im meinen X type estate viel der nicht so aufder schaut lieber das schöne auto an
![]()
oh, ist das nicht das Allradmodell des vor-vorletzten Ford Mondeo?

um bei den Radln zu bleiben: Wieso radelt Ihr nicht über die Grenze, wenn Ihr nicht zahlen wollt?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
im meinen X type estate viel der nicht so aufder schaut lieber das schöne auto an
![]()
oh, ist das nicht das Allradmodell des vor-vorletzten Ford Mondeo?![]()
um bei den Radln zu bleiben: Wieso radelt Ihr nicht über die Grenze, wenn Ihr nicht zahlen wollt?![]()
BIIIIISCH DUUU WEICH ODER WA
Also Jungs, jetzt mal für die langsamen:
Die gestemplete Ausfuhrbestätigung an Canyon schicken?
Habt ihr eine direkte Adresse oder einfach allgemein Canyon?
Schickt ihr das Original?
Mit einem Begleitschreiben mit meiner Bankverbindung?
merci für d'Antworte
Also wie man die 8%mwst umgehen kann ist mir immer noch nicht klar... Als am Zoll beim deutschen Zollhäuschen halt machen, sagen mann will ein Fahrrad ausführen in die Schweiz. Man bekommt dort nen Stempel und dann wenns gut geht 50m weiter beim schweizer Zollhäuschen durchfahren?
Ausfuhrbescheinigung mit Stempel der Deutschen an Canyon und dann 19% zurück?
ich habs so gemacht: deutsches zollhäuschen, rein, zettel und ID hingelegt, stempel gekriegt, raus. dann paar meter weiter fahren, am ch-zoll durchgefahren, da kein beamter zu sehen war.
mfg
Wenn keiner drin ist funktioniert das schon. Inzwischen habe ich schon ein paar mal mitbekommen dass der eine Zöllner (D) den anderen (CH) anruft um Bescheid zu sagen dass nun gleich einer mit dem Wagen ... und Kennzeichen ... erscheint, und wehe der sagt dann nichts, das wird teuer.
gleich nach Asien schicken lassen geht nich?
An welchen Zollstellen passiert denn sowas das die CH nicht kontrollieren? Sind denn die Deutschen Stellen immer besetzt? Ich wohne ausserhalb der EU in Asien. Denke ich muss dann bei der Einfuhr in die CH die 8% zahlen, und dann wenn ich aus Zürich nach Asien fliege gibt es die 8% dann auch wieder zurück?