Schwache Bremsleistung

Registriert
5. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Lüneurger Heide
Erstmal ein herzliches Moin,
Brauche mal Rat ,Tipps
Bin auf Scheibe umgestiegen und bin mit der Vorderradbremse Juicy three nicht zufrieden .Brems Leistung schwach, schaffe es nicht das Vorderrad zu blockieren.
Fakten.160 Scheibe ,neue Sinter Beläge,Scheibe gesäubert.
Habe nun gedacht ;Ok einfache Bremse kleine Scheibe ,ist wohl nicht mehr drin,nun hat mein Freund ein neues Radel mit XTR 185 Scheibe
und genau das gleiche.Hätte nun von der Bremse mehr erwartet.
Hatte vorher Hs33 und Avid 7 Felgenbremse alles Top.
Kommen beide aus dem Moto-Cross-Bereich und lieben es mit der Vorderradbremse zu Arbeiten.Sie muss knackig ansprechen bis zum blockieren kurz vorm Anlieger.was könne wir ändern ,ohne viel Aufwand ?
Oder ist es eine Vorsichtsmaßnahme um Stürze bei Panikbremsung zu vermeiden ?
Vielen Dank und schönen Tag im Vorraus
Bernd
 
Ist die neu
wenn ja erst mal einbremsen

man sagt so 20 mal bremsen bei nen berg mit LEICHTEN gefälle ungefähr immer von 20kmh runderbremsen aber nicht zum stehen kommen
das machste mal un die bremsleistung sollte besser sein
 
Sinterbeläge brauchen generell ein bissl bis Sie eingebremst sind.
Gib Ihnen ein paar Kilometer damit sich der Belag ein bissl aufrauht.
Notfalls kannst du Sie auch mit ein bissl Schmirgelpapier anrauhen.

Soweit ich weiss sind die Avid-Beläge von haus aus sinter. Organische greifen in der Regel a bissl besser, dagegen steht natürlich die Haltbarkeit.
Aber sofern die Juicy neu ist kommt die Bremskraft noch. Und die ist für diese kleine Bremse gewaltig.
 
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Die XTR ist neu ca.80km.Die Avid laufen jetzt ca 150 km.
für die Hinterradbremse reicht ein Finger egal welcher Untergrund.Werde jetzt mal die Bremsen tauschen ,also Vorderbremse nach rechts, hinten nach links,so wie man es vom Moped her gewohnt ist.Ich hoffe nur ,dass sich das Problem nicht nach hinten verlagert,also vorne hui hinten pfui.Habe sie auch schon wie oben beschrieben versucht Einzubremsen.
Aber wie der Kollege vor mir schreibt gibt es dieses Problem wohl öfters.
Doch wieder Felgenbremse ?????
Gruß Bernd
 
hmmm :confused:
die beidseitig montierbaren Bremshebel auf die andere Seite zu geben
(wie es gehört) ;)
inwiefern erwartest Du Dir da eine Änderung der Bremswirkung?
:confused: :confused:

sinterbeläge: schwach.
tausch einfach mal vorne/hinten die Beläge, vielleicht hast Du damit ja Glück (nochmal einbremsen nötig)
organische Beläge: deutlich stärkere Wirkung, Fastop/A2Z ähnlich
Swissstop: nochmal deutlich besser - als wärs eine neue Bremse

PS: bei mir war am neuen Radl vorne organisch, hinten sinter drinnen, vielleicht habens das bei Dir falsch rum gemacht.
Die organischen haben 600 Km gehalten, find ich ganz ok.
Sinter lohnt da imho nicht


Felgenbremse: nein!
 
Hi Yellow ö
Hebel...haben durch Motocross ,die Vorderbremse mit rechts zu betätigen im Hirn eingebrannt.Deswegen muss ich sie wieder tauschen um nicht jedesmal zu Überlegen ,wo welche Bremse nun wirkt.
Mit der Bremsleistung meine ich ,dass die Hinterradbremse ja Top anspricht und somit das Problem mit der Vorderradbremse (Bremssattel ) nach hinten wandert.Die Beläge sind vorne und hinten Sinter .Werde mal Organische an testen.
Gruß Bernd
 
Begu

is das dein ernst ????
warum wechselst du den ganzen sattel ???

wechsel doch nur die habel am lenker
is doch blödsin die ganze anlage zu tauschen

und 2tens kann sein das die länge der bremsleitung dan nicht past
das heist zu lang oder zu kurz is
 
Missverständnis
Wechsel natürlich nur die Leitungen so das ich mit rechts die Vorderrad Bremse ansteuer.Mit dem Bremssattel war Gedanklich konfus.Unten bleibt ja alles beim alten.
Wieviel km brauchen die in der Regel ,um eingelaufen zu sein ?Kolben laufen sauber kein Jaulen oder Quietschen.
Gruß Bernd
 
Du brauchst an der J3 die Leitungen nicht zu wechseln. Es reicht wenn Du die beiden Bremshebeleinheiten abmonierst und danach rechts, links vertauscht wieder an den Lenker montiert. Die Geber der Juicy's sind für beideitige (rechts und links) Montage ausgelegt.
 
Ich habe genau die gleichen Bremsen und fast das gleich Problem: Bei mir ist allerdings die Hi -Bremse sehr schwach. Was ich sehr komisch find ist dass der Bremshebel einen viel längeren Weg hat als der für die Vorderbremse....
 
Ich hab mein Fahrrad erst vor 2 Wochen gekauft, die Bremsen waren schon vormontiert. Kann schon Luft drin sein? (bzw. ab Werk nicht sauber montiert) ?
 
Ich hab mein Fahrrad erst vor 2 Wochen gekauft, die Bremsen waren schon vormontiert. Kann schon Luft drin sein? (bzw. ab Werk nicht sauber montiert) ?

die Juicy's (und auch viele andere) werden ab Werk (Taiwan) befüllt und entlüftet in alle Welt verschickt. Bis die Bremse dann letzendlich fertig montiert am Bike beim Enduser ist, ist sie dann alles andere als perfekt entlüftet. Wenn Dein Händler, der Dir das Bike verkauft hat, ein sorgfältiger Zeitgenosser ist, hätte er das vor dem Verkauf prüfen müssen. Bei Versenderbikes, muss man eh defaultmässig neu entlüften.
 
Entlüften geht auch einfach mit größerer Spritze von der netten Apothekerin von nebenan (Sie hält auch bestimmt den Schlauch ).
Nein ; Spass beiseite :Wie gesagt Spritze nehmen dünnen Schlauch aufziehen ,Entlüftungschraube am Bremssattel aufdrehenSchlauch aufsetzen und langsam und gleichmäßig Bremsflüssigkeit einspritzen.
Vorher muss man /Frau natürlich Bremshebel waagerecht stellen ,Deckel auf ,Tuch drunter, damit die Flüssigkeit nichts beschädigt :Lack ect.
Deswegen von unten ,weil man /Frau so die Bremsflüssigkeit mit den Luftblasen nach oben rausdrückt.Man kann vorher auch die Leitung komplett entleeren ,dann ist es noch einfacher ,erst blubbert es dann kommt nur noch Flüssigkeit, Entlüftungschraube zu Spritze abnehmen und Fertig.

Habe meine Bremse gestern brutal am Hang mehrfach eingebremst ,so wie oben beschrieben und nun ist gut Bremsleitung auch vorne endlich Top.
Gruß Bernd
 
Zurück