Schweizer Canyon Fahrer

oh, ist das nicht das Allradmodell des vor-vorletzten Ford Mondeo? ;)

um bei den Radln zu bleiben: Wieso radelt Ihr nicht über die Grenze, wenn Ihr nicht zahlen wollt? :confused:

fast ;) MK3 aber darfste nicht vergleichen, ich rede aus erfahrung da vorgänger Ford Focus war :lol: die basis passt der rest ist Luxus :p

das thema mit rad über zoll wurde auch schon angeschnitten, ist aufwendig da du ja das Bike irgendwo auf einem Parkplatz noch Aufbauen darfts :( in meinem fall hät ich das :kotz:bekommen!

und da sind mir wieder beim thema gewollte verfälschung der Einfuhr, aber wenn Schengen sei dank nur stichproben gemacht werden, dann spiel ich mit beim Zoll Bingo > bei mir war die reihe voll BINGO

@mtbnemo
BIIIIISCH DUUU WEICH ODER WA

entschuldige mich für die anfeindung, doch die kern aussage von dir bleibt immer noch in Meinen Augen schwach u in vielerlei hinsichten der grund für das mir in einem Hochpreisland leben und es auch noch hinnehmen.
 
Also Jungs, jetzt mal für die langsamen:

Die gestemplete Ausfuhrbestätigung an Canyon schicken?
Habt ihr eine direkte Adresse oder einfach allgemein Canyon?
Schickt ihr das Original?
Mit einem Begleitschreiben mit meiner Bankverbindung?

merci für d'Antworte
 
Also Jungs, jetzt mal für die langsamen:

Die gestemplete Ausfuhrbestätigung an Canyon schicken?
Habt ihr eine direkte Adresse oder einfach allgemein Canyon?
Schickt ihr das Original?
Mit einem Begleitschreiben mit meiner Bankverbindung?

merci für d'Antworte


Frag ich mich auch, hab mein Nerve XC gestern in Umkirch bei UPS abgeholt, Stempel am D-Zoll geholt und am CH-Zoll stand keiner *g*
Muss ich den Zettel jetzt einfach wie er ist nach Koblenz zu Canyon schicken und die überweisen die Mwst auf mein Konto von dem ich den Kaufpreis überwiesen habe?
Grüsse aus Basel
 
Ich habe es so gemacht. Einfach ohne Begleitschreiben an Canyon . Das Geld ging dann auf mein Konto ein von dem ich bezahlt hatte.

Mal was anderes: hab in ner Bike von vor ca 3 Monaten was gelesen , das canyon wieder in der Schweiz aktiv sein will. Tut sich da was?

Gruß aus gr
 
Also wie man die 8%mwst umgehen kann ist mir immer noch nicht klar... Als am Zoll beim deutschen Zollhäuschen halt machen, sagen mann will ein Fahrrad ausführen in die Schweiz. Man bekommt dort nen Stempel und dann wenns gut geht 50m weiter beim schweizer Zollhäuschen durchfahren?
Ausfuhrbescheinigung mit Stempel der Deutschen an Canyon und dann 19% zurück?


@gladbacher: Ich hatte vor kurzem via Facebook Canyon angefragt:

ich: Ich hab mal ne Frage zum FRX-Frameset 2012:
Welches Design wird dieses haben?
Und ist ein Frame auch vom Versandverbot in die Schweiz betroffen?
Gruss

canyon: Das neue FRX Frameset soll schwarz/blau werden. Es wird auch ein FRX frameset für den Export geben. Gruß Stefan

...
mehr konnte ich Canyon bisher nicht entlocken...

mfg
 
Also wie man die 8%mwst umgehen kann ist mir immer noch nicht klar... Als am Zoll beim deutschen Zollhäuschen halt machen, sagen mann will ein Fahrrad ausführen in die Schweiz. Man bekommt dort nen Stempel und dann wenns gut geht 50m weiter beim schweizer Zollhäuschen durchfahren?
Ausfuhrbescheinigung mit Stempel der Deutschen an Canyon und dann 19% zurück?

ich habs so gemacht: deutsches zollhäuschen, rein, zettel und ID hingelegt, stempel gekriegt, raus. dann paar meter weiter fahren, am ch-zoll durchgefahren, da kein beamter zu sehen war.
mfg
 
ich habs so gemacht: deutsches zollhäuschen, rein, zettel und ID hingelegt, stempel gekriegt, raus. dann paar meter weiter fahren, am ch-zoll durchgefahren, da kein beamter zu sehen war.
mfg


Wenn keiner drin ist funktioniert das schon. Inzwischen habe ich schon ein paar mal mitbekommen dass der eine Zöllner (D) den anderen (CH) anruft um Bescheid zu sagen dass nun gleich einer mit dem Wagen ... und Kennzeichen ... erscheint, und wehe der sagt dann nichts, das wird teuer.
 
Wenn keiner drin ist funktioniert das schon. Inzwischen habe ich schon ein paar mal mitbekommen dass der eine Zöllner (D) den anderen (CH) anruft um Bescheid zu sagen dass nun gleich einer mit dem Wagen ... und Kennzeichen ... erscheint, und wehe der sagt dann nichts, das wird teuer.

Genau das kann ich auch bestätigten. Ich war beim österreichischen Zoll, und als ich zum Parkplatz ging, kam der österreichische Zollbeamte rausgelaufen und beobachtete mich. Als ich vorbeifuhr ging er rein. Kurz vor dem schweizerischen Zollpunkt konnte ich erkennen, wie der schweizer Zöllner das Telefon abnahm. (in dem Moment war ich kurz vor der STOP-Linie). Ich rollte langsam durch, als plötzlich der Zöllner energisch STOP brüllte.

ich bin dann auf Seite gefahren und hab brav die 8% bezahlt.

Es gibt sicherlich einige Zollpunkte, bei denen es funktioniert. Natürlich ist es nett, noch etwas zu sparen, aber wenn man erwischt wir und die STOP-Linie überfahren hat, zahlt man 20% als "Strafe". So ist es einem Kollegen ergangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab keine Mühe damit 8% CH-Mwst zu bezahlen, wenn ich vorher die 19% DE-Mwst sparen kann. Das Bike ist dann immer noch gut 10% billiger als der deutsche Listenpreis, was für die Transportkosten mehr als ausreicht.

Ausserdem habe ich dann eine Zollquittung und wenn bei einem meiner Ausflüge nach Österreich plötzlich ein Schweizer Zöllner auf die Idee kommt, das Bike habe ich soeben gekauft...

Ich wohne übrigens in Liechtenstein, hierher darf Canyon liefern (auch wenn es im CH-Zollgebiet liegt). Für EUR 2000.- Rechnungsbetrag betrug die UPS Rechnung für den Verzollungs-Vorgang incl. Mwst und so CHF 200.-
 
An welchen Zollstellen passiert denn sowas das die CH nicht kontrollieren? Sind denn die Deutschen Stellen immer besetzt? Ich wohne ausserhalb der EU in Asien. Denke ich muss dann bei der Einfuhr in die CH die 8% zahlen, und dann wenn ich aus Zürich nach Asien fliege gibt es die 8% dann auch wieder zurück?
 
An welchen Zollstellen passiert denn sowas das die CH nicht kontrollieren? Sind denn die Deutschen Stellen immer besetzt? Ich wohne ausserhalb der EU in Asien. Denke ich muss dann bei der Einfuhr in die CH die 8% zahlen, und dann wenn ich aus Zürich nach Asien fliege gibt es die 8% dann auch wieder zurück?


Anyone?
 
Zurück