Schutzblech...!!! JA oder NEIN???

Schutzblech...!!! JA oder NEIN???

  • Ja

    Stimmen: 104 52,8%
  • Nein

    Stimmen: 93 47,2%

  • Umfrageteilnehmer
    197
  • Umfrage geschlossen .
Da ich nur ein Bike hab, damit nunmal auch in der Stadt fahre, kommen mir auch nur in der Stadt Schutzbleche (natürlich nur von SKS) dran und auch nur wenns regnet, schneit oder der Boden ziemlich feucht ist. Ich finde die Dinger am Bike nich wirklich schön und auf Tour, auch wenns pisst oder schneit, is nix mit Schutzblechen. Komm ich halt total nass und/oder dreckig nach Hause, mir doch egal, allein schon die perplexen Blicke von manchen Leuten machen das Ganze zu nem Heidenspaß.
 
Hab noch keine dran, aber wird demnächst mal in Angriff genommen.
Grund: Ich hab nur ein Rad und da ich damit alles fahre (Stadt, Wald, Wiese) hab ich keinen Bock auf einen nassen Po und alzu versaute Klamotten wenn ich damit mal einkaufen fahre. Im Sommer kommt der Kram dann wieder ab.
 
Ich hab übrigens noch nen Pärchen SKS-Steckschutzbleche rumliegen, da ich jetzt feste am Stadtrad habe... bei Interesse PM.
 
[/QUOTE]Putzt du auch brav dein Radl nach der Tour oder kommst als erstes du dran :confused:

:o[/QUOTE]



Leute habt ihr das nicht gelernt, erst die Ausrüstung, dann der Biker
oder beides zusammen.

Eine Badewanne ist schließlich groß genug, oder man jumpt ins Poolbecken mit seinem Bike. (Freibäder gibt es überall)
Mann / Frau muss nur schneller als der Bademeister sein ,- )
 
Leute habt ihr das nicht gelernt, erst die Ausrüstung, dann der Biker
oder beides zusammen.

Eine Badewanne ist schließlich groß genug, oder man jumpt ins Poolbecken mit seinem Bike. (Freibäder gibt es überall)
Mann / Frau muss nur schneller als der Bademeister sein ,- )

Bei mir etwas problematisch, da ich nicht alleine wohne und auf andere Rücksicht nehmen muss... da kann ich nicht überall Dreck rumliegen lassen. Das mit Pool und Freibad (???) ist sowieso im Winter hinfällig
 
Bei diesem sch**** Wetter fahr ich mit Schutzblechen(an meinem Tourenrad), da ich lieber in Kauf nehmen, dass es sche***e aussieht, als das ich total verdreckt bin. Und nein ich bin kein Mädchen! :mad:

Sobald kein Regen in Sicht ist und es einigermaßen abgetrocknet hat, wird mich keiner mir Schutzblechen sehen! ;)
 
Gude
Ich fahre mit SKS Schutzblech (-Plastik) am Hinterrad und Spritzschutz am Rahmen. Mein Kumpel fährt ohne Schutzblech, dadurch habe ich immer den Direkten Vergleich.
Pro: Arsch bleibt trocken und sauber, Rucksack wird nicht eingesaut (weniger Putzen), kein Matsch am Nacken, keine Probleme wenn wir uns in einer Gaststätte setzen wollen.
Contra: Sieht bescheuert aus.

Fazit: Für eine kurze Runde oder Rennen fahre ich auch OHNE, aber für eine längere Tour bei Schmuddelwetter ist ein Schutzblech wichtiger als die Optik.
Und bei dem Sch... Wetter ist eh keiner im Wald der es sieht.

Eine Ausnahme gibt es: Leute die gaaaanz langsam fahren (da Spritzt nichts hoch) oder Schönwetter Biker.
Dies trifft aber auf keinen von uns zu, oder?

Gruß an alle Schlammfahrer.
 
Pro: Arsch bleibt trocken und sauber, Rucksack wird nicht eingesaut (weniger Putzen), kein Matsch am Nacken, keine Probleme wenn wir uns in einer Gaststätte setzen wollen.

Oh mein Gott...

das habe ich ja gar nicht bedacht...

Ich komm ja so dreckig in keiner Raststätte um nen Bier zu trinken...

Fazit:

Ich glaube ich wurde jetzt gerade überzeugt!!!
 
Zurück