Staanemer
Querfeldeindenker
Tja, mit Schraubenzieher an ne Felge...was soll man dazu noch sagen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich weiss jetzt immer noch nix, wie man den reifen rauskriegt.ich versuchs dann trial&error.Tja, mit Schraubenzieher an ne Felge...was soll man dazu noch sagen.
@staneemer
wie nimmst du den reifen denn raus da? nie?
Ich muss meine Fragemit dem schraubenzieher beschädigst du die felge.
Nochmal stellen.Was macht dein Mechaniker beruflich?
Viel Erfolg noch. Ich muss hier raus. Sonst bekomm ich vom kopfschüttelnd noch ein schleudertrauma
Das hatte ich auch schon empfohlen . . . die Hardcore variante.Nimm Schonbacken fürn Schraubstock oder ne Schraubzwinge und drück den Reifen damit zusammen. Dann springt er mindestens von einer Seite runter.
Normalerweise sollte das aber mit der richtigen Technik nicht nötig sein.
Hatte ich auch schon öfter versuch. Manchmal klappt es. Meistens drückt man den Reifen seitlich nur zusammen und trotzdem bleibt der Reifen in der Felge. Man kann mit der Felge als Hebel rumhebeln, was oft trotzdem erfolglos bleibt.Nimm Schonbacken fürn Schraubstock oder ne Schraubzwinge und drück den Reifen damit zusammen. Dann springt er mindestens von einer Seite runter.
Normalerweise sollte das aber mit der richtigen Technik nicht nötig sein.
Bis wohl kein Hesse, was? Der Hesse kann auch mit den Füßen schreiben und Klavier spielen@IRONworkX
ausgezeichnet!warum dachte ich das noch nie?
Warum sollte man die flüssige Milch aus dem Reifen rausziehen um anschließend wieder eine einzufüllen
Verstehe ich nicht .
Ich dachte schon, der Tipp kommt nieNimm die Füß und berichte, viel Erfolg!
1 Bar ist ja immer drin . . .Bisschen Luft im Reifen hilft
Coolermein jetztiger mechatroniker wechselt mir den eh und tauscht dichtmilch alle 6 monate aus, nur er braucht mehr als eine stunde dafür (fürs reifenwechseln, für dichtmilchtausch 30 minuten).