Schwalbe Nobby Nic 27.5 x 2.60

Registriert
24. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo, habe mir vor kurzem den Schwalbe Nobby Nic 27.5 x 2.60 zugelegt (vorne Trail / hinten Pace). Fahre ihn auf meinem 2016'er Cube Stereo 140 C:62 SL 27.5 (Laufradsatz - DT CSW AM 2.7 Straightpull Wheelset, 28/28 Spokes, 15QR/X12, 584x23C). Da ich ja nicht gerade die breiteste Felge habe, würde ich von euch gerne wissen, was ihr mir für einen Reifendruck empfehlen würdet. Bin vorher vorne Hans Dampf 2.35 (TrailStar) / hinten Rock Razor 2.35 (PaceStar) gefahren mit jeweils 1,6 Bar. Nach den ersten beiden Touren mit dem 2.6'er Nobby empfand ich 1,4 Bar am angenehmsten, aber ich habe bei den schmalen Felgen halt Bedenken, das ich dann doch schnell mal nen Durchschlag bekommen könnte. Andererseits macht mehr als 1,4 Bar kaum Sinn, denn dann könnte ich mir auch wieder meine alten Reifen drauf ziehen. Wollte den 2.6'er Nobby ja vorallem haben, da man mit dem Luftdruck noch niedriger gehen kann. Bin sogar der Meinung das er bei mir selbt mit 1,3 Bar noch ohne Probleme zu fahren wäre. Vielleicht fährt ja jemand von euch die gleiche Felgen / Reifen - Kombination und kann mir da was zu sagen. Würde mich über eine Antwort freuen...Gruß Nico
 
War mir da Anfangs auch nicht sicher, aber die Jungs von meinem Bike-Laden meinten man könne es auf einen Versuch drauf ankommen lasen. Ich hatte vorallem Bedenken bei der Breite, aber das passt besser als ich dachte. Der Reifen baut (auf meiner Felge) garnicht so breit wie vermutet. Achso das hatte ich noch vergessen, ich fahre Tubeless.
 
Hmm...keine Ahnung aber das hilft mir jetzt auch nicht wirklich weiter. Du würdest mir also dazu raten, die 2.35'er wieder drauf machen zu lassen ?? Ich selbst kann nicht beurteilen, ob das mit den 2.6'er Reifen auf meiner Felge "fahrlässig" bzw. zu gefährlich ist.
 
Ich hätte dir von 2,6" Reifen bei 23mm IW ganz klar abgeraten. Es ist technisch nicht sinnvoll und auch in der Praxis mehr schlecht als recht.
Der sinnvollere Ratschlag ist ein Felgentausch auf min. 30mm, eher 35mm IW, galt schon seit Smolik und damit gefühlt seit 30 Jahren. Felgentausch ist dem Reifentausch in 80-90% der Fälle vorzuziehen und gilt auch hier und auch bei den 2,35" Reifen.
 
Also die 2.35'er waren ja standardmäßig von Cube bereits drauf und sollten normalerweise keine Probleme machen auf den Felgen. Damit bin ich auch ne ganze Saison ohne Probleme gefahren. Ich meine man muß sich schon irgendwo auch auf den Hersteller verlassen können oder meinst du nicht ? Die DT-Felgen sind abgesehen davon sau teuer und eine Umrüstung macht für mich nur wenig Sinn. Dann schon eher wieder eine Reifenbreite runter gehen.
 
Damit sind wir wieder am Anfang. 23mm und 2,35" sind bereits ausgereizt und 2,6" drauf sind sinnlos.
So oder so wirst du um eine breitere Felge in Zukunft nicht rumkommen wenn du in den Genuss von weniger Druck, mehr Komfort, Kontrolle und Traktion kommen möchtest. Auch bei 2,35" Reifen.
 
Ist nur schade, das die Jungs von meinem "Bike-Laden des Vertrauens" mich nicht darauf hingewiesen haben :( Jetzt hab ich die Dinger gerade mal zwei Ausfahrten gefahren und umsonst das Geld investiert. Trotzdem danke für die Antworten...Gruß Nico
 
Mal ne kurze Frage: Hat das nun gepasst mit den 2.6er Reifen auf 23mm Felgen? Ich habe nun nämlich die gleiche Kombination und kann halt bisher nichts negatives berichten.

Was sind die genauen Nachteile bzw. Risiken bei zu schmalen Felgen?

LG aus Nürnberg
 
Ist nur schade, das die Jungs von meinem "Bike-Laden des Vertrauens" mich nicht darauf hingewiesen haben :( Jetzt hab ich die Dinger gerade mal zwei Ausfahrten gefahren und umsonst das Geld investiert. Trotzdem danke für die Antworten...Gruß Nico
man darf halt nicht jedem vertrauen....
hast du mal die breite der 2,6er reifen gemessen. was man hier so liest scheints als wären die neuen addix 2,35er schwalbe deutlich schmäler als die alten und die neuen 2,6er ohnehin kaum breiter als die alten 2,35er .
somit könnts dennoch passen, wenn auch 23er felgen mit reifen>60mm schon eher grenzwertig ist..
 
Zurück