Schwalbe Moby Nic Reifen

Naja ich habe leider keine Info/Erfahrungen über den Vertical Pro gefunden.
Und eigendlich habe ich auch gesagt nie wieder Conti :D
Aber die Werte sehen so gut aus.

€dit:
Ich sehe gerade das das 100%Bike wohl faked :(
Bei Ebay sagen die das der Pro 650gr wiegt und aufer HP 590gr :(
Laut Conti Prospekt sind 650 wohl richtig.

Dann kann ich den Nobby auch nehmen, obwohl der Preis nicht so der Hit ist.
Hier wird ja aber gesagt der das so geil Gripp habne soll :)
 
Würd ich glatt den NN nehmen. Fand ihn bisher, ganz ehrlich gesagt, vom Grip her besser als z.B. den Big Betty.
Und über den Diesel von Conti müssen wir wohl nicht lange reden ;)
 
Der 2.5er Pro (meine er hieß so, die Leichtversion halt) war wirklich nicht zum MTB fahren zu gebrauchen. Das Profil ist zu eng, da bleibt alles dran hängen (Selbstreinigung für die Füße), man hat in kürzester Zeit null Grip mehr.
Wegen der seltsamen Kontur des Reifens fährt er sich dann noch recht zickig in Kurven, nix für mich.
Der Reifen war in den Zeitungen zwar weit vorn, aber damit hat sich's für mich dann auch schon erledigt.
 
Meine Nobby Nics 2.4-er sind auf einer DT 5.1 Felge mit 2 Bar an der Karkasse 59 mm breit (schon mehrere Monate gefahren)

Somit fällt der Reifen fast gleich voluminös aus wie ein Fat Albert. (ca 1-2 mm schmaler)

Gruss
Dani
 
Moin
ich würde den NN immer !!!! den Contis vorziehen
1. Baut der Conti auch zu schmal, mein Vertical war nur 54mm breit
2. Der Gripp des NN ist besser
 
Wie schon erwähnt (Schwalbe Stellungnahme) wird der NN nach einiger Zeit auf der Felge montiert breiter. Bei meinen 2.25 NN war die Breite zuerst 51/53 und ist jetzt 53/55 (Karkasse/Stollen). Montiert auf DT 4.1 (17mm Innenbreite) mit 2,4 bar Luftdruck.
 
Heimo schrieb:
Wie schon erwähnt (Schwalbe Stellungnahme) wird der NN nach einiger Zeit auf der Felge montiert breiter. Bei meinen 2.25 NN war die Breite zuerst 51/53 und ist jetzt 53/55 (Karkasse/Stollen). Montiert auf DT 4.1 (17mm Innenbreite) mit 2,4 bar Luftdruck.


HI danke für die info das hilft mir doch weiter... wollte mir schon erst den 2.4
auf die DT 4.1 montieren......
 
tarkos schrieb:
ist es aber nicht: so baut der nn 2.25 in etwa gleich wie der conti explorer in 2.1 ist dabei aber ca 70 gramm schwerer (der 2.1 nn ist wirklich nicht mehr der "2" vorm komma würdig). bei mir sinds sogar 90 gramm unterschied (pro mantel). von der performance bis lang keinen mega auffälligen unterschied gemerkt.

bei allem respekt - aber selbst unter berücksichtigung aller individuellen persönlichen vorlieben ist das immer noch quatsch! ich bin den explorer als ss und protection 3 jahre auf allen möglichen bikes gefahren und der explorer ist lichtjahre von der performance des nn entfernt! (und zwar im negativen sinn...)
 
*adrenalin* schrieb:
bei allem respekt - aber selbst unter berücksichtigung aller individuellen persönlichen vorlieben ist das immer noch quatsch! ich bin den explorer als ss und protection 3 jahre auf allen möglichen bikes gefahren und der explorer ist lichtjahre von der performance des nn entfernt! (und zwar im negativen sinn...)

Hi Oliver,
ich fahr den Explorer ebenfalls seit Jahren mit Begeisterung auf verschiedenen Bikes (allerdings in der "Pro" Version) und habe bisher nur dann schlechte Erfahrungen hinsichtlich Grip und Seitenhalt gemacht, wenn er zu mehr als 50% abgefahren war. In wieweit ist denn der NN tatsächlich besser? Und ich meine damit einen Einsatzbereich für Marathons, alpine, verblockte Trails und steile Abfahrten mit z.B. losem Schotter (also keine ebenen Waldwege oder Forststraßen).
Greetz
Cubabike
 
Probier es halt aus. Steht doch nun wirklich schon genug positives dazu hier. Den Explorer bin mal früher vor laaaaaanger Zeit gefahren. Ja der war ganz ok, aber er kommt mit dem NN nicht mehr mit.

Also man kann ja viel über Reifen faseln. Ist viel Geschmacksache dabei und man hat sich oft zu sehr auf einen Reifen eingeschossen.

Beim Test des NN ging mir ein erstauntes Aaaaaah! über die Lippen mit anschliessendem Grinsen im Gesicht.

Ok? Beschreibt das jetzt wie er ist?
 
Tretschwein35 schrieb:
Probier es aus! Steht doch nun wirklich schon genug dazu hier.

Hui,
ein ganz ein Schlauer! :daumen:
Wenn ich mich nicht täusche, handelt es sich hier um einen Erfahrungs-Thread in einem "Selbsthilfe"-Forum, oder?
Also soll doch der bitteschönmal berichten, der nach eigener Aussage den intensivsten Vergleich mit beiden Reifen in derselben Dimension hat.
Wenn ich Kohle hätte wie Du anscheinend Zeit um alles zu kommentieren, würde ich hier nicht herumsurfen, sondern hätte schon längst den nächsten Shop gestürmt.

Greetz

Cubabike

P.S: Kennst DU den Spruch von O. Nuhr: "Einfach mal die Schnau.. halten, wenn man keine Ahnung hat"? ;)
 
Kann adrenalin nur zustimmen. Bin auch schon alle Versionen des Explorers gefahren, wenn er neu ist, ist er gut, aber meist bereits nach 1500 km ist er so weit abgefahren, dass er Probleme mit dem Seitenhalt und dem Gripp bekommt.
Der NN verfügt über sehr guten Seitenhalt und der Gripp ist auch sehr gut. Von meinem Fahrgefühl her besser wie der Explorer. Wie er sich jedoch nach 1000 und mehr km anfühlt kann ich noch nicht sagen, da ich erst 2 Fahrten hinter mir habe.
 
Cubabike schrieb:
Hui,
ein ganz ein Schlauer! :daumen:
Wenn ich mich nicht täusche, handelt es sich hier um einen Erfahrungs-Thread in einem "Selbsthilfe"-Forum, oder?
Also soll doch der bitteschönmal berichten, der nach eigener Aussage den intensivsten Vergleich mit beiden Reifen in derselben Dimension hat.
Wenn ich Kohle hätte wie Du anscheinend Zeit um alles zu kommentieren, würde ich hier nicht herumsurfen, sondern hätte schon längst den nächsten Shop gestürmt.

Greetz

Cubabike

P.S: Kennst DU den Spruch von O. Nuhr: "Einfach mal die Schnau.. halten, wenn man keine Ahnung hat"? ;)

Weist du was du Heini? Machs dir selber! - Ignore
Zum thema Ahnung! Ich fahre die Schwalbe reifen schon lange bevor du überhaupt was davon gehört hast.
 
007ike schrieb:
Kann adrenalin nur zustimmen. Bin auch schon alle Versionen des Explorers gefahren, wenn er neu ist, ist er gut, aber meist bereits nach 1500 km ist er so weit abgefahren, dass er Probleme mit dem Seitenhalt und dem Gripp bekommt.
Der NN verfügt über sehr guten Seitenhalt und der Gripp ist auch sehr gut. Von meinem Fahrgefühl her besser wie der Explorer. Wie er sich jedoch nach 1000 und mehr km anfühlt kann ich noch nicht sagen, da ich erst 2 Fahrten hinter mir habe.

Merci für den kompetenten Kommentar! ;)
Für mich stellt sich nämlich für dieses Jahr wieder die Frage, ob es einen Reifen gibt, der den Explorer wirklich in seiner Vielseitigkeit und seinen Allround-Eigenschaften ersetzen kann - der Racing Ralph 2004 und der XCR Dry 2005 waren's nämlich nicht. Beide rollen verdammt gut, waren aber vom Grip her nicht unbedingt überzeugend (RR) bzw. vom Verschleiß unter aller Sau (Michelin).
Dass der Explorer bei >1500km zum Problem wird, hab ich durch einige Abflüge v.a. auf losem Schotter schon selbst schmerzlich erfahren müssen. Aber im relativen Neuzustand finde ich kann er immer noch mit den allerneuesten Kreationen mithalten. Lasse mich aber gerne durch andere Erfahrungen und Direktvergleiche eines besseren belehren. ;)

Greetz
Cubabike
 
Moin Tretschwein,
vergiss es einfach dich mit Cubabike anzulegen. Der Typ ist einfach schlauer als alle Entwickler von Schwalbe, gibt selbst Urteile ab - aber wenn sein Lieblingsprodukt schlecht wegkommt, wird "schöngepöbelt".
Es gibt halt Fahrer, die unterschiedliche Grenzbereiche haben
Gruß Oliver
 
Cubabike schrieb:
Merci für den kompetenten Kommentar! ;)
Für mich stellt sich nämlich für dieses Jahr wieder die Frage, ob es einen Reifen gibt, der den Explorer wirklich in seiner Vielseitigkeit und seinen Allround-Eigenschaften ersetzen kann - der Racing Ralph 2004 und der XCR Dry 2005 waren's nämlich nicht. Beide rollen verdammt gut, waren aber vom Grip her nicht unbedingt überzeugend (RR) bzw. vom Verschleiß unter aller Sau (Michelin).
Dass der Explorer bei >1500km zum Problem wird, hab ich durch einige Abflüge v.a. auf losem Schotter schon selbst schmerzlich erfahren müssen. Aber im relativen Neuzustand finde ich kann er immer noch mit den allerneuesten Kreationen mithalten. Lasse mich aber gerne durch andere Erfahrungen und Direktvergleiche eines besseren belehren. ;)

Greetz
Cubabike


Der Conti Explorer Pro 2.1 funzt zwar gut,ist aber irgendwie ein Scherbensucher(sehr hohe Pannenanfälligkeit) und hat hohen Verschleiß.Ich würde den Nokian NBX lite 2.0 vorziehen.Aber lasst doch mal tretschwein35 in Ruhe.Jeder hat andere Erfahrungen hier.Das sollte man tolerieren.
 
Chris Chance schrieb:
Der Conti Explorer Pro 2.1 funzt zwar gut,ist aber irgendwie ein Scherbensucher(sehr hohe Pannenanfälligkeit) und hat hohen Verschleiß.Ich würde den Nokian NBX lite 2.0 vorziehen.Aber lasst doch mal tretschwein35 in Ruhe.Jeder hat andere Erfahrungen hier.Das sollte man tolerieren.

Sers,
ich greif niemand persönlich an, der nicht selbst vorher unsachlich geworden ist, aber jeden Schmarrn lass ich mir eben auch nicht gefallen.
Aber vergessen wir das, führt eh nicht weiter.

In den 15 Jahren, die ich nun bike, habe ich viel ausprobiert, aber zu oft sitzt man eben einem Hype auf (wie z.B. beim Fast Fred vor drei Jahren, der sich ja für "richtiges" Biken als total ungeeignet erwiesen hatte), und ist hinterher schlauer als vorher und bereut jeden €, den man den Shops in den Rachen geworfen hat.
Nach dem Fast Fred gabs den Racing Ralph (ebenfalls gehyped ohne Ende) und nun ist der Nobby Nic an der Reihe. Zugegebenermaßen bin ich in der Reifenwahl recht konservativ, darum hör ich mir gerne erst die Erfahrungen hier an, bevor ich selbst auf ein neues Produkt wechsle.
Und im speziellen von den Leuten, die mein "Lieblings"-Produkt ebenfalls schon lange gefahren haben und darum genau und detailliert vergleichen können, ohne dass deshalb der Hype noch gepushed wird.

Bleiben wir auf dem Teppich und thx an alle, die hier konstuktiv posten

Greetz

Cubabike
 
Jetzt hör mal zu! hier Sind über endlos Postings zu dem Reifen drin. Was brauchst du noch? Ein Gratisexemplar?

Ich glaube du bist erst zufrieden, wenn einer was sagt, was deiner vorgefertigten Meinung entspricht.

Wenn Du skeptisch bist, dann lass es einfach sein und sei weiterhin glücklich.

Das mit " probier es aus " ist kein Schmarrn, sondern nach der Masse an Postings der letzte Schluss. Wie oft soll noch gesagt werden, dass es ein Top Reifen ist? Ganz klar musst Du Ihn nicht auch top finden. Der einzige ders rausfinden kann bist Du selber.

Nochmal..was willst Du hören? Mach Dir selber ein Bild davon.
 
Kinders -> können wir mal wieder zur Sachen kommen? Weil irgendwie ist der Fred zwar schon recht lang geworden, doch wenn die Hälft nur rumgeflame ist, liest es sich nicht ganz so schön. Klärt das per PM, macht mal n Fred "Nobby vs. Explorer" auf oder geht einfach n Bier trinken. Das hier issn grosses Forum und da kommts schon mal vor, dass andere Leute auch andere Meinungen haben ... tztztz
 
Zurück