Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution

Anzeige

Re: Schwalbe Albert-Reifen im Test: Mega Grip, dank Karkassen-Revolution
Kommt erst am Freitag. Naja... kaputter Reifen. Die Contis standen schon eine Weile da. Davon ist auch einer weg. Den Kryptotal haben sie da gelassen. Xynotal war schon gut gefahren. :D
Dann hat wahrscheinlich jemand geglaubt, dass alles was dort draußen rumsteht, zur freien Entnahme ist und nicht mehr gebraucht wird von dir?

Bei mir gibt's auch Nachbarn die ihr Zeug im Stegenhaus und auf dem Briefkasten deponieren zur freien Entnahme. Ich finde das auch seltsam, aber sowas gibt's tatsächlich.

Scheint ja bei dir schon mal vorgekommen zu sein, da der Xyno auch weg ist. Bisher vielleicht Dinge, die du nicht mehr gebraucht hast. Oder war das zum ersten Mal?

Kennst du nicht deine mountainbikenden Nachbarn?
 
Dann hat wahrscheinlich jemand geglaubt, dass alles was dort draußen rumsteht, zur freien Entnahme ist und nicht mehr gebraucht wird von dir?

Bei mir gibt's auch Nachbarn die ihr Zeug im Stegenhaus und auf dem Briefkasten deponieren zur freien Entnahme. Ich finde das auch seltsam, aber sowas gibt's tatsächlich.

Scheint ja bei dir schon mal vorgekommen zu sein, da der Xyno auch weg ist. Bisher vielleicht Dinge, die du nicht mehr gebraucht hast. Oder war das zum ersten Mal?

Kennst du nicht deine mountainbikenden Nachbarn?
War das erste mal. Ich habe öfter dort Reifen stehen.

Naja. Kann man halt auch auf dem Dorf niemanden mehr trauen. Ab jetzt eben alles abgeschlossen. So lernt man.
 
ist der neue die gleiche version wie in deinem video?

oder hast du jetzt gravity pro und vorher trail?
Der gleiche. Ich hatte Pech denke ich. Gravity Pro.

Nachtrag: Morgen sollte der Albert Gravity Pro in Ultra Soft kommen, sodass ich ihn am VR testen kann. Ich gehe davon aus, dass der für meine Strecken hier besser geeignet ist als die Mary in selber Mischung/Karkasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich bin kurz davor, die Schwalbe Radial entweder Albert over Magic Mary zu testen.

Fahre aktuell die Conti Kryptotal F und R in DH Supersoft.

Bin eigentlich klein Schwalbefan, aber die Radial würden mich echt mal reizen.

Gruß Dirk
 
Bin ich auch gespannt.
Schwalbe hat sich gemeldet. Es ist kein Materialfehler, trotzdem bekomme Ich einmalig auf Kulanz einen neuen Reifen. Finde ich super von Schwalbe.👍🏼

Ansonsten ,toller Reifen, Megagrip auf Schotter und Stein und bessere Dämpfung und Komfort mit 1,8bar am Hinterrad als mein Wicked Will mit Cushcore und 1,3 Bar.
 
Ich bin kürzlich wieder von Specialized Grid Trail (Butcher T9 und Eliminator T7) zurück auf MM Supertrail zurück gewechselt und die Dämpfung ist um längen besser aber beim Grip bin ich mir nicht ganz sicher, zumindest was trockene Trails betrifft. Fühlt sich jetzt etwas schwammig an das Fahrgefühlt, mit so einem latenten "Drift". Aber die MM bin ich jetzt für viele Jahre gefahren und sie passt einfach in allen Lebenslagen am besten.

Würdet ihr für den Herbst vorne jetzt beim Profil auf Shredda, MM oder Mary gehen?
 
Also ich fand den Shredda vorne mein Stück schwammig 😂 und die Mary wirkt dagegen ja schon fast wie n nobby 🫣.
Also grad für den Herbst würde ich definitiv auf ne marry gehen. (Vorne). Und vorn würde ich egal bei welchem Hersteller nur noch das weichste kaufen, was es so gibt.
 
Heute bin ich die Schwalbe MM vorne und Albert hinten bei matschigen Bedingungen gefahren, auf Trails die ich sehr gut kenne. Geile Reifen.

Der Grip über nasse Wurzeln, Offcamber Sektionen etc. ist einfach spürbar besser. Da gibt’s nichts dran zu rütteln.
In den Genuss des nasstests werde ich die Tage auch kommen und bin schon sehr gespannt wie sie sich im nassen schlagen.
 
Hat jemand schon einen Vergleich der Gravity und Trail-Karkasse? Supertrail finde ich von der Dämpfung in Ordnung. Brauche ich jetzt vorne die Trail oder Gravity-Karkasse um auf die gleiche Dämpfung zu kommen?
 
Hat jemand schon einen Vergleich der Gravity und Trail-Karkasse? Supertrail finde ich von der Dämpfung in Ordnung. Brauche ich jetzt vorne die Trail oder Gravity-Karkasse um auf die gleiche Dämpfung zu kommen?
Ich hab mir versehentlich einen Trail bestellt und den mal hinten gefahren.
Wenn man sonst auch mit Super Trail klar kommt, dann sollte das passen.

Ich bin 1. zu schwer und fahre 2. zu aggressiv übers Hinterrad für eine Trailkarkasse.
Sonst fahre ich immer Super Gravity/DH. Die Radial Gravity hält bei mir aber ohne Ärger.
 
Radial soll ja besser dämpfen als Supertrail. Dann müsste ja Trail eigentlich ähnlich bei der Dämpfung sein wie Supertrail jetzt und es würde passen. Bin halt skeptisch weil grid trail t9 Butcher in 29\2.4 wiegt auch 1120g und der dampft viel weniger als eine MM Supertrail mit gleichen Maßen.
 
Radial soll ja besser dämpfen als Supertrail. Dann müsste ja Trail eigentlich ähnlich bei der Dämpfung sein wie Supertrail jetzt und es würde passen. Bin halt skeptisch weil grid trail t9 Butcher in 29\2.4 wiegt auch 1120g und der dampft viel weniger als eine MM Supertrail mit gleichen Maßen.
Na ja. Ich seh das etwas anders. Fahre parallel den MM Supertrail Ultra soft und den Spezi Hillbilly Grid Trail T9 am VR und find das der MM überhaupt nicht besser dämpft als der Spezi (ob nun Butcher oder Hillbilly sollte für die Karkasse ja Wurscht sein) Weder vom Gummi noch von der Karkasse her. Auch insgesamt gefällt mir der Hillbilly in allen Belangen besser als der MM. Dazu noch leichter mit 1080 vs.1150g. Werde den MM nun runterfahren und keinen MM so schnell mehr kaufen. Den normalen sowieso nicht. Fahre beide Reifen mit 1.35-1,4 Bar sowohl am Trailbike als auch am Enduro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre vorne 1,2 und hinten 1,3. Speci grid trail 0,1 höher aber müsste zumindest hinten wahrscheinlich mindestens 0,5 bar höher gehen um nicht so starke durchschlage zu haben.

Hat der Hillbilly nicht deutlich längere Stollen als der Butcher? Vielleicht liegt es auch daran?

Eventuell kommt es auch hauptsächlich vom 2.6er MM supertrail hinten vs vorher Eliminator t7 grid trail. Aber ich meine das rad fühlt sich auch vorne viel satter uns komfortabler an. Also der Unterschied ist schon deutlich.
 
Ich fahre vorne 1,2 und hinten 1,3. Speci grid trail 0,1 höher aber müsste zumindest hinten wahrscheinlich mindestens 0,5 bar höher gehen um nicht so starke durchschlage zu haben.

Hat der Hillbilly nicht deutlich längere Stollen als der Butcher? Vielleicht liegt es auch daran?

Eventuell kommt es auch hauptsächlich vom 2.6er MM supertrail hinten vs vorher Eliminator t7 grid trail. Aber ich meine das rad fühlt sich auch vorne viel satter uns komfortabler an. Also der Unterschied ist schon deutlich.
Ich hab beide Reifen in 2,4.
1,3 kann ich hinten nicht fahren. Dafür brauch ich ne doppelte Karkasse. Aber 2,6 breite ist ja auch wieder was anderes.
Probier es einfach aus. Ist nur ein Reifen.
 
Ich hab heute 2 Albert Reifen bekommen, was mich jedoch wundert, das der Ultra Soft ne härtere Gummimischung hat, wie der Soft... US 55 Shore und Soft 45 Shore.... ist das normal, oder hat der Praktikant bei Schwalbe die Beschriftung vertauscht 🤔
20240926_175603.jpg
 
Hat jemand mal die Breite vom neuen Radial-Albert gemessen, oder könnte das noch machen? Interessiert wäre ich an den Maßen (Breite Karkasse und Stollen, Höhe) sowohl für 2.5" und 2.6". Danke schon mal im Voraus!
 
Zurück