Ich will dir da nicht in die Tourenplanung reinreden. Ich schau mittlerweile vor allem nach YouTube Videos und nach Heatmaps, was die Einschätzung von Trails betrifft. Die Videos geben oft einen guten Eindruck über den Charakter eines Trails (wenn es denn Videos gibt, aber für halbwegs bekannte Routen gibt es die zur Genüge) und die Heatmaps zeigen schon ganz gut, was tatsächlich gefahren wird. Das sagt zwar nicht unbedingt was über Trails aus, die irgendwo etwas ab vom Schuss sind, aber wenn ein Trail über den halben Berg von vielen Leuten gefahren wird und dann ab der Mitte alle auf den Forstweg wechseln, obwohl es in der Karte (und einen bei Hike-Heatmaps frequentierten) Wanderweg gibt, dann würde ich vermuten, dass der Wanderweg da nicht mehr so toll zum Biken ist. Das ist etwa beim Passo Cercen aus deinem Track der Fall. Von Rabbi nach Peio hast du dann folglich nur die Hälfte der hart verdienten Höhenmeter auf Trail in der Abfahrt. Vom Passo Zebru nach Bormio ist das ähnlich, da fährst du unten lange und viel Hm auf Piste, und auch vom Madritschjoch ist dann das Marteller Tal eher zäh hinsichtlich Trails. Das stört mich (!) gar nicht, wenn ich die Höhenmeter nicht alle selbst treten muss, aber wenn ich selbst hochtrete oder trage, dann schaue ich meist danach, einen hohen Prozentsatz wieder auf Trail bergab zu fahren. Dazu kommen dann Auffahrten zum Gavia oder nach Sulden, wo es kaum Alternativen zur (Haupt-)Straße gibt. Just sayin…
Hookabike
Sind halt etwa 600 Hm vom See bis dahin, wo es oben raus wieder flach wird, da dann nochmals 200 Hm schieben/fahren. Wäre an sich nicht so tragisch, wenn nicht der Trail, den du hochträgst, imho deutlich attraktiver wäre als der, welchen du auf der anderen Seite fahren kannst (es sei denn, du hängst die Alta Via Camuna an und dann rüber zum Passo Delle Graole, aber das ist auch nochmal einiges an Schieben). Montozzo ist imho halt von West nach Ost deutlich besser als anders herum, und beim Cercen ist es ähnlich.
Specialized bin ich jetzt ein paar Varianten gefahren und eigentlich immer happy gewesen. Bin jetzt aber nicht so der Reifentester wie manch anderer hier. Von dem her gibt es sicher Leute, die dir da besser konkrete Tipps geben können. Onza Ibex soll sehr gut sein, was Kompromiss aus Grip und Rollen betrifft, und dabei ziemlich leicht, aber bin ich persönlich noch nie gefahren. Hinten dann vielleicht mit leichtem Insert, aber Insert bei Reifenpanne unterwegs muss man auch mögen. Gibt aber bestimmt einiges an Möglichkeiten, mit denen man glücklich werden kann.