Schwalbe 2013 - alles schwerer?

Registriert
7. Mai 2009
Reaktionspunkte
475
Ort
muc
Ich habe heute meine Furious Fred (2", TL Ready) vom Händler abgeholt.
Laut den ganzen Vergleichsmessungen hier in der Datenbank liegen die ja meistens unter den 315 Gramm oder selten mal knapp drüber.
Meine (2013er Modell) wiegen jetzt allerdings 329 und 349 Gramm.
Gerade nochmal bei B-C geschaut. Die geben als gemessenen Wert 339 Gramm an.

Bei Nobby Nic, Rubber Queen etc. lass ich mir sowas ja gerne eingehen.
Da ist es mir auch fast schon egal, wenn ein Reifen mal 80 Gramm schwerer ist.
Aber bei nem FF finde ich eie Abweichung von 34 Gramm nach oben ganz schön ordentlich. Vor allem, weil die Modelle in den letzten Jahren scheinbar immer ganz gut im Schnitt lagen. Anscheinend sind einfach die 2013er Modelle deutlich schwerer geworden.

Gibt es noch andere, die die gleiche Erfahrung mit Schwalbereifen aus 2013 gemacht haben?
 
Dass die 2013er Nobbies 80 Gramm schwerer geworden sind halte ich aber wieder für eine Gerücht. Dagegen sind die Conti's eigentlich immer wirklich deutlich schwerer als angegeben (Marketing).

Meine Erfahrung mit Schwalbe ist, daß Differenzen von 25 Gramm + aber auch - immer möglich sind. So auf's Gramm genau wird man das nicht machen können.
 
Abweichungen hast du bei so "Naturprodukten" immer, wenn du sicher gehen willst leichte Exemplare zu erwischen, dann wiege sie selber aus oder lass sie dir von einem Shop auswiegen!

Ich habe letztens selber erst einen 2,25" Racing Ralph ausgewogen, die Spanne reichte von knapp 470g bis über 520g!
 
Bei Conti kann ich das nicht bestätigen. Meine Racekings, XKings, Twister etc. SS wiegen ALLE weniger als angegeben. Teils sogar recht deutlich.

RaceKing 2.2 SS 462g gewogen
Twister SS 323g gewogen
XKing 2.0 SS 406g gewogen...
 
Moment ich hab nicht behauptet, dass die Nobbies schwerer sind. Ich meinte nur, dass mich bei solchen Reifen solche Abweichungen weniger stören. (RubberQueen 2.2 in Draht hat bei mir mal 910 Gramm auf die Waage gebracht)
Beim FF stört mich so eine Abweichung dagegen schon.
Wenn man sich die Gewichtsdatenbank anschaut, waren die FF in der Vergangenheit immer leichter oder nur minimal schwerer als von Schwalbe angegeben. Das war auch der Grund, warum ich mich für die entschieden habe.
 
Also wenn vom Profil her mehrere in Frage kommen und das Rad am Ende leicht werden soll, warum nicht den leichteren nehmen? Ich glaub kaum, dass jmd aus irgendeinem anderen Grund Maxxis MaxxLite montiert.

Irgendwie frage ich mich gerade, ob ich mich im richtigen Unterforum befinde...
 
Also wenn vom Profil her mehrere in Frage kommen und das Rad am Ende leicht werden soll, warum nicht den leichteren nehmen? Ich glaub kaum, dass jmd aus irgendeinem anderen Grund Maxxis MaxxLite montiert.

Irgendwie frage ich mich gerade, ob ich mich im richtigen Unterforum befinde...

Das hat nichts mit dem falschen oder richtigen Unterforum zu tun, aber ein Mountainbike bleibt immer noch ein Mountainbike, nur mit nem Furious Fred oder Maxxlite ist es das fast nicht mehr!

Der Furious Fred ist am Hinterrad ein ganz passabler Reifen, aber dann nur in 2,25" mit Raceguard!
 
Ich verstehe jetzt die Logik nicht. Tatsächlich will ich die Reifen hauptsächlich auf der Straße und etwas auf Wald- und Feldwegen einsetzen. Zur Not muss der Reifen dann mal für nen harmlosen Trail herhalten. Also wo ist das Problem?
 
Was hat denn der Einsatz mit dem eigentlichen Thema zu tun? Es ging ja wohl ums Gewicht und ob die 13Modelle schwerer sind, da ist es doch egal wofür er den Schlappen nimmt... FF fahre ich auch, netter Reifen.
 
Zurück