Schwalbe SuperG Reifen 27,5 Lieferbar?

Registriert
2. Mai 2013
Reaktionspunkte
26
Servus!

Da ja scheinbar bei keinem Anbieter die 2015er SuperGravity TSC Reifen in 27,5 lieferbar sind, insbesondere MM und HD nicht, hier die Frage, ob jemand weiß, wo man sie bekommt? Und eben nicht erst in der Mitte der Saison...

Evtl hat auch jemand eine Info, WARUM die nicht lieferbar sind...

Gruß

Martin
 
Hmm,

ich würde jetzt mal spontan in Blaue hinein Schätzen dass wenn keiner der üblichen großen Online Shops wie BC oder Rose liefern kann, schlicht und ergreifend keine Ware beim Grosshändler verfügbar sein wird. Warum dass so ist wird Dir niemand abschließend sagen können, da dass sensible Firmeninternas sind.

Jetzt kann man anfangen zu raten:



A.)
Hypothese 1: Auslastungs-Grenze der Produktionskapazitäten im Indonesischen (Schwalbe) Werk und die damit einhergehende zwingende Entscheidung der zu produzierenden Stückzahl je Gattung.


Aufgrund von Marktanalysen hat man sich entschieden tendentiell mehr Reifen in der Größe 26 und / oder 29 Zoll zu produzieren, da hier - gerade 26 Zoll macht immer noch 2/3 des Marktes aus - die meiste Nachfrage herrscht und somit die größte Umsatzerwartung vorläge.

Es werden dann gerade soviel 27.5 Zoll Reifen hergestellt, wie die Erstausstatter (OEM´s wie z.B. Cube etc. pp) bestellt haben, also wird nur die Vordorder bedient. Dass wäre auch klug, da die meisten 27.5 MTB´s wohl Neukäufe von kompletten Fahrrädern (OEM Ware) sein werden. Weiterhin ist 27.5 erst kurz am Markt vertreten, somit müssen an Rädern der Vorsaison noch wenig Reifen aufgrund des Endes ihrer Lebensdauer erneuert werden.
Du willst ja auch noch speziell die Variante mit verstärkter Karkasse, also eine Unterkategorie. Den werden die nicht bei Saisonstart mit Prio 1 behandeln.

Ich persönlich denke die werden gerade wie die blöden 2015 Nobby Nic´s produzieren. Dass dürfte die Schwalbe Cash Cow sein. Kennt jeder, hat jeder, will jeder. Kaum einen Reifen sieht man so oft. Ein kurzer Blick auf die Seite von Bike-Components.de zeigt ja auch den ganzen Wahnsinn. Den Nobby gibts in 1000 + x Varianten. Alleine 3 Laufradgrößen sind in min. vier verschiedenen Gummimischungen - die nochmals je in 3 verschiedenen "Härten" am Reifen aufgetragen werden, sog. Triple Compund" - zu bedienen. Dass alles in je min 3 verschiedenen Breiten 2.1 / 2.25 / 2.35. Evolution Serie / Performance Serie.



B.)
Hypothese 2: Spezifisches Problem genau in bei den oben angefragten Reifen, also z.B. Serienfehler in der 27.5 Zoll SG Karkasse o.Ä.


Nichtverfügbarkeit im Markt hätte hier schlicht den Grund dass man "Alt-Ware" zurückruft und neue Produkte erst mir Zeitverzug auf den Markt kommen, da diese erst Produziert / Importiert werden müssten. So ist es glaube ich bei den Magic Mary´s in Trail Star gerade der Fall; Stichwort: Ausreissende Stollen.



C.)
Hypothese 3: Keine monokausale Ursache, sondern eine Kombination aus Produktionspannen und Kapazitätsauslastung.


Selbsterklärend. :)

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Aber Vorsicht, dass ist meine Persönliche Meinung. Ich habe auch keine Insider Info´s. Dies scheint mir plausibel aufgrund der Industriellen Logik.


Aber andere Frage: Hast Du mal ein paar stationäre Händler abgefragt, gerade die die auch die entsprechenden Freeride / Downhill Bikes anbieten? Da würde ich vermuten, dass man eher noch was bekommen könnte.
 
sind nicht die einzigen produkte von schwalbe bei welchen sich der liefertermin andauernd verschiebt. aber es wird wohl kaum ein mitarbeiter der die gründe kennt, hier was direkt posten. vllt. gibt es ja eine pressemitteilung. 26 is eh besser. :P
 

Des stimmt. Laufradgrößen Idiotie bitte nimm ein Ende. Ich würde mir ja ins Bein schießen hätte ich viel Geld für 27.5 verfeuert und lese dann die FOX Pressemitteilung für 2016 und die neuen Mittelfett Formate bis 3.2 Zoll. Ja danke da wird dass frisch und teuer erworbene 27.5 gleich mal nur noch die Hälfte Wert sein.

Ich bleibe bei 26 Zoll und ich wette bald darauf dass es in 3-5 Jahren dass mega Revival geben wird.
 
Ich würde mir ja ins Bein schießen hätte ich viel Geld für 27.5 verfeuert und lese dann die FOX Pressemitteilung für 2016 und die neuen Mittelfett Formate bis 3.2 Zoll.

Warum sollte das einen 27.5"-Besitzer mehr tangieren, als die Existenz von 27.5" einem 26er-Fahrer?

Ganz abgesehen davon, dass 27.5+ ja 27.5 nicht abloesen soll.
 
Gut. Ein Satz noch da ich die obige Aussage so nicht stehen lassen kann. Der 27.5 Käufer hat in dem Sinne mehr Nachteile da er ja auf ein vermeintlich neues Format Gesetzt hat, dass ihn letztlich aber nicht dahin bringt wohin er will. Er hat Ressourcen in Form von Barmitteln verbrannt. Es wäre besser gewesen beim alten zu bleiben.

Hier im Forum wird ein gravierender Fehler gemacht. Die Annahme die Industrie würde Produkte für den Kunden entwickeln. Dass tut sie nicht. Sie entwickelt Produkte für sich selber. Ein UN will Geld verdienen. Der Markt sagt, nicht nur Geld sondern immer mehr als letztes Jahr. Dass geht aber nur wenn der Markt nicht gesättigt ist. Gute MTB kann man schon länger bauen. Wer ein mittleres 26 MTB hat, ist im Prinzip super ausgerüstet. Wo kein Bedarf mehr vorhanden ist, wird neuer generiert. Im Sinne wenn der Prophet nicht zum Berg kommt, dann kommt der Berg eben zum Propheten. Niemand braucht den 5 % größeren 27.5 Mist. Leider sind MTB´ler mega Trend affin und brauchen jeden neuen Mist und dass weiß die Industrie. Deswegen die neuen Laufradgrößen, deswegen die ganzen Inkompatiblen Standard´s an Achsen und Steuersätze und Kettenblatt Aufnahmen und sonst wo. Dass ist dass System dahinter. Es geht einfach um Schröpfen.

Deswegen ist der 26er Fahrer der sein 26er nicht verkauft fein raus. Denn Verlust realisiert er erst bei Verkauf. Da ist der 27.5 Nutzer schon einmal durch.

Jetzt klar. Die Industrie sieht dich als Lemming / Schaf dass max. gemolken wird. Wers mag, soll´s tun. Mir ist dass egal was andere tun, aber wenn dann noch solche Beiträge kommen, dann muss ich mal Tacheles reden.


Hallo R.C. Du wirst verarscht. Wach auf !
 
Ansonsten haben wir es wunderbar geschafft einen Thread voll zu kapern und ein Randthema mega aufzubauschen. Hier gehts an sich um die Nichtverfügbarkeit von Reifen.

Back to Topic wäre vielleicht besser als ausschweifende Diskussionen über LR Größen.
 
Ja richtig. Die 2015er MM sollten doch eigentlich verbessert sein, was die Problematik der ausreissenden Stollen angeht. Zumal die 26" ja verfügbar sind.

27,5 gibt es nicht erst seit 2015 und das war absehbar. Insbesondere, da in fast keinem Katalog ja 26" Räder drin sind. Also sollte Schwalbe doch wissen, was auf sie zukommt. Dass erst im Mai oder noch später die Reifen für den Aftermarket da sind, hat damit nichts zu tun, denke ich.

Aber spekulieren bringt nichts. Im Netz ist auch nichts zu finden. Kann doch kein so ein großes Geheimnis sein...
 
Super Gravity ist keine Gummi Mischung sondern eine Karkassenbauart. Gummimischungen wären Vert Star / Trail Star / Pace Star wobei es imho Super Gravity Reifen nicht in Pace Star gibt. Ich habe von Problemen bei Trail Star gehört und deswegen Lieferpause da "Umstellung".

Aber irgendwo ist doch klar dass Stollen reissen, gerade bei heftig genutzten DH Reifen in weicher Gummimische. Die werden doch gekauft ums mal richtig krachen zu lassen. Da Reifen und Gummi Compounds inzw. sehr auf Kante genäht sind, siehe Ansprüche an Leichtlauf / Gewicht / Grip ist klar dass irgendwann der Stollen, der ja die Verbindung zw. Rad und Boden letztlich herstellt, reißt, da hochbelastet.
 
Dass es den Baron nicht in 27.5 gibt finde ich logo, da er vor dem 27.5 Trend Entwickelt wurde. Deswegen schlicht und ergreifend keine Karkasse im Petto. Dass dürfte der Grund sein. 27,5 kommt halt dann mit dem Baron Projekt Protection Apex 2.4 so der zur Eurobike 2015 kommt. Also bestenfalls in 1 Jahr verfügbar sein wird...
 
Richtig. Und es liegt an der Karkassenbauart ;)

Aber mal was anderes.

Welcher Conti ist denn dem Magic Mary gleichzusetzen?
Woher weisst du dass es an der Bauart läge? Dass hieße ja diese Probleme kämen bei Non-Super Gravity Magic Marys nicht vor. Ist dass so?

Ach so: Nimm halt nen Maxxis High Roller II 2.3 TR oder den 3C (finde ich zu teuer). Aber sind die Lieferbar? Oder ne alte Muddy Mary oder nen Conti Trail King 2.4 BCC. Geht da nix ?
 
Letztlich werde ich eben auch vorne Hans Dampf fahren. Ist auf nem AM/Enduro (Cube Stereo 160) wohl eh besser.

Das mit der Karkasse war nur Spass.

Den Muddy finde ich nirgends mehr gelistet. Aber seis drum. Nubuk Bikes hat mir erzählt, sie liefern mir zwei HD SuperG TSC TLE. Wir werden sehen.
 
Ich fahr den mm am dh im der vertstar Mischung weil bei dem Reifen mir bisher eben noch nie Stollen gerissen sind und ich geh nicht gerade ziemperlich mit Reifen um, aber trailstar fahr ich nur am enduro bei den hans dämpfen
 
Ich bin verzweifelt :( ... ich habe mir neue Laufräder gegönnt und da sollen gleich neue Reifen tubeless drauf... und nun hat niemand mehr den Hans Dampf und den neuen Nobby Nic auf Lager. Da werde ich wohl auch zu einem Händler vor Ort gehen und schauen, ob da noch was geht... wie ärgerlich ...

Zum glück meine einzige Sorge ;)

Vielleicht können wir uns hier ja auf dem Laufenden halten... falls also jemand Neuigkeiten über Verfügbarkeit etc. hat, bitte posten...

Besten Dank!! :)

Edit: Ich suche Hans Dampf Evo Trail Star Snake Skin 27,5 2.35 und Nobby Nic Evo Pace Star Snake Skin 2015 27,5 2.35
 
Hallo zusammen,

auf Anfrage bei Schwalbe habe ich heute Morgen folgende Antwort bekommen. Eine ehrliche Antwort, die wahrscheinlich nicht jeder Hersteller so gegeben hätte. Hut ab!!

Guten Morgen Herr Dammann,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten. Leider waren wir letztes Jahr nicht mit der Haltbarkeit unseres Trail Star Compounds unserer Gravity Reifen zufrieden. Vor allem auf anspruchsvollen, steinigen Strecken sind die Schulterstollen relativ schnell abgefahren bzw. eingerissen. Zwischenzeitlich haben wir sogar die Produktion des Reifens gestoppt. Mittlerweile läuft die Fertigung wieder problemfrei und das Compound ist jetzt deutlich haltbarer. Leider hat sich hierdurch ein Lieferengpass aufgebaut, den wir jetzt abbauen.
Den Nobby Nic haben wir für die Saison 2015 überarbeitet. Die Pacestar Mischung ist schon in den Ersatzmarkt geliefert worden. Voraussichtlich KW13/KW14 werden wieder Mengen bei den Großhändlern angeliefert.Leider Reichen diese Bestände aber nicht aus, um den vollständigen Bedarf zu befriedigen.
Es tut mir wirklich leid Ihnen keine konkreten Angaben geben zu können.
 
Zurück