke ab der fellhornbahn durchs komplette rappenalptal war mit dem mtb fahrbar. viele weggerissene strassen wurden mit schotter wieder aufgefüllt. und der schrofenpass selber ist völlig unversehrt. auch die abfahrt nach lechleiten ist problemlos möglich.

wenn ich die fotos von heute auf dem pc habe kann ich evtl. noch ein aktuelles bild vom rappenalptal nachreichen.

steilwand-ingo
 
so sieht es jetzt im Rappenalptal aus :heul:
 

Anhänge

  • SANY4998x.jpg
    SANY4998x.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 236
Adrenalino schrieb:
wo issn der Weg???????

Das siehst Du richtig: den gibt es auf weiten Strecken nicht mehr!

Sicher, wer z.B. zur Neuen Heilbronner Hütte hoch will mit dem Bike der kommt auch hier durch - aber "problemlos" und "komplett fahrbar" wie der Ingo das sieht . . .

Ist halt ein mords Gestolpere über Stock und Stein - aber man kommt natürlich schon durch - trotz der Warn- und Verbotsschilder.

Die ca 1000 Kühe da oben werden ja zum Viehscheid nächsten Dienstag auch runter müssen.

Viel Spass dabei

sisifus
 
@ Adrenalino

Hier ist der Weg. Problemlos durchs Geröllfeld fahrbar, da hergerichtet. Das auf dem Bild bin übrigens NICHT ich. War ja hinter der Kamera.

@ sisifus

Den Weg gab es tasächlich auf einigen kurzen Abschnitten nicht mehr. Ist aber gar nicht so dramatisch. Insgesamt sind ca. 5 %, max. aber 10 % des Weges im Rappenalptal zerstört gewesen.

Problemlos komplett fahrbar war wirklich nicht übertrieben. Alle zerstörten Wegabschnitte sind als Schotterfahrbahn wieder hergerichtet und stellen für ein MTB kein Problem dar. Ist weder ein Gestolpere noch gehts über Stock und Stein. Auch gibt es keinerlei Verbotsschilder. Das war der Stand per gestern. Natürlich wird weiter gearbeitet. Wir waren auch gestern nicht die einzigen Biker die den Schrofenpass schon wieder gemacht haben. Sind alle problemlos durchs Rappenalptal gekommen.

Am Viehscheid sollte man natürlich nicht unbedingt fahren ...

Gruß nach Sonthofen

Ingo
 

Anhänge

  • SANY4997x.jpg
    SANY4997x.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 146
Ich würde es auf relativ fahrbar reduzieren.
Eine der wenigen Pässe, die noch nicht in Carsten Schymiks DAtenbank sind, sonst könnte man hier jetzt einen S-Wert hinklotzen :D
Mit einigermaßen Fahrtechnik durchgehend fahrbar. Ich musste mit meinen V-Brakes und 500g Reifen bei leichter Feuchtigkeit an einer Stelle bergab (ca.3m lang) schieben. Ein anderer Biker (Einheimischer) ist alles gefahren.
 
muß zu meiner Schande zugestehen, daß ich loß bis Ende der Schotterpiste im Rappental mit dem Bike hoch bin und dann den Mieminger Klettersteig gemacht habe (das Bike natürlich uin den Latschenkiefern versteckt).
Also kein Schrofenpaß in meiner DB...nächstes Jahr evtl.
Dafür jetzt über 120 Pässe (muß die neuen 25 aber erst einsortieren) gefahren!!!
Also, scheut Euch nicht, macht selbst ne S-Bewertung
 
Zurück