Schutzblech lackiert

Leute leute. Bulls Wild Beast ist ja nun was Feines, fahr ich auch. Und da passen schwarze Schutzbleche super.

Für so ein feines Raderl tät ich mir auch was ganz Besonderes in Schutzblechen gönnen, ist auch Schwarz hochglänzend:

air_fender.jpg
 
Glaub ich ja, aber das Bulls 100 was die da testen war wie die A-Klasse am Anfang. Absoluter Schrott. Da ziehen die im Video mit einem 3000€ Rad her. Ja hallo, ich kann auch nicht einen VW Polo mit einem Königsegg vergleichen. Diese Fehlproduktion vom 100 gibt es nicht mehr. Und Bulls findet man auch nicht mehr im Baumarkt.

So wie mit Samsung. Ach ein jeder verschrie Samsung, war auch Mist. Und jetzt preisleistungstechnisch top.

Und bei einem Hardcorefahren, was ich schon mal von der Kondi herkrieg würde ich mein Leben auch einem echten Downhilller anvertrauen. Mein Rad läuft nicht als Profi.

Wollt ich gar nicht. Ich will in die Arbeit, Hobbyrumfahren und nicht sporteln. Das hab ich auch dem Verkäufer auch gesagt. Der hats empfohlen und jedes Jahr bin ich bei ihm zum "TÜV".

Ihr habt mit Sicherheit 1000€ Räder und da kommt meins nicht ran. Mit Sicherheit nicht. Aber schlecht ist meines auch nicht.

So, etz aber :lol:
 
@Sir Galahad, die müsste ich mir mal live anschauen. Im Bild wirken sie irgendwie komisch, wenn ich ehrlich bin
 
Ja und mit einem VW Polo fahr ich auch nicht Downhill sondern mit einem Q7. Sonst passiert dem VW Polo ziemlich viel Schrott und Achsenbruch.
 
Mein Bike/s muss nie zum Tüv, wozu, weil nicht gleich nach jeder Fahrt was kaputt geht. Kette reinigen, schmieren, Kassette/Kette wechseln, Federelemente checken dafür brauchst keine Fremd-Pfuscher, das sollte jeder Biker selbst können. Zur Arbeit fahr ich auch mitm Rad und nach der Arbeit noch nen kleinen Umweg zum Stressabbau, da macht nen ordentliches Bike einfach mehr Gaudi. Hobbyrumfahren tu ich auch :D

Richtig - dafür ist das Wild Beast auch nicht geeignet.

Ich nutze meins auch nur namensgerecht zum durch den Tier-Garten durchschieben, und die Afferl schauen immer ganz neidisch auf das Schutzblecher.

ich schmeiss mich wech :lol: :lol: :lol:
 
Mein Bike/s muss nie zum Tüv, wozu, weil nicht gleich nach jeder Fahrt was kaputt geht. Kette reinigen, schmieren, Kassette/Kette wechseln, Federelemente checken dafür brauchst keine Fremd-Pfuscher, das sollte jeder Biker selbst können. Zur Arbeit fahr ich auch mitm Rad und nach der Arbeit noch nen kleinen Umweg zum Stressabbau, da macht nen ordentliches Bike einfach mehr Gaudi. Hobbyrumfahren tu ich auch :D



ich schmeiss mich wech :lol: :lol: :lol:
Das mit dem TÜV mach schon deswegen, weil ich ein Depp in Sachen Rep. bin und ich im Winter nicht in die Arbeit damit fahr. Mein Fit mach Verkäufer kümmert sich drum. Ich nix können ich Frau. Ich koch derweilen oder bürste die Katze.:cool:

Und zum Stressabbau freut sich die Katze. Ich bin nur froh dass ich es ab, es rechtzeitig bremst, Gas gibt, gut schaltet und ja auch gut ausschaut. Ebenn Frau bin.
 
@Sir Galahad :D

@Wildbiker, ey du hast auf jedenfall scho einges ausgegeben laut Googel für deine Bikes. Und ich hab sogar bei Katzenkauf gespart :lol::lol::lol::lol:
Aber auch die sind technisch super gut und einwandfrei. ohne Papiere und nennen sich trotzdem Norweger.:lol:
Sorry hab meine fünf Minuten. Aber Respekt Wildbiker. Man sieht du liebst dein Hobby und dann ist mein Wild Beast natürlich gleich VW Polo. Ich würde nur niemals ein so teures Rad ausnutzen, was es braucht und auch sollte, schon allein wegen dem Preis, so dass es sich lohnt. Ich kauf überteueres Futter, wieder mal zur Katze, und da ist mein teures Hobby.;)
 
Ihr habt mit Sicherheit 1000€ Räder und da kommt meins nicht ran....

jou, viele hier haben schon Licht für 1000Eu am Rad...:cool:

Daß solche Nachfragen nach so nützlichen Teilen wie Schutzblechen hier immer in den Dreck gezogen werden :rolleyes:.
Ich hab bei entspr. Wetter auch die Dinger dran und bekenne mich absolut dazu. Wenn ich mich von oben bis unten einsauen will, kann ich auch Schlammcatchen machen. Ist billiger und nicht so anstrengend.
 
@Engry, sag mal so. Wenn ich wieder in weißes Pfützen am Kanal fahre hilft kaum mehr ein Schutzblech. Aber zur Arbeit wo man nicht umbedingt voll versaut hin soll, da wäre es schon nützlich. Aber bitte nicht in Form des Rads meiner Oma. Das hat auch mein Wild Beast nicht verdient.:)

Ich würde ja auch matt nehmen, wenn es in schwarz/weiß wäre. Es soll halt nicht nur nützlich aussehen. Ach Frau und Deko halt. Man hier macht mein Geschlecht halt einen Gegenstand fast nutzlos:D
 
@Apollon. Ja das war ja vier Jahre nicht gepflegt. Na ja und denn. In zwei Jahren, wenn es so wäre, dann her mit einem neuen. Ich weiß ja net wo du dein Rad gelagert hast.

Etz hört doch mal auf. Mein Wild BEast versteckt sich schon in die Ecke und weint. Es kommt sich vor wie ein Real Rad.
 
Naja, wer ernsthaft Mountainbike fahren will sollte nicht mit so ner günstigen Feile rumfahren. Damit gefährdet man nur Leib und Leben damit :) Für die Stadt/ungeteerte Dorf-Wege gibts wesentlich schickere Bikes, wo es bspw. keine Feder hinten gibt, die einem die Kraft raubt, weils wippt wie Sau.
 
Zurück