Schwalbe Moby Nic Reifen

Was ich sehr lustig finde, ist das Schwalbe einem die Kombi hinten Semislick (RR) , vorne Stollen (NN) als DIE große Innovation verkaufen möchte.

Viele haben das doch schon selber gemacht (z.B. vorne Explorer, hinten Twister), oder es wurde früher doch auch schon von Herstellern so verkauft, bis man dann wieder davon weggekommen ist.

Ich persönlich find' die Idee nicht schlecht, mache ich auch ähnlich mit den Reifen. Aber 'ne neue Idee ist das nicht, sondern gutes Marketing. :D
 
felgenbremser schrieb:
Was ich sehr lustig finde, ist das Schwalbe einem die Kombi hinten Semislick (RR) , vorne Stollen (NN) als DIE große Innovation verkaufen möchte.

Viele haben das doch schon selber gemacht (z.B. vorne Explorer, hinten Twister), oder es wurde früher doch auch schon von Herstellern so verkauft, bis man dann wieder davon weggekommen ist.

Ich persönlich find' die Idee nicht schlecht, mache ich auch ähnlich mit den Reifen. Aber 'ne neue Idee ist das nicht, sondern gutes Marketing. :D

Aber weder Nobby Nick noch Racing Ralph sind Semislicks, oder wie muss ich das mit hinten/vorne RR/NN verstehen?
 
Quellekatalog schrieb:
Ja, vorne der Nobby Nic (mehr Profil) und hinten der Racing Ralph (weniger Profil). ;)

Aber inwiefern ist das vorteilhaft? Ich hätte eigentlich hinter lieber mehr Grip, weil beim Anstiegstrampeln die Reifen so leicht durchdrehen.
Aber du beziehst dich wahrscheinlich auf Abfahrten und Bremsmanöver?
Hm, ich nehm vorne und hinten viel Grip :)
 
skyphab schrieb:
Aber inwiefern ist das vorteilhaft? Ich hätte eigentlich hinter lieber mehr Grip, weil beim Anstiegstrampeln die Reifen so leicht durchdrehen.
Aber du beziehst dich wahrscheinlich auf Abfahrten und Bremsmanöver?
Hm, ich nehm vorne und hinten viel Grip :)

Vorne brauchst mehr Gripp (finde ich) für den Kurvenhalt und Bremsen.
Hinten ist der Rollwiderstand entscheidender, Traktion natürlich auch, aber ich bin bis jetzt mit dem RR fast überall raufgekommen.

Vor allem ist es aber weniger schlimm, wenn es einen das Hinterrad wegrutscht. Dies ist deutlich leichter zu korrigieren, als wenn es einen das Vorderrad wegzuckt (da hast deutlich weniger Chance). ;)
 
Test Mountain Bike
Hört sich ja nicht schlecht an.
Hab die Dinger seit 4 Tagen drauf (2,25) Die Racing Ralph waren jetzt nach etwa 3500 km am Ende.
Mein erster Eindruck deckt sich mit dem Testergebniss. Ich war aber auch mit dem
Racing Ralph zufrieden. Mal in den kommenden Wochen schauen, wie sich der Nobby so verhält.
Werde dann noch mal Berichten.
 

Anhänge

  • nobby nic.jpg
    nobby nic.jpg
    53 KB · Aufrufe: 514
Der Preis bei Starbike ist ja sogar noch erträglich. Bin gespannt ob die Gewichtsangaben stimmen und welche Größe sich als optimal herausstellt.
 
Baxx schrieb:
Der Preis bei Starbike ist ja sogar noch erträglich. Bin gespannt ob die Gewichtsangaben stimmen und welche Größe sich als optimal herausstellt.
Beim Gewicht kann ich dir eventuell helfen:
Laut digitaler Briefwaage haben meine 2.25er 548 und 556 gramm.
Das wäre dann sogar noch leichter wie die Gewichtsangabe von Schwalbe (570gramm).
 
Quellekatalog schrieb:
Kann bitte jemand die Breite des Nobby Nic messen?, da mich die Breite gegenüber dem RR interessiert!

Und bitte noch Felge, Luftdruck und Breite laut Angabe angeben. ;) Danke
Felge: Mavic 317Disk
Nobby Nic 2.25
3,0 bar
über den Stollen 55 mm
an den Flanken 53 mm
 
Zurück