Ich bin mindestens einmal pro Jahr in Schweden und hab auch ab und zu das Bike dabei. Bin aber kein Freerider
Allerdings kann ich dir sagen das die Trails welche ich bisher gefunden habe größtenteils Flächendeckend mit Wurzeln und rutschigen Steinen (oft feuchtes Moos und Flechten drauf) gespickt waren, teils bis zur Unfahrbarkeit.
Bei Bodennässe wenn die Wurzeln feucht sind, kannst du es komplett vergessen.
Ach ja..... Schweden hat verdammt viel Sumpfland.
Macht aber auch Spaß auf den Holzstegen über den Sumpf zu fahren, wenn das Holz der Planken nicht zu rutschig ist....
Im Sommer gibts dann (vor allem im Wald) eine unglaubliche Anzahl von Mücken (meist sog. Pferdebremsen).
Nach einen (FKK-) Bad im Waldsee mussten wir regelrecht vor den Mücken "flüchten", nackt
Abgesehen davon gibts eine genauso riesige Anzahl von Zecken. Wenn du im Wald warst (abseits der Wege) kannst du unter 100%iger Garantie welche von dir runtersammeln. Wenn du auf die Sträucher am Boden schaust, wirst du ganz sicher welche rumkrabbeln sehen.....unglaublich.....
Zeckenschutzimpfung ist also zu empfehlen.
Übrigens wird es vor allem in Nordschweden Nachts auch im Sommer gerne mal sehr kalt. Wir hatten im Wald nach einem sehr warmen sonnigen Tag bitter kalte 2°C, und das war kein Einzelfall....
Schweden ist wunderschön, aber nur mal so als Tipp.
Landschaftlich der absolute Knüller sind die LOFOTEN !!! -----> Schaut mal in mein Fotoalbum unter "Urlaub" da hab ich einige Bilder abgelegt.
Hier eins als Vorgeschmack
