Schwalbe Racing Ralph 2.1"-Regentauglich?

Registriert
28. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
kennt sich jemand mit dem Schwalbe Racing Ralph 2.1" aus,
ich möchte im Oktober einen Marathon fahren heißt, bin mir nicht sicher wie das Wetter wird,
Hat der Racing Ralph genug Grip für Regen:confused:
außerdem hat der 2.1er genau so ne pannensicherheit wie der 2.25?

Wäre cool wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
 
Hey,
ich hatte den RR 2,1 auch ne Weile drauf.Bin soweit ganz zufrieden aber im Nassen verliert der RR schnell die Haftung damit war ich überhaupt nicht zu frieden.Dann würd ich dir lieber den Nobby Nic empfehlen,der taugt auf nassen Strecken mehr.
Was hast du denn vor damit zu fahren?

ps Wenn du in der Suchfunktion Racing Ralph eingibst,findest du auch zahlreiche Threads dazu
 
Du meinst den "rutschenden Ralph"? :D

Also bei Nässe ist der nicht so toll, da gibt es weit bessere.
Meine Empfehlung: Maxxis Larsen TT :daumen:
Rollt super, guter Grip, auch bei Nässe......
 
scottbiker89 schrieb:
Hallo zusammen,
kennt sich jemand mit dem Schwalbe Racing Ralph 2.1" aus,
ich möchte im Oktober einen Marathon fahren heißt, bin mir nicht sicher wie das Wetter wird,
Hat der Racing Ralph genug Grip für Regen:confused:
außerdem hat der 2.1er genau so ne pannensicherheit wie der 2.25?

Wäre cool wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
Also ich bin vom Grip des RR nicht begeistert, weder bei Regen noch im Trockenen... Nimm lieber den NN!
 
Schliesse mich der angeführten Meinungen an: Lass den RR im Regal - das Ding taugt nur für Asphalttouren oder knochentrockene Rennpisten.
Bin selbst vom IRC Mythos XC2 schwer begeistert - auf jedem Untergrund (ausser Asphalt - den kennt mein Bike nicht)
 
scottbiker89 schrieb:
Hat der Racing Ralph genug Grip für Regen:confused:

Man kann mit dem RR bei Regen auf der Straße geradeaus fahren.

Die Pannensicherheit scheint mir abseits der Downhillpisten gar nicht so schlecht zu sein.

Gruß
rasinini
 
Tach!

Soooo fürchterlich ist die Pelle nun auch nicht. Bei Regen am Vorderrad ist er allerdings wirklich unangenehm. Wenn Du ne "schnelle" Kombi fahren willst, nimm vorne den NN und hinter den RR. Auch mit nem 2.1er solltest Du klarkommen, es sei denn, die Strecke ist sehr steinig.
Wenn Du auf Nummer Sicher gehen willst, vorne und hinten NN in 2.25.


Cheers,
Dan
 
Bei Regen bzw. nassem Untergrund im Wald (Wurzeln, Stein, Matsch) fand ich den RR eine furchtbare Pelle. Wäre dieses Jahr in Seiffen mit 'nem IRC Mythos XC (II) besser bedient gewesen.
 
habe mich "dank" des rutschenden ralphs (und etwas ungeschick) letztes wochenende am gardasee auf der einzigen nassen stelle der abfahrt sowas von lang gemacht... ohne worte, das hatte was von eisbahn. der reifen kann echt nix bei nässe. der xcr dry ist da schon eine welt besser, wenn richtig matschig den nic in 2.1 am vorderrad. hinten ist nicht ganz sooo wichtig
 
Schnitzelfreund schrieb:
habe mich "dank" des rutschenden ralphs (und etwas ungeschick) letztes wochenende am gardasee auf der einzigen nassen stelle der abfahrt sowas von lang gemacht... ohne worte, das hatte was von eisbahn. der reifen kann echt nix bei nässe. der xcr dry ist da schon eine welt besser, wenn richtig matschig den nic in 2.1 am vorderrad. hinten ist nicht ganz sooo wichtig

eben....weil man das Ungeschick in manchen Situtionen nicht ausschliessen kann, verstehe ich euch einfach nicht, das ihr mit solchen Spielzeugreifen in die Alpen fahrt.
also mind. mal 2,25" breit und ordentlich Profil...es zahlt sich meistens doch aus!

Gruß Jochen
 
Hi!

Ich kenne nur der RR 2.25, auch schon der macht bei Regen keinen Spaß mehr. Auch die Kombi vorne NN und hinten RR war nicht wirklich gut, mich hat beim anbremsen bergab ein paarmal plötzlich das HR überholt, kein schönes Gefühl!
Im trockenen find ich ihn echt OK, aber bei Nässe fährst du mit z.B. nem NN besser - im wahrsten Sinne. ;)
Fahre den NN in 2.25 und bin sehr zufrieden, für die paar Gramm würd ich mir den Marathon nicht versauen ...
 
...ich bin mittlerweile auch weg vom rr - jedenfalls vorne. bei nässe völlig unbrauchbar und auf losem schotter einfach nur gefährlich...

der nn ist da deutlich überlegen. meine lieblingskombi z.zt. bei trockenem wetter oder mischverhältnissen: nn (2.25) vorne und rr (2.25) hinten. ...und bei richtig ekligem wetter kommt dann hinten auch ein nn drauf;)

so long...
 
Zurück