schwalbe hans dampf

Registriert
27. September 2004
Reaktionspunkte
1

Anhänge

  • photo 1.jpg
    photo 1.jpg
    48,9 KB · Aufrufe: 354
  • photo 2.jpg
    photo 2.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 297
Sieht nach Fake aus... die Anordnung der Blöcke sieht dem hinteren FA recht ähnlich. Name klingt auch zu dumm um wahr zu sein.
 
Für einen Ami klingt das vielleicht einfach nur "eindeutig deutsch". Aber so ein Reifen ist überflüssig, weils ihn im FA ja ohnehin schon gibt also nehm ich auch an, dass es ein Fake ist.
 
Für 'nen Aprilscherz bisschen früh.
Wenn's ein Fake ist, Respekt, gut gemacht.

Die bajuvarische Verpackung ist geil.
Wenn's auf den US-Markt abzielt, vielleicht keine so doofe Idee es mit der Bavaria-Nummer zu probieren. Die Schwalbe-Gummis haben da ja keinen so wahnsinnig guten Stand.

Wenn's echt sein sollte:
Etwas offener vom Profil als der Albert schaut der schon aus, hat aber mehr Gummi als der Nobby Nic.

Spekulation meinerseits:
- Lückenschlus zw. Albert und Nobby Nic?
- Ersetzt Albert Front, -> Albert nur noch als Rear?
- "Wiedergeburt" des King Jim?

Der Name ist zwar albern, aber er gefällr mir. :D
 
ich denke das ist wirklich ein reifen, den s in usa zu kaufen gibt, gerade wegen der verpackung;zum profil: ich denke wie F-N-C dass es schon offener als der albert aussieht.

ich finde das teil ganz schick. wäre cool wenn man den auch in deutschland kaufen könnte...
 
so sieht die anzeige im original aus:

hansi.jpg





(aktuelle ausgabe der us-bike)

jetzt können die spekulationen ja losgehen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann mir schon vorstellen, dass das kein Fake ist.
Die Amis stehen gerade auf german bike stuff.

Da gibts so einige Teile, die wir hier nicht haben.
Letztens habe ich in einem amerikanischen Blog eine "Marta-FR" gefunden.

Felix
 
auf dem pic sieht er ja noch geiler aus.
und das sieht auch nicht mehr aus wie ein fake, die seitenstollen haben nämlich eine unbekannte lamelle, die ich von den anderen schwalbe reifen nicht kenne.
 
ich finde, dass der hand dampf ein guter nachfolger des alten fat albert wäre. ich bin recht schwer und mag feste, große blöcke daher gerne. und die bietet der HD. mit dem neuen fat albert bin ich nicht ganz so zufrieden, wie mit dem alten.
schön wäre auch, wenn schwalbe den HD auch als 29er herausbringt. da fehlt noch ein griffiger breitreifen fürs grobe.
 
Ich sage FAKE, bis jemand eine Quelle gefunden hat.
schwalbetires.com steht zwar im Magazin, kennt den Reifen aber noch nicht.

PS: Was ähnliches - gibt den TRAILKING also RUBBERQUEEN mit US Label auch in D oder der EU?
 
Fast so doof wie die Benamung in Deutsch für den anglophonen Markt, und in Englisch für den deutschen Markt.

Oder das Management fand "Steaming Stan" zu bescheuert.

vermutlich. bei hans dampf muss ich irgendwie an grossküchen-kombidämpfgeräte denken...

mkn_hansdampf_silver_101_gr.jpg


mittlerweile lassen die wohl auch den hansdampf schriftzug weg... scheinbar zu peinlich... :rolleyes:
 
Ich find, die sehen echt aus.

Vielleicht ja eine abgeänderte Variante des Fat Albert speziell abgestimmt für den US Markt (vlt. für groberes Gelände).
 
Zurück