Schutzfolie Eloxierter Rahmen ?

Registriert
7. September 2005
Reaktionspunkte
5
Hi,

bevor jetzt eine riesen Diskussion anfängt, ich will einfach mein gutes Stück --> Rahmen <-- :lol: schützen.

Ich habe gestern probiert Tesa Powerband und so ein Folienset von BBB und auch Lackschutzfolie aus dem Autohandel auf den Rahmen zu kleben geht aber nicht :confused::confused: löst sich immer wieder.

Liegt das an der rauhen Oberfläche ?

Habt ihr Tipps ?

Gruß
 
Hi,

danke für die Antworten, habe mal das von Testmaen vorgeschlagene Helicopter Tape bestellt, werde dann berichten wie es ist.

Gruß
 
Ich hab auch nen eloxierten Rahmen... zuerst fettfrei machen, ich verwende hierfür keine ätzenden Mittel sondern Isopropylalkohol. Da kostet der Liter 4-5 Euro und ist seeeehr ergiebig.

Dann gibts im Motorradfachhandel Rahmenschutzfolie, ich hab die von Ufo Plast gekauft. Der Bogen ist ca. 50x60cm groß und hat mich 12 Euro gekostet. Bei Polo, Louis usw. gibt es die Bögen in DIN A4 Größe für 5 Euro.

Beim Aufkleben machst es so das Du die Folie am Rand ein Stück anheftest, guckst ob die korrekt sitzt und dann streifst die Folie mit wenig Druck an den Rahmen. Dann nimmst nen Föhn und machst die Folie warm... der Kleber wird dann weicher und dann drückst die Folie fest an den Rahmen ran. Der Kleber füllt da jede Unebenheit der eloxierten Oberfläche aus und klebt bis an Dein Lebensende... oder so... :)



Rahmenschutzsticker ausm Bikefachhandel sind der größte Witz und die Megaverarschung für uns Biker... da kostet ein Bogen mit ein paar wenige Quadratzentimeter große Aufkleber 10 Euro....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es empfehlenswert, vor dem Aufbringen der Folie das entsprechende Areal des Rahmens mit Spülmittel zu benetzen, um die Folie möglichst luftblasenfrei aufkleben und die Lage noch korrigieren zu können?
 
hab mir im schreibwarenhandel bucheinbandfolie, selbstklebend besorgt.
hat länger gehalten, als der rahmen :lol:

5 meter ca 3 euro.
musst halt selbst zuschneiden.

an den scheuerstellen ab und zu mal neues draufmachen.
 
hat mal einer bilder von nem eloxierten rahmen mit schutzfolie ? ich kann mir das nicht so wirklich vorstellen, zumal die eloxierung ja matt ist und durch folie doch glänzen müsste, oder ?
 
Zurück