Hmm,
ich würde jetzt mal spontan in Blaue hinein Schätzen dass wenn keiner der üblichen großen Online Shops wie BC oder
Rose liefern kann, schlicht und ergreifend keine Ware beim Grosshändler verfügbar sein wird. Warum dass so ist wird Dir niemand abschließend sagen können, da dass sensible Firmeninternas sind.
Jetzt kann man anfangen zu raten:
A.)
Hypothese 1: Auslastungs-Grenze der Produktionskapazitäten im Indonesischen (Schwalbe) Werk und die damit einhergehende zwingende Entscheidung der zu produzierenden Stückzahl je Gattung.
Aufgrund von Marktanalysen hat man sich entschieden tendentiell mehr
Reifen in der Größe 26 und / oder 29 Zoll zu produzieren, da hier - gerade 26 Zoll macht immer noch 2/3 des Marktes aus - die meiste Nachfrage herrscht und somit die größte Umsatzerwartung vorläge.
Es werden dann gerade soviel 27.5 Zoll
Reifen hergestellt, wie die Erstausstatter (OEM´s wie z.B. Cube etc. pp) bestellt haben, also wird nur die Vordorder bedient. Dass wäre auch klug, da die meisten 27.5 MTB´s wohl Neukäufe von kompletten Fahrrädern (OEM Ware) sein werden. Weiterhin ist 27.5 erst kurz am Markt vertreten, somit müssen an Rädern der Vorsaison noch wenig
Reifen aufgrund des Endes ihrer Lebensdauer erneuert werden.
Du willst ja auch noch speziell die Variante mit verstärkter Karkasse, also eine Unterkategorie. Den werden die nicht bei Saisonstart mit Prio 1 behandeln.
Ich persönlich denke die werden gerade wie die blöden 2015 Nobby Nic´s produzieren. Dass dürfte die
Schwalbe Cash Cow sein. Kennt jeder, hat jeder, will jeder. Kaum einen
Reifen sieht man so oft. Ein kurzer Blick auf die Seite von Bike-Components.de zeigt ja auch den ganzen Wahnsinn. Den Nobby gibts in 1000 + x Varianten. Alleine 3 Laufradgrößen sind in min. vier verschiedenen Gummimischungen - die nochmals je in 3 verschiedenen "Härten" am
Reifen aufgetragen werden, sog. Triple Compund" - zu bedienen. Dass alles in je min 3 verschiedenen Breiten 2.1 / 2.25 / 2.35. Evolution Serie / Performance Serie.
B.)
Hypothese 2: Spezifisches Problem genau in bei den oben angefragten Reifen, also z.B. Serienfehler in der 27.5 Zoll SG Karkasse o.Ä.
Nichtverfügbarkeit im Markt hätte hier schlicht den Grund dass man "Alt-Ware" zurückruft und neue Produkte erst mir Zeitverzug auf den Markt kommen, da diese erst Produziert / Importiert werden müssten. So ist es glaube ich bei den
Magic Mary´s in Trail Star gerade der Fall; Stichwort: Ausreissende Stollen.
C.)
Hypothese 3: Keine monokausale Ursache, sondern eine Kombination aus Produktionspannen und Kapazitätsauslastung.
Selbsterklärend.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aber Vorsicht, dass ist meine Persönliche Meinung. Ich habe auch keine Insider Info´s. Dies scheint mir plausibel aufgrund der Industriellen Logik.
Aber andere Frage: Hast Du mal ein paar stationäre Händler abgefragt, gerade die die auch die entsprechenden Freeride / Downhill Bikes anbieten? Da würde ich vermuten, dass man eher noch was bekommen könnte.