Schuhe Alpencross

Ich habe mir diese zugelegt.

Servus Reiner

Da kommt aber die Stylepolizei mit Sondereinsatzkommando und Blaulicht. Es wird dann geschossen ohne zu fragen.

Interessiert mich nicht

Und du meinst wirklich, dass das irgend jemanden interessiert :(:mad:?
Oder gar dem Themenersteller hilft?
Manchmal frage ich mich wirklich...:rolleyes:

Der Kommentar von @bikeseppl bezog sich wohl eher auf die Stylepolizei, also alles im Rahmen. ;)
 
Falls die Stylepolizei doch mitfahren sollte würde ich Wettkampf-Laufschuhe empfehlen. Die fangen bei ca. 170 Gramm an und sind voll Straßentauglich.
Bei den meisten Modellen lässt sich der Schaft so weit zusammendrücken dass auch das Packmaß passen sollte.
 
Ich habe mir vor ein paar Jahren mal die Mizuno Wave Universe 5 gekauft... Ein quasi Laufschuh zum Schnüren mit unter 100 Gramm pro Stück - lassen sich klein im Rucksack zusammenlegen und man keinen nervenden Zehensteg, wenn man mal abends noch etwas zu Fuß unterwegs ist... Keine Ahnung, ob man diesen Schuh noch irgendwo bekommt. Aber da ich keine weiten Strecken damit laufe, wird er hoffentlich noch lange halten...
 
Blöde Frage, wieso ziehst net einfach die Bikeschuhe an wenn du abends was geschlossenes brauchst? Und wenn's warm ist halt Flipflops oder Adiletten.

Ist ja'n Alpcross und kein Wellnessurlaub ;-)
 
vielleicht sollen die Bike-Schuhe ja trocknen? Immer nur gutes Wetter bei einer Alpenquerung ist ja pure Glückssache.
 
Meine sind eigentlich abends ganz gut am Fuß getrocknet, kommt aber wahrscheinlich aufs Schuhmodell an und wie stark sie vollgesogen sind
 
Also ich hab die Decathlon-Teile jetzt bekommen. Wiegen knapp 230gr. in Größe 45, und lassen sich absolut flach zusammendrücken. Bleibt im Endeffekt nur die Sohlenhöhe übrig. Ähnlich wie bei FlipFlops. Schaut gut aus.
 
ich verwende bisher die Pantoffeln von IKEA. Die sind bequem, haben eine ca 2mm starke Gummisohle und passen in die seitliche Netztasche vom Deuter Transalpine (sehr wichtig da die Schuhe oft mal schnell angezogen werden wollen)

Die in diesem Thread erwähnten "Deacthlon Aquaschuhe" könnten eine sinnvolle Alternative darstellen da sie gut faltbar sind und nach Wasserkontakt schnell trocknen (bei Ikea ein grosser Nachteil). Werde mir mal ein Paar kaufen und testen
 
Zurück