Schwarzer Disc-Hardtail-Rahmen?

Maurer

Wo gibts was zu Mauern?
Registriert
15. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo MTB-ler!:D

Ich hab im Moment ein Fully, find aber das sieht irgendwie total angeberisch aus, ist total überflüsig und nur anfällig für Schäden. Will jetzt auf Hardtail umrüsten. Meine Frage ist jetzt was ich da beachten muss. Ich hab in einem anderen Thread gesehen das dieser Rahmen hier gekauft wurde. Nur mal als Beispiel, was müsste ich da beachten? Da sind ja einige Angaben gemacht:

Rahmenhöhe (was brauch ich da? Bin ca. 1,80 m!)
Oberrohrlänge, Steuerrohrlänge (spielt die Länge irgendeine Rolle in bezug auf die anderen Komponenten?)
Sattelrohr für Umwerfermaß 31,8 mm (muss ich da mein Umwerfer vermessen oder was:confused:)
Steuerrohr für 1 1/8 Zoll Gabel (wie mess ich das? Oder ist das die standrad größe?)

Muss ich irgendwas beachten wenn ich meinen Fuly in ein Hardtail umrüsten will, gibts da irgendwelche komplikationen?


Dann mal zum Rahmen selbst:

Mir habens die Specialized Rahmen angetan, so wie der hier zum Beispiel, nur nicht in rot sonder in schwarz matt und Disc Aufnahmen braucht er auch.

Aber leider find ich die nirgends: Mein lokaler Händler kriegt die nicht, und bei ebay bin ich auch noch nicht fündig geworden.:( Weiß jmd wo man sowas herbekommt und wieviel das kostet?
 
Aloha,

was fährst Du bisher denn für einen Fully Rahmen (Marke, Modell, Baujahr) vielleicht würde das die Sache vereinfachen.

Prinzipiell kannst Du Deine Teile natürlich an ein HT schrauben. Die richtigen Masse brauchst Du vor allem bei:

- Steuerrohr (1 1/8 ist Standard)
- Sattelrohr (wegen Sattelstützendurchmesser und Schnellspanner/Klemme)
- Tretlagergehäuse (Kettenlinie beachten)

Wenn Du Disc fahren willst, sollte Dein neuer Rahmen halt auch eine Discaufnahme haben (die ist angeschweisst - in Deinem Posting hört sich das so an, als wolltest Du die nachträglich dranbauen?!)

Wenn Du Vorschläge für einen HT Rahmen haben willst, solltest Du mal schreiben, was Du ausgeben willst. Die zwei von Dir genannten spielen in total unterschiedlichen Preisklassen!

Gruß
Peter
 
Erstmal Danke für die Antwort!:)

pefro schrieb:
was fährst Du bisher denn für einen Fully Rahmen (Marke, Modell, Baujahr) vielleicht würde das die Sache vereinfachen.
Hmm, das ist irgend so ein komisches Teil von React (das ist glaub ich nicht wirklich ne tolle marke :D), ist rot (deshalb will ich auch noch einen neuen rahmen, scheiss farbe!) und ich hab noch einen Luftdruckdämpfer von DMS dran.
#edit: hier ist die Hompage von React:
http://www.react-bikes.com/ leider ziemlich nichtssagend. Ich glaube die lassen sich nur Komponenten liefern und kleben ihr Label drauf.



Prinzipiell kannst Du Deine Teile natürlich an ein HT schrauben. Die richtigen Masse brauchst Du vor allem bei:
- Steuerrohr (1 1/8 ist Standard)
- Sattelrohr (wegen Sattelstützendurchmesser und Schnellspanner/Klemme)
Das wäre aber wahrscheinlich auch nicht sooo wichtig, eine neue Sattlestütze wird nicht die Welt kosten, oder?

- Tretlagergehäuse (Kettenlinie beachten)
Könntest du das genauer erklären?:D

Wenn Du Disc fahren willst, sollte Dein neuer Rahmen halt auch eine Discaufnahme haben (die ist angeschweisst - in Deinem Posting hört sich das so an, als wolltest Du die nachträglich dranbauen?!)
Öhmm, das ist mir schon klar, so gut kenn ich mich dann doch aus.:D Das kam wohl falsch rüber, ich meinte nur als Bedingung das der Rahmen auch Disc-Aufnahmen haben muss.:)

Wenn Du Vorschläge für einen HT Rahmen haben willst, solltest Du mal schreiben, was Du ausgeben willst. Die zwei von Dir genannten spielen in total unterschiedlichen Preisklassen!
Das erste war eigentlich mehr ein Beispiel, weil ich das in einem anderen Thread gesehen habe und ich nach den ganzen Infos fragen wollte, was ich da brauch und was nicht. Was der Spezialized Rahmen kostet weiß ich ja gar nicht, den gibts ja nirgends.

Ich hatte mir jedenfalls sowas bis 200 vorgestellt, hab nicht so viel Kohle. Nach unten bin ich natürlich auch offen, sollte aber schon was taugen und natürlich auch nach was aussehen.:)

#edit: Muss übrigens nicht das neueste Modell sein, ich nehm auch ein älteres Modell! Ein Freund von mir hat sich ein Specialized Rad gekauft (Modell 2003 glaub ich) mit Disc und allem drum und dran für 950 Euro, deshalb dachte ich der Rahmen allein kann ja dann auch nicht sooo teuer sein.;)
 
Maurer schrieb:
Ein Freund von mir hat sich ein Specialized Rad gekauft (Modell 2003 glaub ich) mit Disc und allem drum und dran für 950 Euro, deshalb dachte ich der Rahmen allein kann ja dann auch nicht sooo teuer sein.;)
Wenn du dich da mal nicht vertust. Aber nen Preis kann ich dir jetzt auch nicht nennen.
Das "Sattelrohr für Umwerfermaß 31,8 mm" ist auch wichtig für den Umwerfer, denn die Schelle, mit der dein Umwerfer am Sattelrohr deines jetzigen Bikes befestigt ist, muss eben diesen Durchmesser haben. Da gibt es Unterschiede.
 
Maurer schrieb:
...Könntest du das genauer erklären?:D...

Ja, aber Du kannst auch einfach mal in der Suche "Kettenlinie" eingeben, das Thema wurde hier schon oft behandelt!

Ich hatte mir jedenfalls sowas bis 200 vorgestellt, hab nicht so viel Kohle. Nach unten bin ich natürlich auch offen, sollte aber schon was taugen und natürlich auch nach was aussehen.:)

Nen Spec. wirst Du für das Geld nicht bekommen. In der Preisklasse sind die Kinesis Teile in ihren verschiedenen Abhandlungen immer am geeignesten, dazu gibts auch schon etliche Threads. Die Qualitätsunterschiede sind in dieser Preisklasse marginal. Rahmen mit guten P/L Verhältnis findest Du bei den üblichen Verdächtigen, wie z.B.:

www.poison-bikes.de
www.cyberspeiche.de
www.ciclib.de

Gruß
Peter
 
squirrel schrieb:
Wenn du dich da mal nicht vertust. Aber nen Preis kann ich dir jetzt auch nicht nennen.
Nein, da vertu ich mich nicht. Das war gestern.:D Der Listenpreis war 1200 und es wae ein Auslaufmodell, ich bin mir auch ziemlich sicher das es 2003 war. Wir kennen den Verkäufer und deshalb hat er das Bike für 950 bekommen.

Das "Sattelrohr für Umwerfermaß 31,8 mm" ist auch wichtig für den Umwerfer, denn die Schelle, mit der dein Umwerfer am Sattelrohr deines jetzigen Bikes befestigt ist, muss eben diesen Durchmesser haben. Da gibt es Unterschiede.
Achso, stimmt klar. Dann werd ich mal morgen alles ausmessen was ich wissen muss. Danke.:)


Nen Spec. wirst Du für das Geld nicht bekommen. In der Preisklasse sind die Kinesis Teile in ihren verschiedenen Abhandlungen immer am geeignesten, dazu gibts auch schon etliche Threads. Die Qualitätsunterschiede sind in dieser Preisklasse marginal. Rahmen mit guten P/L Verhältnis findest Du bei den üblichen Verdächtigen, wie z.B.:
:(
Schade.:(
 
Sorry für den 3-fach Post, aber irgendwie kann ich mein Post nicht editieren... :confused:

Jedenfalls hab ich mal losgemessen:

Sattelrohr Innendurchmesser:~30mm
Sattelrohr Außendurchmesser: ~32 mm

Mitte Tretlager - Oberkante Oberrohr 48 cm => 19" (ich denke das 21" dann nicht zu groß wäre, ist sowieso zu niedrig)

Tretlagergehäuse: 68 mm (das misst man schon der Länge nach, oder?)

Gabel Steuerohr: Ich geh mal davon aus dass es 1 1/8" ist, bei ebay wird auch eine angeboten mit 1 1/8".

Auch wenn es schon oft diskutiert worde ist, ich habe mal nach Kettenlinie gesucht aber nicht gefunden was Kettenlinie eigenltich bedeuten soll!
Ich frag mich einfach auf was ich da achten muss wenn ich mir einen neuen Rahmen bestell!



Also alles in allem könnt ich den Rahmen von den Maßen her kaufen, oder?

Und noch eine Frage:
Was brauch ich für Spezialwerkzeug? Das einsigste was ich bis jetzt habe ist für die hinteren Ritzel.

Ihr seht ich bin nicht so ganz fit auf dem Gebiet, aber es reizt mich einfach mega mein Rad mal auseinander zu nehmen...:daumen: Ich hoff ich pack das auch, zur Not muss ich eben zum Fahrradladen um die Ecke und den malum Rat Fragen,:streit:

#edit: Kann es sein das man Beiträge nur eine bestimmte Zeit nach der Erstellung editieren kann, weil edn kann ich jetzt wieder bearbeiten, ide anderen immernoch nicht.:confused:
 
Hallo Maurer,

bez. der richtigen Größe, gehe in den nächsten Zeitungsladen und kaufe Dir die neue (Ausg. April) Mountain-Bike. Da ist alles beschrieben, wie man die richtige Rahmengröße ermittelt, denn anhand der Körpergröße kann man nicht die richtige Rahmengröße ableiten.

Das wunschrad, bzw. Rahmen, wenn Du unbedingt ein Specialized haben willst, dann gehe auf die HP und suche Dir den nächsten Händler in Deiner Nähe, der Dir Deinen Wunschrahmen bestellen kann. Bedenke das der Rahmen nicht billig sein wird.

Aus Deinen Beiträgen lese ich heraus, daß Du im Bezug auf Bikes und Schrauben an selbigen keine großen Erfahrungen hast. Bei einem Bikeaufbau benötigt man einen entsprechend vorbereiteten Rahmen und natürlich auch gutes Werkzeug, wenn man sich nicht die neue Errungenschaft versauen will.
Aus diesem Grund rate ich Dir vom Kauf über Ebay ab, gehe besser zum Händler um die Ecke.
 
noch was von mir, denn ich hätte vorher noch Deinen letzten post lesen sollen

Maurer schrieb:
...von den Maßen her kaufen, oder?

MTB-Magazin kaufen, lesen, messen und wissen :rolleyes:

auf deren homepage findest Du auch sehr viele Tips zu Bikeaufbau


Maurer schrieb:
Was brauch ich für Spezialwerkzeug? Das einsigste was ich bis jetzt habe ist für die hinteren Ritzel.

Innenlagernuß (dazu auch eine vernünftige 1/2" Knarre), gute Imbusschlüssel und evtl. eine Zange für die Brems/Schaltzughüllen

Kaufe Dir einen Kinesisrahmen (oder was ähnliches) bei Deinem Händler, denn das wird nicht viel teurer werden. Normalerweise muß bei einem Rahmen das Innenlagerwgewinde nachbearbeitet werden, das Sattelrohr innen überarbeitet (ist oft unsauber, Lackreste u.s.w.), ggf.Steurerrohr planfräsen, ggf. Innenlagergehäusekante planfräsen, Scheibenbremsenaufnahme planfräsen!! (Spezialwerkzeug nötig), Lagerschalen des Steuersatzes einpressen (Spezialwerkzeug nötig) u.s.w.
Ich denke Dein Händler wird nicht sehr begeistert sein, wenn Du mit ´nem Rahmen ankommst und dann Hilfe brauchst.
 
helgeg schrieb:
Ich denke Dein Händler wird nicht sehr begeistert sein, wenn Du mit ´nem Rahmen ankommst und dann Hilfe brauchst.
Ich kenn den Händler ziemlich gut, das wird also nicht unbedingt ein problem sein. Ich hatte mir das ursprünglich so gedacht: Ich kauf einen Rahmen, montier ihn und lass ihn das Rad dann inspizieren, nicht das ich irgendwas falsch zusammengeschraubt habe und mir mein Rad dann irgendwann auseinanderfällt. Aber wenn du meinst ich soll nicht bei ebay kaufen, dann muss ich mir was neues einfallen lassen.

Ich geh heut abend nochmal hin und frag ihn mal wegen Rahmen und wie das so mit den Kosten aussieht.

Es muss nicht unbedingt ein Spec Rahmen sein, und mehr als die ~200? hab ich einfach nicht.:(

Zu den Werkzeugen:
Imbusschlüssel habe ich hier genügend, so ne Zange für die Züge auch. Innenlagernuss müsste ich mir dann besorgen.

helgeg schrieb:
Kaufe Dir einen Kinesisrahmen (oder was ähnliches) bei Deinem Händler, denn das wird nicht viel teurer werden. Normalerweise muß bei einem Rahmen das Innenlagerwgewinde nachbearbeitet werden, das Sattelrohr innen überarbeitet (ist oft unsauber, Lackreste u.s.w.), ggf.Steurerrohr planfräsen, ggf. Innenlagergehäusekante planfräsen, Scheibenbremsenaufnahme planfräsen!! (Spezialwerkzeug nötig), Lagerschalen des Steuersatzes einpressen (Spezialwerkzeug nötig) u.s.w.
Und wenn ich mir einen gebrauchten kaufen würde? Da müsste eigentl. schon alles gemacht sein, oder?
 
Ja wenn Du den Händler gut kennst, dann würde ich erst recht nach einem guten Preis nachfargen.
Ich hatte letztes Jahr nach ´nem Rahmen gesucht, ich wollte was leichtes haben so um die 1,2 bis 1,4 kg und mein Händler bot mir einen Rahmen vom "Bikegroßhandel" an. Es war ein Kinesis Rahmen, den auch Bike-Mailorder vertreibt, nur der war fast 50,- € billiger. Also man muß einfach mal nachfragen, die Versender kochen auch nur mit Wasser.
Ich finde es gut, daß Du versuchst Dein Rad selbst aufzubauen, man lernt sehr viel dabei. Vor 3 Jahren habe ich mein Rad noch zum Schaltungeinstellen weggegeben, mittlerweile habe ich eine fast komplette Werkstatt und mache die meisten Sachen selbst.
 
helgeg schrieb:
Ja wenn Du den Händler gut kennst, dann würde ich erst recht nach einem guten Preis nachfargen.
Ich hatte letztes Jahr nach ´nem Rahmen gesucht, ich wollte was leichtes haben so um die 1,2 bis 1,4 kg und mein Händler bot mir einen Rahmen vom "Bikegroßhandel" an. Es war ein Kinesis Rahmen, den auch Bike-Mailorder vertreibt, nur der war fast 50,- ? billiger. Also man muß einfach mal nachfragen, die Versender kochen auch nur mit Wasser.
Ich hätte sowieso auf jeden Fall bevor ich mir was bei ebay gekauft hätte mal bei ihm nachgefragt, wollte mir nur vorneweg ein ungefähren Überblick verschaffen das ich nicht völlig anungslos bei ihm antanze.;)

helgeg schrieb:
Ich finde es gut, daß Du versuchst Dein Rad selbst aufzubauen, man lernt sehr viel dabei. Vor 3 Jahren habe ich mein Rad noch zum Schaltungeinstellen weggegeben, mittlerweile habe ich eine fast komplette Werkstatt und mache die meisten Sachen selbst.
Mich reizt es einfach mal mein Rad auseinanderzunehmen und wieder zusammenzubauen.:) Hab sowas bisher noch nie gemacht, höchstens mal Reifen gewechselt oder Schlauch geflickt. Ich hoffe nur es klappt auch. :lol:

Der Fahrrad-Typ hat zufällig am WE Tag der offenen Tür, da kann ich dann mal hingehen wenn ich zeit dazu hab. Dann lass ich mich mal beraten.:)


#edit: Hab übrigens den Rahmen mal bei bkemailorder gesucht:

http://www.bike-mailorder.de/catalo...d=624&osCsid=03c53295c938850afb918e7ab29263f1

119?, exakt der gleiche. :rolleyes:

Aber ob bei bikemailorder oder bei ebay spielt dann ja auch keine Rolle (wegen Planfräsen, Gewinde nacharbeiten usw.), oder?
 
Den Kinesis Rahmen hast du wohl aus meinem Thread, nicht wahr? :)

Hab das erst heute geschafft das Geld zu überweisen,
und kann dann erst nächste Woche mit dem Rahmen rechnen.
Ich glaube aber der wäre dir mit 54 CM wohl zu groß.

Bei 1,80 Meter sollte man "normalerweise" eine schrittlänge von
87 cm haben, und dann kämen Rahmen in der Grösse von 47,4 bis 51,4 cm in Frage.
(Nachgeschaut auf dieser Seite:
http://www.tempo-sport.ch/beratung/rahmengroesse/rahmengroessen.htm)

Ich habe eigendlich auch Null ahnung vom Fahrrad zusammenbauen und so,
aber wird schon schief gehen, und das schlimmste ist wenn man es nie versucht,
weil man sich immer sagt ich kann das ja eh nicht. Muss man ja irgendwie lernen.
Die andere Sache ist das Werkzeug, und bei ein paar sachen wie Steuersatz
und Innenlager werde ich wohl auch zum Händler mit müssen, weil
die ganzen Spezialwerkzeuge schon ziemlich viel kosten.
Werd aber vorsichtig abtasten wie weit ich allein zurecht komme. :)
(Hab letztes Jahr auch das erstemal die Bremsen an meinem Auto selbst gewechselt,
mit so nem "Wie helfe ich mir Selbst" Buch dabei ging das ganz gut.)
Naja, man lebt nur einmal und will ja nicht dumm sterben, nicht wahr?! ;)
 
Hol dir ruhig nen Kinesis-Rahmen, hab ich auch, bei deiner Größe passt sicherlich der 18".
Ist anfürsich ein guter problemloser Rahmen, achte aber auf Pulverung, keine Lackierung, das sollte schon preislich drin sein.

Hab damals ~140€ bezahlt, dafür geht er allemal i.O.
 
OxKing schrieb:
Den Kinesis Rahmen hast du wohl aus meinem Thread, nicht wahr? :)
Stimmt.:D

OxKing schrieb:
Hab das erst heute geschafft das Geld zu überweisen,
und kann dann erst nächste Woche mit dem Rahmen rechnen.
Ich glaube aber der wäre dir mit 54 CM wohl zu groß.

Bei 1,80 Meter sollte man "normalerweise" eine schrittlänge von
87 cm haben, und dann kämen Rahmen in der Grösse von 47,4 bis 51,4 cm in Frage.
(Nachgeschaut auf dieser Seite:
http://www.tempo-sport.ch/beratung/rahmengroesse/rahmengroessen.htm)
Schade, hast wohl recht:(

OxKing schrieb:
Ich habe eigendlich auch Null ahnung vom Fahrrad zusammenbauen und so,
aber wird schon schief gehen, und das schlimmste ist wenn man es nie versucht,
weil man sich immer sagt ich kann das ja eh nicht. Muss man ja irgendwie lernen.
Die andere Sache ist das Werkzeug, und bei ein paar sachen wie Steuersatz
und Innenlager werde ich wohl auch zum Händler mit müssen, weil
die ganzen Spezialwerkzeuge schon ziemlich viel kosten.
Werd aber vorsichtig abtasten wie weit ich allein zurecht komme. :)
(Hab letztes Jahr auch das erstemal die Bremsen an meinem Auto selbst gewechselt,
mit so nem "Wie helfe ich mir Selbst" Buch dabei ging das ganz gut.)
Naja, man lebt nur einmal und will ja nicht dumm sterben, nicht wahr?! ;)
Meine Meinung!;)


Hol dir ruhig nen Kinesis-Rahmen, hab ich auch, bei deiner Größe passt sicherlich der 18".
Ist anfürsich ein guter problemloser Rahmen, achte aber auf Pulverung, keine Lackierung, das sollte schon preislich drin sein.

Hab damals ~140? bezahlt, dafür geht er allemal i.O.
Ich hätte schon gern den Kinesis. Ich würd ihn mir halt gerne im I-Net bestellen, aber das geht wohl dann nicht. Morgen geh ich mal zum Händler, dann sehen wir weiter.:)

Wie sieht das eigenltich mit dem Sattlerohr aus:
Ich hab jetzt ~30mm wenn ich jetzt einen 27,2 mm Rahmen kaufen würde, könnte ich da nicht einfach die Umwerferschelle ein bisschen stärker anziehen? Ich mein das sind ja nur 3 mm, ist die nicht so weit flexibel?
 
Hallo Leude!

Ich war jetzt heute mal beim Händler. Der hat mir einen Rahmen schwarzen Pulverbeschichteten Rahmen für 99 Euro angeboten, allerdings kommen da noch versandkosten und MwSt drauf, also er kriegt ihn dann für 130-150, dafür würd er ihn mir vlt auch überlassen. Außerdem fragt er mal bei Spec. ob die noch auslaufmodell-Rahmen haben. Ich find die Preise gehen i.O.:)
 
Zurück