damonsta
Anarchist
Nein, aber selten eindeutig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich war eben bei H&S und habe 2 2.25er ergattern können.
Der Verkäufer versicherte mir, daß es sich um originale after-market-Ware handele. Die seien breiter geworden, als die bisherigen OEMs.
Aktuelle OEMs seien jetzt angeglichen.
Gewichte: 434g und 440g
Fotos und Abmessungen gibt es heute Abend.
Was kosten die guten Stücke bei H&S?
jeder schwindelt wenns ums gewicht geht.selbst meine frau
Naja, die RoRos sind so schön, daß man die nicht im Keller zu verstecken braucht. 44g leichter sind sie obendrein.
Aber schön, wenn Dich die Fotos zu einer kurzen Treppenhaussporteinlage animiert haben, dann hast Du wieder ein paar Gramm gut gemacht.
Im Ernst, daß Schwalbe besonders gern schwindelt, ist ja bekannt.
Möchtest du das irgendwie näher ausführen? Bisher wäre mir nicht aufgefallen, daß irgend ein Hersteller in besonderem Maße, mehr oder weniger als andere, "seltsame" Angaben macht.
Danke für die fotos , fin gleich mit der schiebelehre in den keller gelaufen , und meinen larssen 2,0 (zweikommanull) gemessen .
+- 1 mm gleich wie der 2,25 roro
Haben übrigens etwa 455 - 465 gr
jo, mein Larssen hat fast 30gr mehr.
und der war schon ausgewogen
ich habe noch neue, mittlerweile sicher 6 jahre alte michelin comp s light in nominal 2,0 breite. 2 davon fahr ich derzeit auch. da musste ich auch gleich messen:
die karkasse ist bei 2,5 bar und der ztr race- felge 52 mm breit. die neuen, noch nicht montierten wiegen 439 gramm und 443 gramm. die performance ist zumindest im trockenen gelände super, mag sein, dass der rocket ron bei nässe leichte vorteile hat, rollen tun sie jedenfalls subjektiv noch leichter als der racing ralph in 2,25".
viel fortschritt sehe ich da aber nicht wirklich.
ich habe noch neue, mittlerweile sicher 6 jahre alte michelin comp s light in nominal 2,0 breite. 2 davon fahr ich derzeit auch. da musste ich auch gleich messen:
die karkasse ist bei 2,5 bar und der ztr race- felge 52 mm breit. die neuen, noch nicht montierten wiegen 439 gramm und 443 gramm. die performance ist zumindest im trockenen gelände super, mag sein, dass der rocket ron bei nässe leichte vorteile hat, rollen tun sie jedenfalls subjektiv noch leichter als der racing ralph in 2,25".
viel fortschritt sehe ich da aber nicht wirklich.
kann ich fast nicht glauben, außer die haben ähnliche schwankungen wie schwalbe.