Schuhe -- Leichtbau ???

Rune Roxx

...a bloody legend.
Registriert
31. August 2002
Reaktionspunkte
22
Ort
Achern
Hi,

habt ihr euch mal Gedanken über eure Schuhe gemacht? M. E. kann man hier mit viel weniger Geld und an gleicher Stelle wie bei den Pedalen sparen*. Klar, passen sollten die Treter schon, aber bei einem groben Marktüberblick fällt auf, dass selbst im Bereich der "schnellen" Schuhe Gewichtsunterschiede von 300 Gramm auftreten.

Beim letzten Schuhkauf (Rennrad) ist mir dabei aufgefallen: es scheint der einzige Bereich beim Bike zu sein, in dem das Gesetz "leicht = teuer" NICHT gilt - so war der wirklich günstige Shimano-Einsteigertreter (50-60 EUR) tatsächlich das leichteste Modell, das ich finden konnte. Scheint daran zu liegen, dass die Hersteller bei ihren Billiglatschen auf komplizierte Schließmechanismen verzichten.

Da ich mit meinem Geizkragenschuh schon viel Freude hatte bin ich jetzt drauf und dran mir für die Mountainbikes auch den Sparfuchsstiefel der Japaner zuzulegen - auch hier vom Gewicht her kein Doc Martin...

Kennt jemand noch eine (leichte) Alternative? Anprobieren kann ich im Shop, yes... aber wenn ich ne Waage auspacke, lacht man mich aus.

Andere Frage: Hat jemand mal seinen Schuh "gemoddet" (wie das in der Sprache der PC-Gehäuse-Bastler heißt)?

Grüße,
Ben

_______
*) Sorry, Thread ist ungeeignet für EisdielenfahrerundRadandieWandhänger; nur sinnvoll für Leute, die schneller fahren wollen
 
Hallo,

da ich mir über das Thema auch schon Gedanken gemacht habe, kaufte ich einfach einen der leichtesten Radschuhe die es gibt. Zwar nicht ganz billig, aber ich hab ihn im Angebot gekauft. Der Nike Poggio II. Ist zwar ein Rennradschuh, aber da ich fast nur auf der Straße fahre und mit meinen EggBeater hervorragend harmoniert, finde ich die Schuhe eine super Lösung.

Ciao
 
Äh... es ging mir schon um Mountainbikeschuhe;)

Übrigens, ich hatte hier schon die wildesten Ideen: wollte sogar mal ein Rennen mit Dura Ace SPD-SL und passendem Rennradschuh fahren. Nicht wegen des Gewichts, sondern wegen der Krafübertragung. Habe ich gottseidank bleiben lassen. Im blödesten Fall *rennt* man nämlich auch bei einem leichten Wettkampf ein ganzes Stück durch den Wald...
 
sidi sind meistens recht leicht.
ansonsten find ich gewicht beim schuh zu sparen is kacke...denn was nützt mir ein leichter schuh wenn er nicht passt?
passform geht vor! wenn mir zwei gleich gut passen nehm ich trotzdem den der mir besser gefällt. das gewicht ist mir da blunzenegal.
(blunzen, österr. = blutwurst, stellvertretender ausdruck für "sehr, sehr, sehr egal)
 
Hi, ich denke auch daß ohne ne gute Paßform der leichteste Schuh nix ist!

Ich bin mehrere Jahr gerne Gaerne :D gefahren.
Hab mir dann den Pearl Izumi geholt, der einfach ne richtig steife Carbon-Sohle hat. Die ist aus meiner Sicht auch richtig viel wert, da hat man nicht nur ne bessere Kraftübertragung, sondern auch ein "besseren Kontakt" zum Rad. Allerdings ist der Fersenhalt (auch durch die steife Sohle) nicht so überragend, was man aber nur beim Laufen merkt. Ich habe damit allerdings (bei meinen komischen Füßen :D ) etwas Probleme mit der Form, die im wesentlichen mit kleinen Abänderungen gelößt habe.

Gruß Peter
 
Hi!

Wer hat Tipps für leichte Klickpedalschuhe und weiß was diese wiegen? Meine jetzigen wiegen fast 1100g (einschl. cleads), das finde ich schon ziemlich viel!
Sollen aber schon stabil sein und haltbar!

Gruß Robert


PS. seltsam daß ich hier noch nie was über Schuhe und Kleidung und Rucksäcke gelesen hab. Es zählt schließlich nicht das Gewicht des Rades allein, sondern was zählt ist das Gesamtgewicht Rad + Ausrüstung. Dazu zählt alles was man anhat und mitschleppt, von den Socken bis zum Helm!
 
GummiUnten schrieb:
PS. seltsam daß ich hier noch nie was über Schuhe und Kleidung und Rucksäcke gelesen hab. Es zählt schließlich nicht das Gewicht des Rades allein, sondern was zählt ist das Gesamtgewicht Rad + Ausrüstung. Dazu zählt alles was man anhat und mitschleppt, von den Socken bis zum Helm!

Ich sehe das ähnlich; auf meinen gestrigen Beitrag hab ich aber noch nicht so *die* Rückmeldungen bekommen... (aber du musst wissen, dass man die Schuhe beim Vereinstreffen ja nicht mit an die Waage hängt............. ;))
 

Anhänge

  • sh-sd60.jpg
    sh-sd60.jpg
    20,5 KB · Aufrufe: 56
alternative sichtweise:
schwere schuhebringen druck aufs pedal.


... und der wissenschaftsphilosoph könnte noch zwischen pars movens und pars movendum zu unterscheiden versuchen.
 
Ups!

Ich hab deinen Beitrag gar nicht gesehen und dachte, ich hätte ein neues Thema aufgemacht - oder hat meinen beitrag Jemand verschoben?
Egal, jedenfalls hatten wir da wohl denselben Gedanken!

Also ich hätte absolut keine Hemmungen, nach ner Briefwaage zu fragen wenns um Schuhe geht. Sorry, aber was soll das wenn ich hunderte von Euros für Titanschrauben und Tune-Graffel ausgebe um paar Gramm zu sparen, und dann feststelle daß die Schuhe über 1 Kilo wiegen und ich hier vielleicht problemlos 500g sparen könnte?!

Dazu fällt mir ne nette story ein:

1996 gab es eine recht berühmte Tragödie am Mt-Everest, wo bei 2 kommerziellen Expeditionen viele Leute, darunter auch die beiden "Chefbergführer" ums Leben kamen. Der russische Extrembergsteiger, einer der wirklich allerbesten aller Zeiten, der hier auch als Bergführer engagiert war und einigen Leuten im Sturm das Leben retten konnte, wurde vorher belächelt und spöttisch "Sneaker" genannt, weil er bis zum 2. Hochlager auf 6500m (also auch über dem gefürchteten Kumbu-Eisbruch), stets nur mit Turnschuhen unterwegs war, die unten Stollen hatten (wie so Art Fußballschue, nur etwas höher).
Er hatte damals gesagt "4kg Schuhe schleppt keiner ungestraft in große Höhen".

Dasselbe mag für MTB-Marathons mit vielen Höhenmetern genauso gelten...


PS. @dubbel: binde dir doch noch Bleimanchetten ans Schienbein, sowas gibts im Sporthandel in der Krafttrainings-Abteilung. Damit bringst noch mehr Kraft aufs Pedal! Fragt sich nur wie lange.... :lol:
 
GummiUnten schrieb:
1996 gab es eine recht berühmte Tragödie am Mt-Everest, wo bei 2 kommerziellen Expeditionen viele Leute, darunter auch die beiden "Chefbergführer" ums Leben kamen. Der russische Extrembergsteiger, einer der wirklich allerbesten aller Zeiten, der hier auch als Bergführer engagiert war und einigen Leuten im Sturm das Leben retten konnte, wurde vorher belächelt und spöttisch "Sneaker" genannt, weil er bis zum 2. Hochlager auf 6500m (also auch über dem gefürchteten Kumbu-Eisbruch), stets nur mit Turnschuhen unterwegs war, die unten Stollen hatten (wie so Art Fußballschue, nur etwas höher).
Er hatte damals gesagt "4kg Schuhe schleppt keiner ungestraft in große Höhen".
:D Soll das heißen, dass Bukreev (oder so ähnlich) zu den Überlebenden gehörte, weil er bis zum 2. Lager Turnschuhe anhatte? Und wenn er meint, dass im ewigen Eis Turnschuhe besser geeignet sind als Bergstiefel mit Steigeisen - weiß ich auch nicht...
(Soviel ich weiß, ist Boukreev kurze Zeit später, ebenfalls im Himalaya, ums Leben gekommen. Sicher ist er in Sandalen auf den K2 :spinner: )
- sorry für off topic -
 
@GummiUnten:

Dein Beitrag wurde verschoben.

ontopic:

Vorweg - über Passform kann und sollte man nicht streiten. Es wird niemand anzweifeln, dass ein 700 Gramm Schuh, der nicht passt, schlechter ist, als ein 1000 Gramm Schuh mit Wohlfühlsystematik.


Bei meiner Recherche (die, genau genommen, hauptsächlich aus einer etwas älteren Bike-Zeitschrift besteht) bin ich fündig geworden:

Chain "Stream", 700 Gramm in größe 42 (scheint sehr groß auszufallen, da alle anderen Testschuhe 44 waren). 90 EUR. Leider absolut nirgends aufzutreiben (auch online). Vertrieb soll über Falkenschuh Schnake GmBH laufen. Falls jmd. anrufen möchte: 07433/16989.

In die nächstengere Wahl würden für mich folgende Schuhe fallen:

Shimano SH-M120, 823 Gramm in 44. 98 EUR (die billigen Shimanoschuhe sind immer auch die leichteren). Sehen sogar recht schnell aus (ob das wohl was bringt?).

Specialized Sport MTB sind auch nur 10 Gramm schwerer (dabei 15 EUR günstiger), haben aber diese Bodyschießmichtot-Geometrie. Ich glaube nicht, dass es bei zigtausend Jahreskilometern seit anno dazumal möglich ist, sich verlustfrei umzugewöhnen. Wenn's aber trotzdem jemand probieren mag...

Northwave Hydrogen sind zwar nicht schön aber für 100 EUR mit 846 Gramm in 44 recht leicht und günstig.

DMT Eci 1 kann außer wenig wiegen gar nichts. Viele stört das beim Leichtbau ja nicht und so sei erwähnt, dass der Schuh mit knapp 800 Gramm knapp 80 EUR kostet.


Es gibt dann noch die Highend-Liga; dort allerdings auch nur eine Handvoll Schuhe, die beim Thema Leichtbau in Frage kämen:


Carnac Evasion, 195 EUR und 795 Gramm (allerdings potthässlich und in der Bikeredaktion nicht gerade mit Lobpreisungen überhäuft).

Diadora Skorpione Carbon, 800 Gramm, 230 EUR, auch keine Schönheit und auch hier ist Leichtbau wohl alles. Von Diadora müsste es AFAIK auch eine leichtere/günstigere Alternative geben, finde aber gerade nichts.

Nike Alpin, 150 EUR für 812 Gramm Schuh (Größe 45!). Soll recht unkomfortabel und kaum wasserabweisend sein.

Pearl Izumi, Vapor, 800 Gramm, 190 EUR - scheint ein sehr feines Modell zu sein!

Der Sidi Dragon SRS scheidet für 230 EUR bei 800 Gramm für jeden aus, dem Ästethik am Herzen liegt - oder der auch mal ein Stück rennen will/muss (oder aber keine Schweißfüße mag). Zu viele Schwächen, m. E.
 
Die Specialized Comp oder Sport wiegen in Gr. 43 so ca. 850g und sind stabil.
(gerade nachgewogen: Comp: 880g mit Look 4x4 Cleats).

Ach ja - die Umgewöhnung habe ich nach 100-200 Km locker geschafft.

Thb
 
Ah, noch was... ich kann's einfach nicht glauben, dass sogar Bremshebel durchbohrt werden um Gewicht zu sparen (kotz) aber dass noch niemand seine Schuhe getunt hat!

Ich weiß ja, dass viele das Rad aus Selbstzweck leichter machen, aber ein paar Mountainbiker gibt's doch auch hier bei den Leichtbauern*!

Enttäuscht mich nicht!

_____
* Ja, das war schon bewusst provokativ...
 
Rune Roxx: Schuhe tunen?
Es gibt ein paar Sachen, an denen ich mich noch nicht versucht habe. Da gehören z.B. Schläuche und Schuhe dazu. Das liegt aber eher an den Möglichkeiten als an der Motivation. Aber ich lasse meine Fantasie mal spielen:
1) Carbonschnürsenkel
2) Stollen uns Sohle dremeln
3) Obermaterial mit Schleifpapier dünner schleifen
4) Öffnung weiter ausschneiden

Ist wohl alles eher gaga.

Wirklich Potenzial haben meiner Meinung nach eh nur die Cleats. Die sollte man meines Erachtens sowieso zum Pedalgewicht zählen. So fahre ich zum Beispiel die Bebop deluxe Pedale. Die wiegen zwar nur 176 Gramm das Paar, die Cleats jedoch möchte ich gar nicht auf die Waage legen. Sicher nochmal 100 Gramm. Ich berichte demnächst.
 
Auch wenns ein bißchen off-topic ist:

ich finde es einfach seltsam, daß z.B. bei Sätteln, Lenkern oder Vorbauten "mit Gewalt" versucht wird unter 100g zu kommen, andererseits aber scheint es keine Sau zu interessieren was die Luftpumpe (die man ja wohl oder übel immer mitnehmen muß) einschl. Werkzeugtäschchen usw. wiegt.

Hier wäre nämlich wirklich Potenzial, und zwar OHNE RISIKO!

Cleats kann man wohl kaum weiter optimieren: da hier rohe Kräfte wirken müssen die robust sein! Bei den Schuhen seh ich aber durchaus Potenzial was die Materialauswahl anbelangt. Die Schnürsenkel spielen dabei bestimmt keine Rolle. Und 800g oder etwas darunter hört sich ja schon sehr vernünftig an, mit Cleats!


Gruß Robert
 
VertDrop schrieb:
Rune Roxx: Schuhe tunen?

2) Stollen uns Sohle dremeln

Ist ein Ansatzpunkt. Wir mussten mal ein bisschen von der Sohle abtragen, weil die Cleats sonst nicht in die Bindung gepasst haben. Wenn man auf einige Stollen verzichten kann bringt das sicher ein paar Gramm. Meine Schuhe sind sicher 20 g leichter, weil ich die vorderen Metallstollen nicht montiert habe (nicht wegen des Gewichts; das Laufen war "komisch").

Ich persönlich würd' (sorry) drauf *******n, aber es gibt hier Leute, die sich Gedanken über ihr Felgenband, ihre Griffe oder Schrauben machen!

ich finde es einfach seltsam, daß z.B. bei Sätteln, Lenkern oder Vorbauten "mit Gewalt" versucht wird unter 100g zu kommen, andererseits aber scheint es keine Sau zu interessieren was die Luftpumpe (die man ja wohl oder übel immer mitnehmen muß) einschl. Werkzeugtäschchen usw. wiegt.

Dito. Dafür würde sich ja ein neuer Thread anbieten. Aber wenn interessiert schon, mit wieviel Gepäck er unterwegs ist? Das macht das Rad an der Waage auch nicht leichter! ;)
 
Robert,

mein ständiger Begleiter: SKS Microtoll. Habe auch einen Hummer, aber so lange man keinen Kettennieter braucht ist das absolut ausreichend!

Sonstige Ideen:
- CO2 Kartuschenpumpe
- extrem leichter Ersatzschlauch

Oh, ich merke schon - für das Thema kann ich mich begeistern!
 
Rune Roxx schrieb:
Sonstige Ideen:
- CO2 Kartuschenpumpe
- extrem leichter Ersatzschlauch
Gar kein Schlauch! Sondern Minimalistenflickzeug und endlich die Technik gelernt, Reifen ohne Werkzeug auf- und abzuziehen.
Modernes Handy ohne Fotoschnickschnack.
Nur die wichtigsten Schlüssel - nicht das ganze Bund.
Vorher immer zum Frisör gehen und schei$$en nicht vergessen.
uswusf... :rolleyes:
 
Zurück