Schuldig oder nicht?

Registriert
23. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Walhorn/Belgien
Hi,
Also ich wohne in einem Dorf, wo es sehr viele Kinder mit Bikes gibt, das ist noch kein Problem. Ich bin in meinem Dorf so der einzige, der gewisse Hindernisse, wie z.B. Treppen runterspringt oder fährt. So jetzt kommt das eigentliche Problem. Ein Junge von 11 Jahren hat versucht eine Treppe runterzuspringen mit seinem Bike, folge ist, das der Junge sich den Arm gebrochen hat und sein Bike geschrottet. Nun wollen die Eltern des Jungen das ich bzw. meine Eltern, sämtliche Kosten übernehme:spinner: (d.h. alle Krankenhauskosten, die Kosten für das Bike, und was es da noch so alles gibt). Nun die Frage, bin ich es nun schuld oder nicht? Die Eltern behaupten, das ich es schuld bin, das ihr Sohn einen Unfall hatte, weil ich diese Hindernisse runterspringe oder fahre und die Kinder im Dorf das auch sehen und auch versuchen es nachzumachen.

MfG.
Andy
 
Hallo Andi,

ich nehme an, daß die Kindseltern nicht versichert sind. Und wenn ihr Liebling in sieben Jahren den Führerschein erworben und den ersten Wagen geschrottet hat, dann werden die sicherlich bei diversen Hollywoodproduzenten vorstellig, um die dann in Regress zu nehmen. Wird aber genauso erfolgreich sein wie beim aktuellen Fall: No chance!

Also: Entspannt zu Bette, zwischen wollen und können liegen hier Welten


Guts Nächtle

Noodle-Zange
 
dann müsste man alle Medien und Filmproduzenten dauerhaft verklagen.

was ein Schwachsinn! Könnte wetten das Blag heißt Kevin oder Justin, die Eltern leben von Hartz IV und haben in einer amerikanischen Talkshow gesehen, dass man mit sowas Geld verdienen kann.

Gott sei Dank sind wir aber noch nicht in Amerika :lol:

da kann man dich nicht für belangen. Punkt aus
 
Ich gehe mit ziemlicher Sicherheit davon aus das du in keinem Fall dafür belangt werden kannst. Mach dir da mal keine Sorgen, das einzige was du am Hals hast ist wahrscheinlich das übliche Dorfgeschwätz :daumen:
 
Wenn die Eltern jedoch behaupten das er das Kind dazu animiert hat und ein paar windige Zeugen dazuholen sieht es aber nicht mehr so entspannt aus! Diesbezüglich würde ich dem TE schon raten sich etwas abzusichern, wie oft wird doch versucht aus solchen Dingen Kapital zu schlagen! :mad:
 
Gibts doch gar nicht... Bist Du oder die Eltern im Rechtsschutzt? Wenn ja, übergib den ersten Brief dem Anwalt und wünsch ihm viel Spaß...

Ich mach bei sowas keine Kompromisse mehr!
 
Strafanzeige gegen die Eltern wegen Verletzung der Aufsichtspflicht, Jugendamt einschalten. :lol:

Mal im Ernst, die Eltern kaufen dem Kind ein "Mountainbike", also ein Sportgerät, und wenn er sich damit dann den Arm bricht, dann ist das nichts ungewöhnliches. Bei anderen Sportarten verletzt man sich ja auch.
 
Also Rechtsschutz braucht man hier nicht, normalerweise regelt sowas die Privathaftpflicht, auch das Abwehren von unberechtigten Ansprüchen. Da würde ich mich gar nicht weiter drum kümmern, sondern nur meine Haftpflicht informieren, wenn dann das erste Schreiben von denen kommt.

Achso: schuldig ist hier sowieso keiner, sondern höchsten haftbar, und mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nicht mal das.
 
Würd Dir raten, gleich wenn der erste Brief kommt nem Anwalt übergeben, dem die Sachlage schildern und nen Antwortbrief schreiben lassen, danach werden die sicherlich Ruhe geben.
Und falls angebliche Zeugen auftauchen, würde ich denen klar machen dass ne Anzeige wegen falscher Verdächtigung fogen wird, dann mal sehen, wieviele da dann noch Zeugen sein wollen...
 
Nein, Du kannst nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die andere verursachen. Fraglich wäre es aber, wenn Du die Kiddies dazu angestiftet hättest die Treppe runterzuspringen, weil Du ja dann quasi "aktiv" verbal auf die Kiddies eingewirkt hast. Wenn sie Dir lediglich alles nachmachen, sind sie allein dafür verantwortlich. Die Eltern sind da in die Pflicht genommen auf ihren Nachwuchs aufzupassen und sie auch über Gefahren aufzuklären.
 
Manche Leute wissen echt nix mit ihrer Zeit anzufangen. Ich würd über den Brief laut lachen, da dich keine Schuld trifft.
 
Ich hab auch direkt gesagt, das die mir nichts anhaben können, weil ich erstens an dem Tag an nem anderen Ort war, und zweitens gibt es auch noch genügend andere Eltern , die mich andauernd haben sagen hören, das die Kinder es nicht versuchen sollen, oder nicht gleich die schweren Treppen, eher mal mit ein oder zwei kleinen Stufen anfangen.
Einzige Problem ist, das der Vater Polizist ist (darf wegen dem a****loch meinen Fûhrerschein erst in 3 Jahren machen), hat gemeint das er mich schon irgendwie dran kriegt, das ich die kosten zahle.
 
Zurück